Seite 2 von 4

AW: 1,8 JH Aufbohen auf 2L?

Verfasst: So 4. Dez 2011, 09:22
von cxspark
Hol dir einen 2E mit viel Drehmoment, benutze dessen elektronische Einspritzanlage und Kabelbaum und fertig.

AW: 1,8 JH Aufbohen auf 2L?

Verfasst: So 4. Dez 2011, 15:34
von COB
cxspark hat geschrieben:Hol dir einen 2E mit viel Drehmoment, benutze dessen elektronische Einspritzanlage und Kabelbaum und fertig.
Täte ich auch sagen, wäre die einfachste und auch beste Lösung, will man nicht unbedingt einen 16V (bezahlen). ;-) Wenn man ihn mit der Sauge vom 2H kombiniert, hat man auch kein Problem mit dem Lufti auf der falschen Seite. Bisschen Gebastel am Auspuff hat man dann zwar noch, aber das ist alles. ;-)

AW: 1,8 JH Aufbohen auf 2L?

Verfasst: So 4. Dez 2011, 15:48
von Fireball
Wäre es eigentlich auch möglich den 2E motor mit der JH-Spritze zu fahren? Und was würde das für vor oder nachteile bringen?

AW: 1,8 JH Aufbohen auf 2L?

Verfasst: So 4. Dez 2011, 16:17
von COB
Fireball hat geschrieben:Wäre es eigentlich auch möglich den 2E motor mit der JH-Spritze zu fahren?
Und was würde das für vor oder nachteile bringen?
1.) Theoretisch schon, der ZK müsste identisch sein, so dass man auch die ESV und die Sauge des JH verbauen kann.
2.) Vorteile eigentlich keine, Nachteile viele. Man verschenkt halt all die Möglichkeiten der voll-elektronischen Einspritzung.

AW: 1,8 JH Aufbohen auf 2L?

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 07:29
von cxspark
Das geht nur wenn der Kopf vom JH montiert wird. Die Kompression verändert sich aber dadurch etwas. Ausserdem kann die JH die Leistung des 2E nicht ausfahren.
Es gibt im Web einen Bericht wo einer den PF-Kopf mit Zubehör drauf hat. Beserer Anzug untenrum aber keine Erhöhung der Endleistung. Der 2E komplett im Rocco
ist dagegen für 197-200 km/h gut, also kratzt am 16V PL. Und das mit JH-Auspuffanlage.

AW: 1,8 JH Aufbohen auf 2L?

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 07:41
von Staatsfeind Nr.1
COB hat geschrieben: vor allem muss man erstmal einen Längs- in einen Quer-Motor verwandeln. ;-)
geht nicht,da der querblock andere bohrungen hat,wie der längsblock ;)

AW: 1,8 JH Aufbohen auf 2L?

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 11:56
von midden
okee habe gestern mit nem freund drüber geredet und der hat mir dies gleichmal ausm kopf geschlagen =)

aber danke für die vielen antworten =)

AW: 1,8 JH Aufbohen auf 2L?

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 12:09
von philipple
Hoi,

wo kommstn du genau her?
AA-Westhausen??
oder ein anderes Westhausen?

AW: 1,8 JH Aufbohen auf 2L?

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 14:48
von COB
Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben:geht nicht,da der querblock andere bohrungen hat,wie der längsblock ;)
Naja, anders herum gehts auch, Typ17-Motor in Typ89. Aber das ist schon Gefriemel, wobei die Motorlager das kleinste Übel waren. Aber schon die Ölwanne und der Peilstab stimmten dann nicht mehr, ach, es war ein Behelfspfusch, wirklich raten kann man keinem dazu. ;-)

AW: 1,8 JH Aufbohen auf 2L?

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 20:26
von Carlos S.
:fressehalten:
COB hat geschrieben: Den bei AUDI-Motoren sollte manch auch bedenken, dass man dann noch weitere Umbauten machen muss, vor allem muss man erstmal einen Längs- in einen Quer-Motor verwandeln. ;-)

Denn man sollte auch bedenken, das der EA827-Motor von Audi stammt! Dem Motor ist es ziemlich Wurscht, ob er längs oder quer drinne is. Darüber entscheidet das Getriebe und das wollte er ja nicht tauschen.
Staatsfeind Nr.1 hat geschrieben:geht nicht,da der querblock andere bohrungen hat,wie der längsblock ;)
Die mußte mir mal zeigen! Ich hab 5-6 Motoren zur Auswahl.
COB hat geschrieben:Naja, anders herum gehts auch, Typ17-Motor in Typ89. Aber das ist schon Gefriemel, wobei die Motorlager das kleinste Übel waren. Aber schon die Ölwanne und der Peilstab stimmten dann nicht mehr, ach, es war ein Behelfspfusch, wirklich raten kann man keinem dazu. ;-)
Was ist´n daran Pfusch, wenn man ne Sciroccowanne an nen Audimotor schraubt? Und den Audipeilstab rauszeihen und nen Sciroccopeilstab reinstecken ist für mich kein Gefriemel.

@midden: Jetzt mal im ernst, besorg Dir nen 2L-Block vom Audi 80 B3 (Typ89) MKB: AAD. Kostet beim Schrotti vieleicht 100€. De Kopf kannst nicht nehmen, außerdem hat der die Bosch Motronic-Einspritzung, also viel Elektronikbastelei. Wenn Du kannst, besorgst noch den GTI-Kopf mit Ansaugbrücke und Krümmer, der passt da drauf. Ist für 130PS gut. Wenn nicht, nimmst halt Deinen Kopf und machst ne schärfere Nockenwelle rein. Sollte für 110-115PS gut sein. In beiden Fällen natürlich die K-Jetronic anpassen lassen.
Noch ein Tip: beim 2L-Motor ist direkt unter der Oberkante außen am ersten Zylinder auf der Ansaugseite ein "2L" eingegossen. Rausschleifen und Du mußt nicht mal zum TÜV damit.
Ach ja, nicht vergessen: Ölwanne und Peilstab vom Audi wegmachen und vom Scirocco dran!

Gruß, Carlos.