Seite 2 von 2
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 13:52
von GTII-Fan
bin ich froh, dass mir beim Ausbau nur der Schlauch am JH kaputtgegangen ist... nu hab ich noch 2 Sätze liegen :D einmal vom JH und einmal vom DX. Blöde Schläuche :P
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 16:52
von Peet!
marquee hat geschrieben:das wort "sozialkompetenz" kannste ja mal googlen, aber wenn du mich mit "euch", also eure hoheit o.ä. ansprichst, entschuldigt das natürlich alles

die taste für groß- u. kleinschreibung klemmt tatsächlich auch nicht, da geht es wohl mehr um die in foren gängigen methoden. dinge ändern sich halt.
natürlich kann ich mir was basteln und das werde ich mir auch, allerdings hätte ich doch lieber ein ersatzteil. bei meinen anderen fahrzeugen, die z.t. auch deutlich älter als 30 jahre alt waren/sind, passierte mir das allerdings nur ganz, ganz selten, das man ein teil überhaupt nicht bekam, noch nicht mal von zweitherstellern. aber mir vorwerfen zu lassen, ich würde da rumheulen o.ä. und ne empfehlung zu geben, sich ne andere karre zuzulegen ist einfach ein saublöder tipp und hat nen informationsgehalt gegen null!
Hättest lieber mal den Günni gefragt, der hat viele Teile die er verkauft! absolut zuverlässiger Handelpartner!
Gruß Peet
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 17:50
von rocco79
Aber absolut, bin Stammkunde!!!!!
lg
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 18:37
von christian_scirocco2
Hi,
wenn es die nicht mehr gibt, selber bauen. Schläuche sind doch halb so wild. Was willst amchen mit Teilen wie den Mengenteiler die vermutlich auch nicht mehr zu haben sind? Diverse Teile beim PL , z.B. Motorlager an der Zahnriemenseite sind auch nicht mehr verfügbar. da mußt dich dann entscheiden, entweder vom kleineren Motor nehmen oder über andere Quellen besorgen. Ich würde mal behaupten daß man "Original" bei den meisten Herstellern für alte Autos nicht mehr so viel bekommt. Da ist ahlt entscheidend wie gut die Drittanbieter/Zubehör verfügbar sind und nachproduzieren.
Was mir gerade einfällt, gibts die Entlüftungsschläuche nicht von Samco? für den GTi? Meine irgendwas um 180Euro, im vergelich zu den Originalpresien schon ein Schnapper.
Gruß Chirstian
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 18:37
von marquee
zum ton sach hier mal lieber gar nix mehr, denn günni hat seine absicht ja deutlich dar gelegt! und das alle deppen klein schreiben, wird wohl einfach so sein, wenns der forumspapst so schreibt

ich habe lediglich im 1. fred ne normale frage gestellt und nich mehr oder weniger. wenn manche leute meinen, dass so beantworten zu müssen, ist dass ja ihre sache... schade, dachte eigentlich, dass das hier anders ablaufen würde und ein forum zum fragen stellen da wäre!
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 18:40
von Nordrocco
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 18:56
von Günni
marquee hat geschrieben:zum ton sach hier mal lieber gar nix mehr, denn günni hat seine absicht ja deutlich dar gelegt! und das alle deppen klein schreiben, wird wohl einfach so sein, wenns der forumspapst so schreibt

ich habe lediglich im 1. fred ne normale frage gestellt und nich mehr oder weniger. wenn manche leute meinen, dass so beantworten zu müssen, ist dass ja ihre sache... schade, dachte eigentlich, dass das hier anders ablaufen würde und ein forum zum fragen stellen da wäre!
Mein Gott, nimms mal mit Humor oder bist du auch einer von denen, die zum Lachen in den Keller gehen.
Außerdem heulst schon wieder, lach mal, keiner will dir was böses.

wenn ich dir zu nahe getreten bin, werde deine wichtigen Lebensfragen in Zukunft mit dem nötigen Respekt behandeln und bei dir kein Späßle mehr machen.
Zum Glück ist die Mehrheit nicht so steif...
Achso, einen Papst gibts hier nicht, nur einen König und der bin ich nicht.

AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 19:13
von Nightgamer
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 20:49
von scirocco_scala_
ich wo im vag betrieb arbeite als mechatroniker muss die aussage von mein voredener bestätigen vw hat kein intresse an der vergangenheit nach den ihren berechnungen mus ein auto 180.000km halten bzw 5 jahre danach kauft sowieso fast jeder ein neueres nicht um sonst bringt vw alle 5 jahre ein neueres modell auf dem markt, autos wie golf 2 oder scirocco 2 wo immer laufen bzw unverwüsttlich sind von der karrosse und technik sind für vw absolut unwirtschaftlich, weil vw am meisten bei neuwagen und finazierungen verdient und relativ wenig an den ersatzteilen, deshalb werden immer mehr ersatzteile gestrichenen zb man bekommt fürn 2er rocco mit vw2 (standard bremse im jh) bremsanlage nicht mal mehr orginbal bremsscheiben und beläge von vw!!!!!. nun zu classic part, classic part gäbs ohne pirch (ex vw chef) gar nicht, dort werden aber auch nur die teile auf genommen wo fahrzeuge ü 30 betreffen und wo in vielen modellen verbaut wurden dies damals gab und dann auch nur die teile oft gebraucht wrden bzw verschleißteile sind.
AW: dx probleme motorentlüftung
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 23:32
von Tempest
Da sieht es bei Porsche aber eindeutihg besser aus. Porsche weiß eben auch, dass mindestens. 60% aller älterer Porsches (über 15 Jahre) noch auf der Straße fahren.
Es geht also doch, aber VW ist eben im Gegensatz zu Porsche ein Massenproduzent, der sogar mal vor langer Zeit auch noch relativ erschwingliche Autos baute. Letzeres ist nun auch vorbei.
Tempest