Seite 2 von 2

AW: Seilzuggetriebe umbau

Verfasst: So 18. Sep 2011, 22:59
von Stephan
Nimm doch ein aktuelleres 5 Gang Diesegetriebe. Weis zwar im Moment keinen Kennbuchstaben, aber habe da mal was von 200km/h bei 4000 u/min bei einem Getriebe auf 02A Basis gelesen. Vlt wäre das ja was für Dich. Stammte wohl von einem Turbodiesel. Golf3 oder so.

AW: Seilzuggetriebe umbau

Verfasst: So 18. Sep 2011, 23:09
von Friesenpöler
Hi,
die langen Getriebe waren die 02A mit Seilzugschaltung. Genau so ien Getriebe möchte ich verwenden.
Die haben halt hydraulische Kupplungsbetätigung. Daher meine Frage.
Und ja genau, so ein Getriebe, was bei ca. 200km/h ca 4000U/min macht, das werde ich dann einbauen.

AW: Seilzuggetriebe umbau

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 11:40
von 16vturboMisch
Hallo danke vür die vielen Antworten. Könte mir jetzt noch jemand sagen unter welchem Nahmen ich die mechanische betetigung vom passat auf ebay finde. Habe for meinen 16v rocco auf turbo umzubauen und daher der getribe aufwand. Natürlich nehme ich auch noch den kompletten schaltzug.

AW: Seilzuggetriebe umbau

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 17:11
von 16vturboMisch
hab gerade einen kupplungs zug auf ebay gefunden der versand kostet nach Österreich 40€ :erschrecken: das muss dch günstiger gehen oder?

http://cgi.ebay.at/Vw-G60-Umbausatz-Kupplungszug-Golf-Passat-G60-Vr-6-Rallye-/250895140448?pt=DE_Autoteile&hash=item3a6a840660

AW: Seilzuggetriebe umbau

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 18:05
von Fireball
Das ist mit dem Passat-Umlenkhebel genau das gleiche. Da drückst du dir auch nen ast auf der kupplung. Musste damals mal nen monat mit dem g60 auf die arbeit fahren und damals war halt wegen ner baustelle immer stau. Nach dem einen monat hatte ich links echt ne monströse Wade. Das sah schon nimmer hübsch aus, vor allem wenn man daneben die normale gesehen hat. :D

AW: Seilzuggetriebe umbau

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 18:52
von philipple
Hier noch ein Bild von meinem Geberzylinderhalter.
Der Dateianhang CIMG2549k.JPG existiert nicht mehr.
Habe auch auf hydraulische Kupplung umgebaut.
Pedalerie ist die vom Scirocco. Musste nichts geschweißt oder gebohrt werden... Passt praktisch plug and play.
Nur der Halter ist ne Spezialanfertigung, ist allerdings mit etwas Geschick kein Hexenwerk.
Die Hebellänge vom Pedaldrehpunkt zum Anlenkungspunkt des Geberzylinders ist praktisch exakt dieselbe wie beim Passat aus dem ich das Getriebe und den Rest der hydr. Kupplung habe.
Betätigungskraft empfinde ich jetzt nicht als übertrieben groß, bin allerdings mit dem Auto auch noch nicht auf der Straße.

Als Flüssigkeitsbehälter hab ich mir so nen Moped-Bremsfl.-Ausgleichsbehälter für 5,00 geholt.

Achso, der Halter hat bei mir auf Anhieb perfekt gepasst. Er ist mit den 2 Schrauben die die Lenksäule halten verschraubt. Wenn man am Halter hier Langlöcher einfräsen würde könnte man den auch noch nachträglich ausrichten, was den Druckpunkt der Kupplung angeht.

AW: Seilzuggetriebe umbau

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 18:59
von philipple
Hier noch ein Bild auf dem man die Einbaulage etwas erkennen kann.
Leider habe ich kein besseres. Ich ich denke man erkennt wie der Geberzylinder montiert ist:
Der Dateianhang CIMG2565k.JPG existiert nicht mehr.

AW: Seilzuggetriebe umbau

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 19:20
von Sven
Hi!

Falls es doch eine mechanische Kupplungsbetätigung werden soll, kann man anstatt dem entfallenen Passat-Teil auch das Pendant vom T4 nehmen.
Das ist noch lieferbar und kostet um die 75 EUR.
Teilenummer: 02B 141 708 A
Bild


Der einzige Unterschied zum Passat-Teil ist das Tilger-Gewicht, das am T4-Teil mit dran ist.
Bei vielen der ebay-Angebote wird übrigens genau dieser "Lagerbock" vom T4, wie das Teil offiziell heißt, angeboten.

MfG, Sven. :wink:

AW: Seilzuggetriebe umbau

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 19:43
von philipple
mir fällt grad noch ein, hab noch 2 02A Seat Seilzuggetriebe rumligen. Jeweils vom ABF.
Eins aus nem Cordoba, das andere aus nem Ibiza. Jeweils BJ97.
Beide sind mit mechanischer Kupplung.
Ob der Lagerbock derselbe ist wie vom Passat weiß ich nicht. Denke aber schon. Kupplungszug wär auch noch vorhanden.
Bei Interesse kannst dich ja melden.

AW: Seilzuggetriebe umbau

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 20:26
von Roccofreak16V
philipple hat geschrieben:mir fällt grad noch ein, hab noch 2 02A Seat Seilzuggetriebe rumligen. Jeweils vom ABF.
Eins aus nem Cordoba, das andere aus nem Ibiza. Jeweils BJ97.
Beide sind mit mechanischer Kupplung.
Ob der Lagerbock derselbe ist wie vom Passat weiß ich nicht. Denke aber schon. Kupplungszug wär auch noch vorhanden.
Bei Interesse kannst dich ja melden.
Das passt, Betätigung + Kupplungszug kann mann in den Rocco Übernehmen.