Seite 2 von 4
AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 20:05
von Claas-GT
Moin!
Ich hatte in meinem ehemaligen Rocco ein Gewindefahrwerk von Supersport (2006 - Neupreis 400 Eu.) drin und war damit auch immer sehr zufrieden...
Das einzige was ich an dem Gewindefahrwerk zu bemängeln hatte, das daß Gewinde nach ein Jahr schon angerostet war (kein Winter/Streusalz gesehen), also für ein evtl. "umstellen" nicht so praktisch ist...
AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 00:22
von gojira
AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 00:28
von rocco-olli
Sciroccokevin hat geschrieben:Ich hab das AP drin , muss sagen knüppelhart :D Aber völlig akzeptabel^^
Dann liegst du auf den Gummipuffern auf....
AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 19:21
von Goasn
Will schon ein Gewinde, da ich gleich noch andere Felgen montieren werde mit Spurplatten und den ganzen zeug da weiß man dann ja nie wie ma raus kommt. Fürn winter is auch besser n bisl höher drehn. h&r monotube find ich auch knüppelhart. hart is ja gut auch wegen breiteren reifen und tiefer legen. gewisse fahrdynamik sollte halt schon gegeben sein. z.b. der rocco mit dem h&r monotube von meinem spezi hat schon eine extrem gute straßenlage.
Gibt es irgendwelche bemerkbaren unterschiede zwischen dem ap und dem weitec oder bestimmte gründe das eine oder andere nicht zu kaufen?
mfg, Nils
AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 19:48
von rocco-olli
Wenn du das AP kaufst, hol dir das DTS, kostet 100€ und ist das gleiche Fahrwerk mit anderem Aufkleber... Ich kann darüber nichts schlechtes sagen
AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 21:22
von Hirschi
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Gewindefahrwerken von H&R?
AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk
Verfasst: So 18. Dez 2011, 14:16
von Goasn
Für 100 € ein Gewindefahrwerk?
Zum H&R monotube kann ich dir sagen hart aber noch angenehm würd ich sagen, extrem gute Straßenlage, aber mir zu teuer.
mfg, Nils
AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk
Verfasst: So 18. Dez 2011, 14:19
von rocco-olli
Goasn hat geschrieben:Für 100 € ein Gewindefahrwerk?
Zum H&R monotube kann ich dir sagen hart aber noch angenehm würd ich sagen, extrem gute Straßenlage, aber mir zu teuer.
mfg, Nils
Hab das Wort "weniger" vergessen....mein Fehler.
hier der Link:
http://www.ebay.de/itm/DTS-SX-Gewindefa ... 5ae3a7ecd7
AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk
Verfasst: So 18. Dez 2011, 14:50
von Stephan
H&R Monotube ist nicht hart, allenfalls straff. Hart sind zugedrehte Konidämpfer und Co.
In den H&R Monotube sind Bilstein Upside-Down Gasdruckdämpfer verbaut. Das sind prinzipiell die gleichen Dämpfer wie in den B8 Sprint Dämpfern von Bilstein. Nur das bei H&R das Fahrwerk insgesamt besser abgestimmt ist und die Federn besser passen als bei einer eigenen Zusammenstellung mit Federn von xyz beim B8 Sprint.
Hart wird das Monotube erst, wenn man die Dämpfer deutlich unter ihre zugelassene Tieferlegung von 60mm dreht. Ich kann das Monotube bedenkenlos weiterempfehlen, es ist für den Rocco sicherlich eines der besten derzeit erhältlichen Fahrwerke für die Straße. Einziger Nachteil ist hier der Preis von 800-1000 Euro.
AW: Brauche Beratung zu Gewindefahrwerk
Verfasst: So 18. Dez 2011, 16:10
von Se3n3z
Das Fahrwerk sollte halt nicht nur für die Optik da sein, sondern das Fahrverhalten bei nicht grad gemächlicher Fahrweise steht auf jedenfall im Vordergrund.
Und zum Thema Lebensdauer, sollte auf jedenfall für längere Zeit im Einsatz sein, d.h. geh mal davon aus nicht nur 2 Jahre.
Dann spar doch paar Tage länger und Kauf dir was Anständiges. Schließlich fährste damit eine Zeitlang und das nicht langsam wie du sagst.
Oder Kauf dir halt normale Federn mit Dämpfern z.B. das H&R Cup Kit. Ist ein Astreines Fahrwerk, halt nicht in der Höhe Einstellbar.
mfg Cen