ABE bei VW Alu Felgen nötig?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
el loco rocco2124
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3110
Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
Wohnort: In der Mutterstadt

AW: ABE bei VW Alu Felgen nötig?

Beitrag von el loco rocco2124 »

aber wenn du n fahrwerk,federn oder n sportlenkrad drinne hast mußte wieder die felgen eintragen lassen,auch wenn die da drinne stehen. so hab ich das in erinnerung.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
Benutzeravatar
Andey
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:22

AW: ABE bei VW Alu Felgen nötig?

Beitrag von Andey »

Hallo Jungs,
ich bin gerade bei der selben Situation wie ihr,
ich hab auf meinem Scirocco die BBS RA 375 ET35 vom Golf 2 GT Special mit 195/50/15 montiert. Dazu vorne noch mit 12mm und hinten 34mm Spurverbreiterung damit später mal Platz für eine G60-Bremsanlage ist.
Jetzt wollte der Tüvprüfer ebenfalls von mir ne ABE für diese Originalfelgen.
Hab mir jetzt diesen Änderungskatalog ausgedruckt wo der Scirocco für diese Felgen ja mit aufgeführt ist. Zudem werden diese Felgen über Classic-Parts ebenfalls für Scirocco aufgelistet.
Zudem besitzt der Golf 2 an der VA die selbe zulässige Traglast wie der Scirocco. An der HA sind es sogar mehr und die zulässige Gesamtmasse eines Golf 2 liegt auch 80 kg über der des Scirocco´s.
Räder sind vollständig abgedeckt von den Radläufen und obwohl nichts gebördelt oder ausgeschnitten wurde streifen die Reifen nicht, selbst bei vollem Lenkungseinschlag.

Hab nächsten Samstag wieder ein Termin beim Prüfer. Also wenn ihm diese Informationen nicht genügen sollten dann kann ich dem auch nicht mehr weiterhelfen.
Gruss
Andi
94er CORRADO VR6 Turbo
90er SCIROCCO GT2 G60
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ABE bei VW Alu Felgen nötig?

Beitrag von COB »

Andey hat geschrieben: Also wenn ihm diese Informationen nicht genügen sollten dann kann ich dem auch nicht mehr weiterhelfen.
Das wird dem aber ziemlich egal sein, immerhin willst du ja etwas von ihm. ;-) Und Golf Räder (auch wenn sie von VW sind) benötigen auf dem Scirocco einer Anbauabnahme. ;-) Passenden Traglastnachweis besorgen und schon wird es was mit dem/der TÜV/DEKRA. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Andey
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:22

AW: ABE bei VW Alu Felgen nötig?

Beitrag von Andey »

COB hat geschrieben:Das wird dem aber ziemlich egal sein, immerhin willst du ja etwas von ihm. ;-) Und Golf Räder (auch wenn sie von VW sind) benötigen auf dem Scirocco einer Anbauabnahme. ;-) Passenden Traglastnachweis besorgen und schon wird es was mit dem/der TÜV/DEKRA. ;-)
Gerade das ist es ja was die Sache etwas schwierig macht. Von VW bekomme ich keinen Schrieb auf dem die exakte Traglast genau von dieser Felge aufgeführt wird.
Ich habe lediglich einen Änderungskatalog in dem diese Felge auch verwendbar für Scirocco angegeben wird und den Vergleich mit der höheren Achslast eines Golf 2.
Und diese Informationen müssen dem Prüfer ausreichen sonst gehts eben wo anders hin, wo man vlt etwas eher 1 und 1 zusammen zählen könnte.
94er CORRADO VR6 Turbo
90er SCIROCCO GT2 G60
Benutzeravatar
Andey
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:22

AW: ABE bei VW Alu Felgen nötig?

Beitrag von Andey »

!Test!
94er CORRADO VR6 Turbo
90er SCIROCCO GT2 G60
Benutzeravatar
Catwiesel
Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Mi 14. Dez 2011, 11:43
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

AW: ABE bei VW Alu Felgen nötig?

