Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
scirocco1979
Benutzer
Beiträge: 747
Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
Wohnort: Braunschweig

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von scirocco1979 »

DC Tuning hat geschrieben:Also ich will denn Motorkabelbaum des 9A mit der Zentralelektrik des JH verbinden ! Habe mich jetzt noch nicht so genau mit denn ganzen kabeln beschäftig aber das was ich gesehen habe sind da nicht die vom Motor kommen Kabel bis ans Zündschloss oder sind sie nochmals am Sicherungskasten getrennt ??
Wie weiß ich was ich dann vom 9A brauch und was nicht ( habe noch nie Motorumbau gemacht warscheinlich werde ich danach sagen na klar wie einfach ) ist das alles aus denn Stromlaufplänen nach zu vollziehen ?? Der Motor soll komplet und Orginal eingebaut werden ,bzw das was geändert wird ist Fächerkrümmer und Sportkat ! Also wäre es doch besser denn denn Auspuff vom kr zu holen was in meinem fall ja nur noch von Kat bis ESD wäre !
Und wie ich mal irgend wo gelesen hatte das man die Motorhalter vom JH holen kann stimmt das ??



mfg

Hallo DC,


atme mal mehrmals richtig durch! Strukturiere doch erstmal den Umbau!

Beispielsweise könnte es folgendermaßen sein:
- Einbau des Antriebsstrangs (Motor mit Motorhalter und Co),
- Elektrik,
- Auspuffanlage,
- ...

Stelle den "Istzustand" dar, was du beabsichtigst (oder schon getätigt hast) und formuliere daraus das Problem mit einer entsprechenden Frage!

Sowas erleichtert dir deinen Umbau und uns die "Hilfe hilfe"!

Und solche Strukturierung sollte sich auch ín deinen Texten wiederfinden, beispielsweise (wenn´s nicht anders geht):
- Motor: ......
- Elektrik: ......
- ....

Natürlich wird dir keiner verbieten können - ich auch nicht - wie du die Buchstabe und Anderes aneinander reichst.


Es sollte schon die Thematik / der Sachverhalt eines Textes im Vordergrund stehen und nicht ein "Rätselraten", was vielleicht gemeint ist!


Gruss.



P.S.: Ohne dir zu Nahe treten zu wollen: Deine Beiträge sind "unstrukturierter Mist"! Schalte dein Gehirn ein, denk an deinen Umbau und dann wird das mit "Hilfe hilfe" schon klappen! Hoffentlich wird es sich auch auf die Verfassung deiner Texte auswirken!!!
Ich hab zumindest keine Lust auf "Rätselraten" mit etwaigen Fehlinterpretationen deiner Texte und anschließenden Diskussionen!!!
Benutzeravatar
53b16v scirocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2187
Registriert: Di 4. Mär 2008, 19:01
Wohnort: Halle an der Saale

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von 53b16v scirocco »

Moin Moin,

warum alles so schwer???

Nimm den 9a Block (da haste 2,0Liter Hub),besorg dir nen KR kopf vom Scirocco 16v samt Ansaugbrücke und Nockenwellen vom ABF (2,0Liter 16v vom Golf 3,Passat 35i,Corrado etc),dann nen Fächerkrümmer von Supersprint für den Golf 1 16v und Scirocco 16v(der hat ne ABE) und da packste nen Kat dran vom PL oder 9a.
Dahinter schließt du ne Supersprint anlage Gruppe A (hat ne ABE)oder ne Powersprintanlage (die hat 60mm Innendurchmesser) für den Golf 1 GTI(leichte anpassungsarbeiten) und dann den Kabelbaum vom 9a.

Wenn du alles richtig einstellen lässt oder selber kannst,wirst du ca an die 160PS dran kommen und du hast noch Reserven nach oben.

Bremse ist min die 16v Bremse vom Scirocco.Besser wäre ne G60 Bremse vorne und hinten die 16v Scheiben vom Rocco und Girling 38.

Das ganze eintragen lassen und du hast ruhe und Spaß.



@Stephan L.:

was für ein getriebe vom G60 würdest du den empfehlen?

