Seite 2 von 2

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 06:27
von emissary
Wo ich ansonsten auch gute Erfahrungen gemacht habe ist Auto-Teile Pöllath http://www.atp-autoteile.de
die haben auch nen eBucht-Shop....

Liefern zügig, mit den Teilen gabs bisher keinen Ärger und auch wenn man mal eine Frage hat, können die einem telefonisch schnell helfen...

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 10:38
von Meiki
Nordrocco hat geschrieben:Meiki, komme z.Z nicht an meinen Wagen dran um nachzusehen. Welche Sonde muss ich nehmen (Nummer)

Aber du hast doch schon eine für 38Euro gefunden

http://www.uni-fit.de/cgi-bin/baseporta ... 8#122487-a

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 17:49
von COB
Wenn Zubehör, dann eigentlich nur Marken, sprich am besten OEM-Zulieferer und deren Aftermarket-Nachbauten von OEM-Teilen. Hat man idR keine Probleme.

Bei Lambdasonden sind NTK zu empfehlen, hohe Qualität und Haltbarkeit und fahrzeugspezifisch passgenau, dafür aber auch etwas teuerer.

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 18:54
von brainstormer
Nordrocco hat geschrieben:Wisst Ihr Leute, ich liebe meine Sciroccos!

Aber was ich grade wieder beim freundlichen erleben durfte, hat mir die Farbe schlagartig aus dem Gesicht getrieben. Brauche für meinen 16V einen Hallgeber des Zündverteilers und für meinen Juhu eine neue Lambdasonde. Soll beides je um die 160€ kosten :feuer: :bang: :crazy:

Zuhause angekommen dann gleich mal gegoogelt:

Hallgeber: 72€
Lambdasonde: 38€

Was sind Eure Erfahrungen, taugt der kram aus dem Zuberör? Ich bin echt bereit, Geld auszugeben. Da aber an so 20-25 Jahre alten Autos immer was dran ist, will ich mir die original VAG-Teile einfach nicht mehr leisten wollen.

Bin mal auf Eure Meinungen gespannt
Eigentlich gute Erfahrungen, allerdings habe ich bisher auch immer Markenteile geholt.

Bis auf die letzten TRW Beläge/Scheiben am Corrado. Noch nicht lange drauf, aber schon merkliche Gratbildung am Außenrand der Scheibe. Ungewöhnlich.

Mittlerweile gucke ich oft, was der Preis bei VW/Audi ist, und wenn die Differenz nicht sehr groß ist, hole ich's bei VW/Audi. Irgendwann will ich von dem Teilemann hinter der Theke evtl. ja auch mal was, was es nicht im Zubehör gibt oder wo er sich mal etwas Arbeit machen muss. Und wenn die Jungs einen dann schon kennen, läuft's einfach besser (oder man staubt mal ein Entfall-Teil für ein Drittel des Preises ab) und davon abgesehen wollen die Ihre Existenz und somit IOhren Arbeitsplatz ja auch rechtfertigen.

Nachdem ich beim Scirocco zweimal Ärger mit Zubehör-Ölfiltern hatte, hole ich die für den Audi und den Corrado jetzt immer bei VW/Audi.

Der Ersatzteilemann bei Peugeot/Citroen ist auch immer recht dankbar für Arbeit und Abwechslung. Selbst wenn's nur eine Sicherungsfeder ist, rennt er mit einem durchs Lager.

Die Zubehörteile hole ich mittlerweile viel bei einem Händler in der Region. Das meiste ist am nächsten Tag da und viel teuerer als Online incl. Versand ist's (meistens) auch nicht.

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 06:03
von Nordrocco
brainstormer hat geschrieben:Eigentlich gute Erfahrungen, allerdings habe ich bisher auch immer Markenteile geholt.

Bis auf die letzten TRW Beläge/Scheiben am Corrado. Noch nicht lange drauf, aber schon merkliche Gratbildung am Außenrand der Scheibe. Ungewöhnlich.

Mittlerweile gucke ich oft, was der Preis bei VW/Audi ist, und wenn die Differenz nicht sehr groß ist, hole ich's bei VW/Audi. Irgendwann will ich von dem Teilemann hinter der Theke evtl. ja auch mal was, was es nicht im Zubehör gibt oder wo er sich mal etwas Arbeit machen muss. Und wenn die Jungs einen dann schon kennen, läuft's einfach besser (oder man staubt mal ein Entfall-Teil für ein Drittel des Preises ab) und davon abgesehen wollen die Ihre Existenz und somit IOhren Arbeitsplatz ja auch rechtfertigen.

Nachdem ich beim Scirocco zweimal Ärger mit Zubehör-Ölfiltern hatte, hole ich die für den Audi und den Corrado jetzt immer bei VW/Audi.

Der Ersatzteilemann bei Peugeot/Citroen ist auch immer recht dankbar für Arbeit und Abwechslung. Selbst wenn's nur eine Sicherungsfeder ist, rennt er mit einem durchs Lager.

Die Zubehörteile hole ich mittlerweile viel bei einem Händler in der Region. Das meiste ist am nächsten Tag da und viel teuerer als Online incl. Versand ist's (meistens) auch nicht.
Ich weiss was Du meinst!

Mein Dealer fuhr damals selber einen 2er und ist immer bemüht mir weiterzuhelfen. Bei ein paar Euro Differenz mach ich mir auch nicht ins Hemd, aber wir reden hier von 110€ statt 320€.

@Meiki / Deep_Silence

Danke, weiss ich bescheid :thumb:

AW: Zubehörteile, taugen die was?

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 10:33
von brainstormer
Schon klar, da würde ich es auch nicht anders als Du machen.