Eigntlich ndie beste Aussage würden vermutlich die Kolben geben, wenn Du die noch findest. Sind die Kolben zu warm geworden? Wie sehn die Zylinderbuchsen aus? Sind alle Zylinder gleich gut oder gleich schlecht? Wie sollen sich die Kolbenringe verziehen? Was ist ein schräger Kolbenkipper?
So ganz schlüssig ist das noch alles nicht.
Rocco1966 hat geschrieben:Der Verdacht das der Motor obenrum ( Höchstgeschwindigkeit ) extrem abmagert bestand schon länger ( ist ja nicht der erste Motorschaden gewesen ). Beim erstenmal hatte ich Schmiedekolben einbauen lassen und eine schrägen Kolbenkipper. Diesesmal hatten sich die Kolbenringe total verzogen und waren kaum noch zu erkennen. Das Problem ist leider das ich selbst leider keine Ahnung habe und meine Bekannter sich viele Jahre mit der k-Jetronic auskennt, aber er ist sowas wie ein Hasser der KA-Jetronic würde ich mal vorsichtig sagen. Der Motor verbraucht bei normaler Fahrweise mit 9 Liter nicht gerade viel. Verdacht auf zu Mager ist da und die Lambdaanzeige soll zeigen wann das Gemisch ok ist und ob/wann zu mager. Mein Bekannter vermutet ( er hat den Motor bearbeitet ) das der Motor im Verhältnis zuviel Luft und zu wenig Sprit bekommt. Er sagt mit der K-Jetronic wäre das alles total einfach. Ich werde im Leben keinen JH mehr kaufen, ewig die Probleme mit der KA-Jetronic. Hab vormals schon einen EG und einen KR gefahren, beide zusammen über 300.00 km und nie was gewesen. Ich kann nicht sagen das ich die Motoren geschont hätte.