Meinungen zu folgendem Scirocco?
- scirocab
- Benutzer
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 18. Jun 2007, 17:41
- Wohnort: Oberpfalz
AW: Meinungen zu folgendem Scirocco?
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 13. Jun 2012, 08:51
AW: Meinungen zu folgendem Scirocco?
Ok, jetzt kommt mir das ganze bisschen komisch vor? :D
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Meinungen zu folgendem Scirocco?
Schau dich nach nem Rocco ab 88, am besten mit JH Motor um. Standhafter Motor, die meisten Roccos haben da schon Servo und auch G-Kat. Wenn du willst kannst den dann auch auf D3 umrüsten.
Und wie COB schrieb, lieber ein paar € mehr in die Hand nehmen um ne vernünftige Basis zu haben. Sonst biste hinterher nur am schrauben und das kostet nicht nur Nerven, sondern auch Geld.
Und wie COB schrieb, lieber ein paar € mehr in die Hand nehmen um ne vernünftige Basis zu haben. Sonst biste hinterher nur am schrauben und das kostet nicht nur Nerven, sondern auch Geld.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 13. Jun 2012, 08:51
AW: Meinungen zu folgendem Scirocco?
Ja stimmt schon, wenn uch halt was vernüftiges finden würde..
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
AW: Meinungen zu folgendem Scirocco?
Hallo,
also ich kann dem Olli nur zustimmen, ich habe damals mit 17 Jahren auch meinen GTII für 550 Euro gekauft. Wenn man ein Fahrzeug zu solch einem niedrigen Preis kauft, ist die Chance halt sehr hoch, dass da Wartungsstau ansteht. Genauso war das auch bei meinem GTII, der dazu auch noch viele Vorbesitzer hatte, ich denke die ersten 1 -2 Jahre sind da 4-stellige Geldbeträge von meiner Seite aus reingesteckt worden um den Wagen überhaupt verkehrssicher (!) zu halten. Hinzu kommt, dass ich vorher nicht sehr viel Ahnung vom reparieren von Autos hatte und natürlich nicht alles selber machen konnte und wenn man etwas weg gibt, wirds halt teurer.
Ich habe den Wagen heute zwar immer noch (Mensch, fast 10 Jahre, ich werde alt) aber wie gesagt, da ist einiges an Geld rein geflossen und er ist mit Sicherhiet kein Showcar sondern vielleicht Zustand 3 oder 2- !!!
Es wäre mich Sicherheit um einiges einfacher gewesen damals einen teueren aber besseren Scirocco zu kaufen, aber ich war halt jung und dumm ('Mensch lernt nur durch Schmerz').
Von daher empfehle ich Dir, spar etwas mehr und kaufe einen Rocco in gutem Zustand!
Grüße
Marcus
also ich kann dem Olli nur zustimmen, ich habe damals mit 17 Jahren auch meinen GTII für 550 Euro gekauft. Wenn man ein Fahrzeug zu solch einem niedrigen Preis kauft, ist die Chance halt sehr hoch, dass da Wartungsstau ansteht. Genauso war das auch bei meinem GTII, der dazu auch noch viele Vorbesitzer hatte, ich denke die ersten 1 -2 Jahre sind da 4-stellige Geldbeträge von meiner Seite aus reingesteckt worden um den Wagen überhaupt verkehrssicher (!) zu halten. Hinzu kommt, dass ich vorher nicht sehr viel Ahnung vom reparieren von Autos hatte und natürlich nicht alles selber machen konnte und wenn man etwas weg gibt, wirds halt teurer.
Ich habe den Wagen heute zwar immer noch (Mensch, fast 10 Jahre, ich werde alt) aber wie gesagt, da ist einiges an Geld rein geflossen und er ist mit Sicherhiet kein Showcar sondern vielleicht Zustand 3 oder 2- !!!
Es wäre mich Sicherheit um einiges einfacher gewesen damals einen teueren aber besseren Scirocco zu kaufen, aber ich war halt jung und dumm ('Mensch lernt nur durch Schmerz').
