Hallo Leute,
ja - erwischt. Ist mein White Cat.
Das Auto stand vor rund 3 Jahren auf der TC am Stand der IG53 und wurde von mir und Torsten S. nach der Übernahme noch einmal gründlich überarbeitet.
Der Kameramann hatte Probleme mit den Filmaufnahmen weil der Lack so extrem glänzt und reflektiert und Det konnte keine ernsthaften Schwachstellen finden

Das war schon recht lustig.
Insgesamt war es eine sehr interessante Erfahrung. Die Leute waren nett und es herrschte ein lockere Atmosphäre.
Wie Eric schon bemerkt hat, versuchte Det ein wenig auf Klischees anzuspielen und als Det im 80er Jahre Outfit auftrat, war klar wohin die Reise geht

Aber es handelt sich bei Grip ja nicht um ein ernstes Kulturmagazin. Also, da stehen wir doch drüber, oder
Ich habe alternativ auch den weißen 16V oder den 16V G60 für die Aufnahmen angeboten. Spätestens gegen den 16V G60 hätte der Capri, trotz 2,9L Motor, vermutlich ziemlich alt ausgesehen.
Zwei serienmäßige Autos haben es natürlich schwer gegen ein getuntes Auto.
Ich sehe das nicht so verbissen, der Scirocco II ist das moderne (technisch bessere) Auto, aber ich würde weder Capri noch Manta aus der Garage schubsen.
Mit einer Einschränkung: Der Scirocco I bleibt mein Lieblingsauto
Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de