Seite 2 von 7
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 20:14
von Schlenki
@COB...

deswegen ja auch msd ersatzrohr

aber recht muss ich dir geben... damuss ich mir no ma was einfallen lassen...
@schnitzel... hast du den ovalen flansch vom gti krümmer übernommen oder hast du den vom jh (dreieckiger flansch) übernommen???
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 20:25
von Schlenki
@ schnitzel hast du den dreieckflansch vom jh übernommen oder den vom gti (oval 2 löcher)???
@cob...

das mit dem MSD is schon klar... die idee mit dem wechseln is echt nochn problem...
also no ma in keller und bier holen... muss nochma nachdenken
prost

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 22:57
von Schlenki
Der Dateianhang abgas.png existiert nicht mehr.
so mein persönliches kunstwerk... risch geil

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 23:20
von GTII-Fan
Die Überlegung hatte ich auch schon :D der Gti-Krümmer (vom DX) ist dranne und das Hosenrohr liegt noch als Reserve in der Garage :D Evtl. kommt das im Sommer mit drunter.
Aber denk' dran, ne beheitzte Lambda-Sonde ist dann Pflicht.
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 09:54
von Organspender
Warum soll da ne Beheizte Sonde so wichtig sein? Begreif ich nicht!
Mach mir bitte einer den Erklärbär!
Die wird, also in meiner Theorie, sehr ähnlich wie am JH Krümmer angebracht.
Also nicht ins Hosenrohr Eingeschweisst sondern am DX Krümmer eingeschraubt.
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 10:23
von Tempest
Beheizter Sonde verwenden wenn die Sonde kurz vor dem Kat angebracht werden soll. An der Stelle sind die Abgase wegen der nun schon relativ langen Strecke von der Verbrennungskammer soweit abgekühlt, dass sie ggf. nicht mehr in der Lage sind, eine unbeheizte Sonde auf die erforderlichen 300°C aufzuheizen. Dann kann eine solche unbeheizte Sonde nicht mehr optimal funktionieren und kann es sogar bei der AU zu Problemen kommen.
Das habe ich selber alles bei meinem Einser mit Supersprint Fächerkrümmer (Sonde kurz vor dem kat angebracht) feststellen dürfen. Ewig die Herumdreherei an der CO-Schraube bei der AU, dann mal eine beheizte Sonde eingebaut, und weg war das Problem.
Wenn die Sonde viel näher an dem Abgasaustrittspunkt angebarcht wird, kann man eine unbeheizte Sonde verwenden.
Tempest
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 12:08
von COB
Organspender hat geschrieben:
ähnlich wie am JH Krümmer angebracht... am DX Krümmer eingeschraubt.
Tja, und wo schraubst du die beim DX dann hin, welcher ja nie einen Kat, ergo auch nie eine Lambda und ergo auch keine Aufnahme dafür hatte ? Der Rest, siehe Tempest.

Man hätte angenommen, dass die Wirkungsweise einer Lambdasonde in so einen autoaffinen Forum hinlänglich bekannt wäre.

AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 16:36
von GTII-Fan
ich würd' auch kein Loch in den Krümmer reinbohren. Lieber so wie das jetzt ist (Lambda-Sonde sitzt im Hosenrohr).
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 17:05
von Organspender
Der DX Krümmer mit Kugelflansch hat eine Blindschraube!
Hatte ich zwar schon erwähnt, aber ich mach auch gern ein Foto.
AW: Golf 1 Gti Krümmer an jh?
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 17:31
von Maik
Fotos sind toll :)