AW: Neu Aufbau 16v Kompressor und Orciari Front vom Golf 2
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 16:04
Nö, die ist bei 170-180PS schon gut am Ende dessen, für was sie beim Rocco ausgelegt ist, nämlich für rund 220-225km/h. Es gibt sicherlich auch TüV Prüfer, die Dir das so irgendwie abnehmen. Legal ists dann aber nicht mehr. Glaub mir eins, bei ~200PS ist die 16V Bremse schon deutlich überfordert.
Mögliche Bremsen: ab 280mm aufwärts, zB. G60 Anlage in irgendeiner Form adaptiert (kein legaler TÜV, wegen unzulässiger Adapter), G60 Scheiben i.V. mit bestimmten Opelsätteln. Die Abnahme ist möglich, aber nicht ganz günstig. 4 Kolben Bremsanlage vom Cupra geht zu adaptieren. Scheiben ca. 304mm. Weiterhin gibt es natürlich noch Zubehöranlagen. K-Sport bietet beispielsweise 6-12 Kolbenbremsen von 286-400mm an (mit TÜV Gutachten).
Hinten sollte dann aber auch etwas größeres drauf, um die Bremsbalance auszugleichen, sonst blockierts vorne und hinten rostet die Scheibe mangels Bremskraft.
Wer soll den Umbau eintragen? Im Zweifel am besten direkt abstimmen, was in den Wagen hinein muß (Getriebeübersetzung, Abgasanlage/Kat, Abgasgutachten, Bremse, Fahrwerk, Einspritzanlage etc.).
Vielleicht solltest Du auch über eine passend dimensionierte Kupplung und ein 02A Seilzuggetriebe (zB. vom G60 oder einem neueren TD) nachdenken. Die halten höhere Momente aus. Bei den Seriengetrieben scheeren Dir sonst fix die Zähne des 1. und 5. Ganges ab, die Nieten des Differentials fliegen raus usw.
Ansonsten erstmal weiterhin viel Spaß beim Umbau und immer fleißig Bilder posten.
Mögliche Bremsen: ab 280mm aufwärts, zB. G60 Anlage in irgendeiner Form adaptiert (kein legaler TÜV, wegen unzulässiger Adapter), G60 Scheiben i.V. mit bestimmten Opelsätteln. Die Abnahme ist möglich, aber nicht ganz günstig. 4 Kolben Bremsanlage vom Cupra geht zu adaptieren. Scheiben ca. 304mm. Weiterhin gibt es natürlich noch Zubehöranlagen. K-Sport bietet beispielsweise 6-12 Kolbenbremsen von 286-400mm an (mit TÜV Gutachten).
Hinten sollte dann aber auch etwas größeres drauf, um die Bremsbalance auszugleichen, sonst blockierts vorne und hinten rostet die Scheibe mangels Bremskraft.
Wer soll den Umbau eintragen? Im Zweifel am besten direkt abstimmen, was in den Wagen hinein muß (Getriebeübersetzung, Abgasanlage/Kat, Abgasgutachten, Bremse, Fahrwerk, Einspritzanlage etc.).
Vielleicht solltest Du auch über eine passend dimensionierte Kupplung und ein 02A Seilzuggetriebe (zB. vom G60 oder einem neueren TD) nachdenken. Die halten höhere Momente aus. Bei den Seriengetrieben scheeren Dir sonst fix die Zähne des 1. und 5. Ganges ab, die Nieten des Differentials fliegen raus usw.
Ansonsten erstmal weiterhin viel Spaß beim Umbau und immer fleißig Bilder posten.