Von daher empfehle ich Dir, spar etwas mehr und kaufe einen Rocco in gutem Zustand!
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 13. Jun 2012, 08:51
AW: Meinungen zu folgendem Scirocco?
Was haltet ihr von dem?
http://m.as24.de/;uq=3651/details?mid=2 ... 8&x_page=1
Das einzige was mich wundert, es soll ja angeblich ein echter White Cat sein, aber ich hab mal gehört, dass alle White Cat's BJ 1985 sind? Und der ist ja Bj 87. Da kann dann wohl was nicht stimmen oder?
http://m.as24.de/;uq=3651/details?mid=2 ... 8&x_page=1
Das einzige was mich wundert, es soll ja angeblich ein echter White Cat sein, aber ich hab mal gehört, dass alle White Cat's BJ 1985 sind? Und der ist ja Bj 87. Da kann dann wohl was nicht stimmen oder?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
AW: Meinungen zu folgendem Scirocco?
Es ist ein Scala, kein WhiteCat.
- Rocco84er
- Benutzer
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo 30. Mai 2011, 21:01
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Meinungen zu folgendem Scirocco?
Also dem kann ich nicht ganz zustimmen,
ich hatte schon mehr BILLIG Fahrzeuge:
Einmal hatte ich mir einen Audi 80 B3 für 450€ zugelegt, dass Auto war kein Showcar aber Technisch fast erste Sahne.
Mein alter Audi 80 B2 fährt seit 3 Jahren immer noch ohne reparaturen bis auf neue Bremserei.
Damals hatte ich meinen ersten Scirocco für 750DM geholt, null probleme, hab nur nen Kat nachgerüstet.
Ich möchte jetzt nicht mehr weiter aufzählen aber ich möchte nur damit sagen das es nicht auf den Preis drauf ankommt.
Ich kann für viel Geld einen Blender bekommen oder für wenig Geld, dass spielt fast keine Rolle.
Wichtig ist das du jemanden dabei hast der sich wirklich (sehr) gut mit alten Autos auskennt!!!
Dann sollte hoffentlich nichts mehr schief gehen.
Gruß Marc
ich hatte schon mehr BILLIG Fahrzeuge:
Einmal hatte ich mir einen Audi 80 B3 für 450€ zugelegt, dass Auto war kein Showcar aber Technisch fast erste Sahne.
Mein alter Audi 80 B2 fährt seit 3 Jahren immer noch ohne reparaturen bis auf neue Bremserei.
Damals hatte ich meinen ersten Scirocco für 750DM geholt, null probleme, hab nur nen Kat nachgerüstet.
Ich möchte jetzt nicht mehr weiter aufzählen aber ich möchte nur damit sagen das es nicht auf den Preis drauf ankommt.
Ich kann für viel Geld einen Blender bekommen oder für wenig Geld, dass spielt fast keine Rolle.
Wichtig ist das du jemanden dabei hast der sich wirklich (sehr) gut mit alten Autos auskennt!!!
Dann sollte hoffentlich nichts mehr schief gehen.
Gruß Marc
[CENTER]Der Fahrer sucht sich nicht das Auto aus.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Das Auto sucht sich den Fahrer aus.[/CENTER]
[CENTER]My FaceBook Profil: Marc Anthony[/CENTER]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Das Auto sucht sich den Fahrer aus.[/CENTER]
[CENTER]My FaceBook Profil: Marc Anthony[/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 13. Jun 2012, 08:51
AW: Meinungen zu folgendem Scirocco?
Ja in der beschreibung stehts:
"Ein echter originaler Scirocco White Cat! Unverbastelt!"
"Ein echter originaler Scirocco White Cat! Unverbastelt!"
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Meinungen zu folgendem Scirocco?
Hinschreiben kann man vieles....
Wenn der schon rostet, sieht das nach ner 08/15 lackierung auf nem knapp 300.000km auto aus...
Wenn der schon rostet, sieht das nach ner 08/15 lackierung auf nem knapp 300.000km auto aus...
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]