Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
SciroccoGTX hat geschrieben:
Tachoangleichung ist bei beiden Reifenkombis nicht nötig.
IdR wird die auch erst erforderlich, wenn der Tacho durch grössere Reifen weniger anzeigen würde. Da der 195/45 R16 umfangmässig etwa gleich dem 195/50 R15 und 185/60 R14 ist und der 195/40 R16 sogar kleiner ist, stellt das im Normalfall kein Problem dar. Man bescheisst sich halt nur selbst mit der Anzeige.
Die VW-Horde:Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute) Die BMW-Horde:525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
laut "Normwerten" (ETRTO) sind beide Reifen (195/40R16 und 195/45R16) tatsächlich für eine 7,5jx16 Felge geeignet - auch wird keine Tachoüberprüfung nötig sein (egal, welchen du der Reifen verwendest)! Ich hät´s zwar nie gedacht, aber "was Recht ist, muß auch Recht bleiben".
Trotzdem rate ich dir davon ab, da selbst mit diesem schmalen Reifen es sehr schwer werden wird an der Vorderachse einen ausreichenden Radfreigang herzustellen: Bei ET15 ist mindestens an der Vorderachse Bördeln zu erwarten - wahrscheinlich müssen die Kotflügel um mindesens 5mm (wahrscheinlicher: 10mm) gezogen werden!
nach Onkel TÜV kann man tatsächlich beide Reifengrößen fahren. Naja, habe dann aber kurzfristig umdisponiert, weil mit den 16-Zoll-Felgen hätten die Kotflügel etwa 4 bis 5 cm herausgezogen werden müssen... Jetzt stecken Schmidt Revolution-Felgen in 14 Zoll drauf... :-P
Vielen Dank noch mal für Eure Antworten!