Seite 2 von 2

AW: Drehmoment alufelgen

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 13:27
von Stephan
Sehe ich auch so, nur hier gings ja auch schon ums "abreißen". Wie oben erwähnt, 110Nm Alufelge, 120Nm Stahlfelge.

AW: Drehmoment alufelgen

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 17:56
von da_flow
HellBilly hat geschrieben:Beim Reifenmenschen knallen sie die Dinger doch auch alle mit dem Schlagschrauber rein und "kontrollieren" dann mit dem Drehmomentschlüssel

BTW...die meisten ( vernünftigen) Schlagschrauber haben eine Drehmomenteinstellung. Stufe 1 meist um die 80Nm, also wird das nicht so verkehrt sein. Daher nextesmal genauer hinschauen bevor man den Monteuren was böses unterstellt....(das es dann auch weder spezies gibt die das ganze mit Stufe 5 machen ist klar... die ziehen die Hose aber auch mit der Kneifzange an.)

gruß Florian

AW: Drehmoment alufelgen

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 13:49
von dominik.85
Ich habe hier eine Tabelle für Drehmoment beim Reifenwechsel gefunden. Und ich bin der Meinung man sollte die 110 Nm einhalten. Wenn man die Radschraube zu lasch oder zu fest anzieht, kann das im schlimmsten Fall fatale Folgen haben.

AW: Drehmoment alufelgen

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 21:12
von Staatsfeind Nr.1
Seit nunmehr 7 Jahren egal ob Alu oder Stahl immer 120nm.Von 13 Zoll bis 18 Zoll.Noch nie Probleme gehabt

AW: Drehmoment alufelgen

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 15:37
von ..GT...II.
Warum 120? :gruebel: Meine Info ist generell 110, ohne dass unterschieden wird zwischen Alu oder Stahl

AW: Drehmoment alufelgen

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 22:32
von Staatsfeind Nr.1
Warum nicht?Keine ahnung,wo ich die Info mal her hatte