Seite 2 von 9

AW: Tüvler spinnen doch

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 22:25
von Tobin
53b16v scirocco hat geschrieben:
Leute,unsere Fahrzeuge werden noch nach der alten Richtlinie eingetragen(nationale Richtlinie) und Fahrzeuge die nach 2007 oder 1.1.2009 zugelassen wurden,werden nach internationaler Richtlinie abgenommen und da muss die Komplette Felge agedeckt werden!!!
Dass ist mal ne Aussage!

Hätte mich auch gewundert, da ich im August erst beim Tüv war wegen der H-Zulassung und dieser dämliche Prüfer weiß sogut wie alles was sein darf und was nicht. H-Zulassung wurde mir zwar verwehrt, aber meine Räder sind ordnungsgemäß montiert.

AW: Tüvler spinnen doch

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 22:26
von zorocco
53b16V d.h. nach Deiner angabe hätten also alle unser Fahrzeuge bestandschutz nach altem Recht, sprich alle nochsodummen sachen die dmalas zugeteilt wurden wären damit legel?
Mir stinkt der ewige Hickhack nur so saumässig weil keiner mehr Bescheid weis.
habe gerade mit nem polizisten telefoniert, der bei Verkehrszug ist, der meinte nur solange es eingetragen ist und nicht nach null acht fünfzehntuning in nem Hinterhof mit 500€ Bestechungsgeld aussieht ermahnt er Ihn lässt Ihn aber weiterfahren,* ähnlich wie Stephan*
Juhu EU wir kommen, da wir ja soviel zahlen sollen se doch alle unser gestzte annehmen ^^.
mal politik beiseite.
Ich glaube das die meisten sebst nichtmehr durchblicken. sry Stephan net persönlich gemeint.

AW: Tüvler spinnen doch

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 22:29
von 53b16v scirocco
Ja es gibt einen gewissen bestandsschutz,das kann man so nennen.
Es gibt halt ein paar ausnahmen,die absolut nicht mehr gehen.Aupuffanlage und Offener Luftfilter,solche Sachen gehen nicht mehr,wenn man nur Teilegutachten hat.

Ich habe ja meine Felgen jetzt bei mir auch eintragen lassen und die Räder stehen Hinten auch gut 5-6cm raus.Das geht auch noch.


gruß Alex

AW: Tüvler spinnen doch

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 22:34
von zorocco
War grad draussen inner garage am Rocco.
habe mal vorne gemessen so wie der Tüv da stehen meine Felgen und Reifen ohne Distanzscheiben ab Radmitte auch locker 5-6 cm raus.
Ich wollte damit keine Grundsatzdiskussion auslösen, nur hat es mich komplett verwundert.

AW: Tüvler spinnen doch

Verfasst: So 9. Okt 2011, 12:19
von rocco-oal
Also ich hab 8x15 et18 mit 5er Platten vorne und 25er hinten heuer im Frühjahr eingetragen. Bei mir mussten auch die Räder komplett abgedeckt sein und an der HA hat er zusätzlich noch von Radmitte glaub 30cm :noidea: nach oben gemossen und dann grad nach hinten ein Lineal angelegt und bis dahin muss die Lauffläche abgedeckt sein.
Also ich hab´s aber auch net auf Anhieb eingetragen gebekommen, da ich mich auf Aussagen wie "des reicht wenn von oben schaust und die Lauffläche is abgedeckt" verlassen hab. Aber ich musste nur im hinteren Bereich nachbessern.

AW: Tüvler spinnen doch

Verfasst: So 9. Okt 2011, 12:35
von jenssbk
Mein Dekra-Mann hat mir meine Räder am Golf eingetragen und es hat ihm gereicht, dass das Rad fast komplett abgedeckt war, von oben gesehen! :hihi:

Grüße aus Berlin

Jens

AW: Tüvler spinnen doch

Verfasst: So 9. Okt 2011, 13:31
von Meiki
Zum Glück, sonst hätte ich meine PLS an die Wand hängen können.

Aber jeder Traktor darf mit jedem dranmontierten Müll rumfahren, Messerscharfe Kanten, heraustehende Räder ohne irgendwelche Radabdeckungen und überbreite, überbreite Maishäcksler nachts schlecht beleuchtet mit ihrem Mähwerk voraus sind ein Alptraum und dann noch den ganzen Dreck auf die Strasse schmeißen da regt sich keiner auf in der EU

AW: Tüvler spinnen doch

Verfasst: So 9. Okt 2011, 13:51
von Joachim
Wat wohnst du auch auf dem Land Meiki, pass lieber auf das das nicht irgendso ein EU-Bürokratentrottel liest und dich dann "Zwangsumsiedelt" in die Stadt :-)

AW: Tüvler spinnen doch

Verfasst: So 9. Okt 2011, 13:51
von sanni
Traktoren machen aber nunmal Essen und Sciroccos nicht :hihi:

AW: Tüvler spinnen doch

Verfasst: So 9. Okt 2011, 14:49
von COB
Luxusprobleme Jungs, Luxusprobleme. ;-) Ihr wisst gar nicht, wie schön ihr es in EU noch habt, im Vergleich zB mit Ösiland und der Eidgenossenschaft. Gegen deren MFK ist unsere HU nur Kindergeburtsrag. ;-)

PS: Serienräder vom Golf II in 6Jx15 ET 35, war eine Sache von 15 min bei der DEKRA. ;-)