Seite 2 von 2

AW: passende Krümmer für den JH

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:02
von COB
Auch wenn man einen passenden Krümmer findet, die eigentliche Leistung dämpfende Engstelle, der Katalysator selbst, bleibt ja weiterhin der gleiche bremsende alte Keramik-Kat. Soll sich hier also etwas zum merkbar Positiven verändern, müsste zusätzlich zum Krümmer auch der Kat. angepasst werden.

AW: passende Krümmer für den JH

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:15
von rocco79
Und beim einem originalen JH wird sich auch mit nem anderen Kat nicht so viel ändern!

AW: passende Krümmer für den JH

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 22:47
von COB
Es hat sich scheinbar genug geändert, das meine Leistungsangabe vom DEKRA-Männel nach Einbau von 70 auf 76 kW geändert werden musste. ;-)

AW: passende Krümmer für den JH

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 05:56
von eddie
rocco79 hat geschrieben:Und beim einem originalen JH wird sich auch mit nem anderen Kat nicht so viel ändern!
tja ich hatte gedacht, daß durch die Krümmerform der Staudruck gegenüber dem Originalkrümmer vermindert wird und sich die Abgasgeschwindigkeit dadurch auch beim originalen KAT erhöhen würde (dadurch also doch eine höhere Durchsatzmenge entstehen könnte)...

AW: passende Krümmer für den JH

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 06:30
von christian_scirocco2
COB hat geschrieben:Es hat sich scheinbar genug geändert, das meine Leistungsangabe vom DEKRA-Männel nach Einbau von 70 auf 76 kW geändert werden musste. ;-)
Hi,

ich werf mal das Wort "Serienstreuung" in den Raum. Hab bei meinem JH früher auch mal den Kat ausgebaut, außer mehr Lärm (und Umweltverschmutzung) hat das nichts gebracht.

Gruß Christian

AW: passende Krümmer für den JH

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 10:31
von rocco79
Also ich werde meinen Auspuff am JH auch ändern aber erst wenn ich Ihn "Bastarde"!
LG

AW: passende Krümmer für den JH

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 13:59
von COB
christian_scirocco2 hat geschrieben:ich werf mal das Wort "Serienstreuung" in den Raum. Hab bei meinem JH früher auch mal den Kat ausgebaut, außer mehr Lärm ... hat das nichts gebracht.
Das mit der Streuung weiss man bei den alten Kisten ja wirklich nicht, das kann dir auch keiner garantieren, ob der nun nach 20 Jahren wirklich noch seine Werksangaben schafft. Das ist der DEKRA in dem Moment aber egal, das ist einen formale Angelegneheit, denn gemäss TGA der Abgasanlage musste das geändert werden, genau wie das Geräusch und die Höchstgeschwindigkeit. Und der Kat wurde ja nicht ausgebaut, er wurde halt getauscht, gegen einen Metallsportkat., integriert in eben jene Abgasanlage. ;-)