Seite 2 von 2

AW: Hartmann Bi-Kat für nen KR?

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 23:51
von 53b16v scirocco
Moin Moin,

im Februar kommt bei der Firma Hartmann Motorsport http://shop.hartmann-motorsport.de/ wieder die Auspuffanlagen raus samt Fächer und Anlage und Bi-Kat für den Scirocco.

Da ich mit dem Chef schon längere Zeit in Kontakt stehe(der Golf 3 VR 6 von meinem Kollegen ist das Testfahrzeug von Hartmann),habe ich nähere Infos dazu.

Sonderbestellungen bekommt man bei den Jungs dann auch (Fächer 4 in 1 mit Kat und 70mm Sammler plus 70mm Anlage und 2 Dämpfer) :ichsagnix: :applause:

Aber mehr dazu,wenn es soweit ist.....


Mfg Alex


P.S: das ganze wird auch Papiere zum Eintragen haben.

AW: Hartmann Bi-Kat für nen KR?

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 01:26
von rd-biker
@Maggus
Habe ich so den Beiträgen in den Golf-Foren entnommen.
Aber bevor ich eine Summe X ausgebe und allen Schiet umbaue ziehe ich natürlich die Hartmann-Lösung vor, vor allem wenn es keine Leistungs-Einbußen gibt.
Habe ja schon eine Hartmann H1750 drunter mit Fächer. Sollte also irgendwie kompatibel sein.

Da ich sowieso nie das bekomme was ich haben will, ist flexibilität erste Prio. Bin jetzt in 'ner Halle mit Werkstattanbindung und Tüv (seit letztem Monat). Da sollte man vernünftig reden können.Mal sehen ob der TÜVer was zu dem Thema in der Datenbank hat.

Wie schon gesagt: Wer was gescheites zu dem Thema hat da freu ich mich drüber. Und wenn es bloss ist das Hartmann immer noch da ist.

Bin ich denn alleine mit dem Thema oder haben schon alle auf PL umgebaut???

Gruss
der biker

AW: Hartmann Bi-Kat für nen KR?

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 18:06
von rd-biker
Habe gestern folgende Mail erhalten:

Hallo, in absehbarer Zeit auf jeden Fall nicht. Schaun wir mal. Wird dann aber mitgeteilt.

- www_reinekeshop_de



Mal abwarten ob da noch was kommt.
Gruss
der biker

AW: Hartmann Bi-Kat für nen KR?

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 12:43
von rd-biker
Hab' was neues von Hartmann, mal sehen wie es weitergeht.

Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

Achtung!
Für diese Anlage gab es nur einen Prüfbericht. Seit 2007 sind diese
nicht mehr geeignet,
um Eintragungen vorzunehmen. Lediglich NEUWARE mit einem
Produktionsdatum bis 2007
darf noch eingetragen werden. Es dürfen auch Neue Ersatzteile bei
vorhandener Eintrasgung
ersetzt werden. Sofern die Mindestproduktionsmenge sich mit den Anfragen
überschneidet,
ziehe ich es in Erwägung, eine Serie aufzulegen. Da es mir noch nicht
bekannt ist, was die Erstellung
einer EG - Typgenehmeigung kostet und ob man Durchkommt, kann ich noch
nicht sagen, ob ich
erneut eine TÜV - Abnahme machen lasse.....


Mfg.: Oliver Hartmann

Schaun' wer mal wie der Kaiser sagt.

Gruss
Thomas