Kennbuchstaben wäre nicht schlecht.


gruß Alex
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von Stephan »

Nunja, da ich selbst bislang nur das ATB verwendet habe, kann ich derzeit nur dieses empfehlen. Von der Übersetzung her ähnlich wie das FF.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
DC Tuning
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: Do 1. Feb 2007, 22:01
Wohnort: Gornhausen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von DC Tuning »

OK ich werde jetzt mal denn Motor über die Tage zusammen bauen dann mach ich mal nach und nach weiter ! Die Fragen kann ich ja dann stellen ! Wollte nur halt von vorne rein paar sachen wissen damit ich sachen besorgen kann falls ich was gebraucht hätte ! Also ich werde das Getriebe vom JH verbauen hab ich hier im Forum gelesen das das geht !!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12627
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von Stephan »

Och Du, rein mechanisch passt vieles. Ob es lange hält bzw. ob du damit die Abgaswerte, speziell für die Übersetzung des letzten Ganges einhälst(für die Eintragung), das sei dahin gestellt. Weiterhin wirst Du nicht umhin kommen, eine etwas größere Kupplung zu verbauen. Ans JH Getriebe passt zB. eine Kombination aus 210mm Schwung mit der Kupplungsscheibe vom DX. Der JH dürfte noch die 200er Kupplung haben. Diese Größe langt aber nicht hin bzw. wird nicht lange halten. Die Serienkupplung vom 9A passt übrigens nicht zum JH Seriengetriebe, weil die Kupplungsbetätigung ganz anders ist(02A). Also wenn Du schon ein 020 Getriebe verbauen willst, dann wirst Du nicht umhin kommen auf einen 210er Kupplungstrieb i.V. mit der Scheibe vom DX umzubauen.

Allerdings kann ich Dir aufgrund zahlreicher zerschossener Getriebe wirklich nur nahe legen, über ein 02A Getriebe nachzudenken. Selbst die lang übersetzten Turbodieselgetriebe aus dem 020 Bereich halten mit der angebotenen Leistung des 16V nicht wirklich lange. 2Jahre war immer das Maximum bei mir. Das JH Getriebe ist aber, darauf möchte ich noch einmal hinweisen, recht kurz. Wenn es schon so ein kurzes sein muß, dann nimm das vom 16V (2Y), das ist etwas stabiler, aber leider viel zu kurz übersetzt, damit drehst Du den 2 Liter sicherlich "zu Tode". Außerdem brauchst Du dann auch die Kupplungsscheibe vom 16V im 210mm Kupplungsgedöns.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von COB »

Das Getriebe vom KR/PL im Scirocco ist bis auf den kürzeren 5ten Gang von den Übersetzungen her völlig identisch zu dem Getriebe des JH/DX/EX. Das relevante bei einem Getriebe ist idR eh nur das Eintriebsmoment im höchsten Gang und hier stehen 147 zu 180 Nm im Serienstand. Man muss also selbst entscheiden, wie hoch die Sicherheitsreserven bei VW in diesem Bereich sind. Ich für meinen Teil würde es einfach probieren. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
DC Tuning
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: Do 1. Feb 2007, 22:01
Wohnort: Gornhausen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von DC Tuning »

COB hat geschrieben:Das Getriebe vom KR/PL im Scirocco ist bis auf den kürzeren 5ten Gang von den Übersetzungen her völlig identisch zu dem Getriebe des JH/DX/EX. Das relevante bei einem Getriebe ist idR eh nur das Eintriebsmoment im höchsten Gang und hier stehen 147 zu 180 Nm im Serienstand. Man muss also selbst entscheiden, wie hoch die Sicherheitsreserven bei VW in diesem Bereich sind. Ich für meinen Teil würde es einfach probieren. ;-)
Das mit dem JH Getriebe ??
poloandi
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 23:45

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von poloandi »

Wegen dem Getriebe würde ich mal an der Stelle nachfragen, an der du alles eintragen lassen willst, die werden dir schon sagen was die sehen wollen. Geht ja auch darum welche Abgsanorm eingetragen wird.
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

bei dem Getriebe ist noch darauf zu achten das die Reibscheibe der Kupplung unterscheidlich ist.
Das 16V Getriebe hat eine andere.

Es sollte auf jeden fall eine 16V Druckplatte eingebaut werden.

Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
DC Tuning
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: Do 1. Feb 2007, 22:01
Wohnort: Gornhausen, Germany
Kontaktdaten:

AW: Hilfe hilfe beim Umbau auf 9A - 16V

Beitrag von DC Tuning »

Welcher Gaszug muss ich nehmen ??
Antworten