Beitrag von Catwiesel »

So das ist mal ein Thema was auch für mich SUPER INTERRESSANT ist! Wenn ich die Freigabe die oben gepostet wurde lese steht da drin das eine Abnahme der Amtlich anerkannten Prüfstelle (deutsch: "TÜV") erforderlich ist! Seite 2 2.1
Mein TÜV hat sogar gemeckert das ich 7*15 ET 28 mit 195/50 ohne Querlenkerstrebe eingetragen bekommen habe! (is aber schon 25 JAHRE her, also nicht von mir)
Gehen wir also mal in der Annahme das die Rennleitung eine Kontrolle durchführt, könnte das zum stillgelegten Rocco führen! Räder sind sicherheitsrelevante Bauteile!
Wenn Ihr mit originalen VW Alu´s zum TÜV´ler fahrt hat dieser die Freigaben für das RAD da. (Großer Blauer Ordner bis 83, Großer roter ab 83!) Wenn man dann noch lieb ist und den TÜV´ler machen lässt trägt der das auch ein!
(Ein TÜV´ler hier in der Umgebung des TÜV Nord wird der TUNINGHASSER genannt. und selbst der macht so eine Eintragung!

Trotz alledem wünsche ich euch viel Erfolg bei der Eintragung der Felgen!
[CENTER]quattro . . .
. . . alles andere ist nur eine
NOTLÖSUNG[/CENTER]
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ABE bei VW Alu Felgen nötig?

Beitrag von COB »

Andey hat geschrieben: Von VW bekomme ich keinen Schrieb auf dem die exakte Traglast genau von dieser Felge aufgeführt wird.
Diese Angaben finden sich für alle Felgen im VW Räderkatalog. Dazu muss man aber an den richtigen MA beim Teiledienst kommen, die meisten wissen nicht einmal, dass es so etwas gibt. ;-) Habe ich für meine Estoril auch geholt, inklusive einem Ausdruck aus dem Edgar, wegen Zuordnung der TN auf der Felge zum Räderkatalog, ab zur DEKRA und 15 min später hatte ich das Anbaugutachten in der Hand. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Ralle
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6150
Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
Wohnort: Kassel

AW: ABE bei VW Alu Felgen nötig?

Beitrag von Ralle »

Alle drei Monate eine Diskussion über Freigaben und Original-Felgen..... :hihi:

Lesestoff:

http://www.sciroccoforum.de/forum/searc ... id=2002895

http://www.sciroccoforum.de/forum/content.php?150-Felgen
Gruß von Ralf :wink:

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!

91er GT2, JH, grün-perleffekt
Benutzeravatar
Andey
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:22

AW: ABE bei VW Alu Felgen nötig?

Beitrag von Andey »

OK abschliessend dazu war ich heute früh beim Tüv.

Der hat wegen der Tieferlegung einen Einfederungstest durchgeführt und den hat mein Scirocco auch gerade so trotz Spurplatten und unbearbeiteten Radläufen auch bestanden.
Aber der Prüfer meinte auch dass das jetzt ohne weitere Radlaufbearbeitungen das Maximum wäre ohne dass es streifen würde.

Hab jetzt also die BBS RA Typ 375 vom Golf 2 Special in 6x15 ET35 mit 2x6mm Spurplatten vorn und 2x17mm hinten auf 195/50/15 und nem KW Sportfahrwerk zusammen eingetragen bekommen. Also dann doch nochmal gut gegangen.

Achja meinen nagelneuen Friedrich Edelstahl Endtopf wollte er aber garnicht erst begutachten. Der wäre ohnehin schon zu laut und das Gutachten ist doch bei solchen Zubehörteilen eh getürkt laut seiner Meinung nach, naja egal bleibt halt die EGE Genehmigung
im Handschuhfach liegen ;)
94er CORRADO VR6 Turbo
90er SCIROCCO GT2 G60
Antworten