Seite 2 von 2
AW: Wen haben wir denn da?
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 11:15
von Buggyboy
Didirocco hat geschrieben:Warum is denn der Kühler so schepp ?
Der hat doch mit Sicherheit nen Unfallschaden.
Bremse geht ja auch nicht richtig
Unkraut vergeht nicht.. und solange man sich mit irgendwelchen Daten in der Bucht anmelden kann..
AW: Wen haben wir denn da?
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 11:42
von TattooedRebel
Der Golfkühler is doch von serie schief.
Wen haben wir denn da?
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 16:12
von Haiko
Jo ist bekannt der Typ.

AW: Wen haben wir denn da?
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 17:13
von i21b
@ Dirk, Ich dachte das wäre Problemlos möglich weil freie Meinungsäußerung.
"wenn man jetzt jemanden als BETRÜGER bezeichnet, wird das von den Gerichten nicht mehr als üble Nachrede und das fälschliche Unterstellen einer begangenen Straftat eingestuft, sondern ein Gericht hat dies als "freie Meinungsäußerung" zugelassen. So passiert in einem Beschluss des LG Berlin vom 03.09.2009, Az: 27 O 814/09 ging es um die rechtliche Beurteilung einer Äußerung im "Abmahnblock". Dort wurde die Tätigkeit eines Abmahners mit dem Wort "betrügen" beschrieben. Gegen diese Äußerung beantragte der Abmahner eine einstweilige Verfügung. "Betrügen" ist Meinungsäußerung? Das LG Berlin entschied, das rechtliche Beurteilungen - also auch das Wort "betrügen" - Meinungsäußerungen darstellen, die dem Schutz der Äußerungsfreiheit unterliegen." Quelle:
http://board.protecus.de/t40467.htm
AW: Wen haben wir denn da?
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 18:18
von Schmolly
Dirk hat geschrieben:mir auch
Und wenn man vor solchen Leuten warnt, dann ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen einen,
wie ich ja nun aktuell aus eigener Erfahrung gelernt habe.
Wundert Euch also nicht,
wenn in Zukunft hier im Forum leider nicht mehr vor solchen Leuten gewarnt werden kann.
Der entsprechende Thread von mir zur Warnung vor mutmaßlichen Betrügern hier im Forum
wurde daher auch bereits gelöscht.
Ich würde hier gerne die Dinge weiterhin offen beim Namen nennen, aber das ist ja leider nicht zulässig und
im Rahmen eines aktuell laufenden Verfahrens gegen mich auch nicht die beste Idee.
Grüße
Dirk
... wie bitte? Das ist nicht Dein Ernst oder? Ich erinnere mich an diverse Warnungen vor unzuverlässigen Usern, ich fand es toll, hat mich sogar, mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit, vor finanziellem Schaden bewahrt.
Aber sieh es mal so: Du kannst Dich morgens wenigstens im Spiegel angucken und hast es ausschliesslich im Rahmen des allgemeinen Datenschutzes nötig Deinen Usernahmen alle zehn Jahre mal zu ändern

(konnte ja anno 19XX keiner ahnen, wie gläsern diese Geschichte namens Internet mal wird

)
Nicht wie gewisse andere Leute, auf die Du gerne in diversen Warnungen hingewiesen hast, deren Namen nach spätestens einem viertel Jahr "verbraucht" oder mit jeder Menge negativen Bewertungen belegt waren!
Wenn sich mein (Un-)Rechtsempfinden auch nur einigermassen mit dem in der BRD geltendem Recht deckt (.. das tut es zugegebenermassen recht selten, aber immerhin ..manchmal..

) dann solltest Du in der Sache doch aber nichts zu befürchten haben - oder?!
Verständnislose Grüße
Schmolly
AW: Wen haben wir denn da?
Verfasst: Mi 13. Apr 2011, 21:40
von Meiki
An den Pranger gehörten hier einige User, aber nach den aktuellen Vorfällen kann man nichts weiter als Euch und uns weiterhin ins offene Messer laufen zu lassen. Das ist wohl richtig so

AW: Wen haben wir denn da?
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 09:08
von Sasas
Gibt es denn nicht die Möglichkeit quasi eine inoffizielle Rundmail zu schreiben?
Weiß ja macht viel arbeit aber so bekommt es doch fast niemand mit....
Also wenn man an die Aktiven die es betrifft ne Mail schreibt...es vielleicht quasi im Hintergrund laufen lässt....
*Ich weiß doofe idee is mir nu grad in Kopf geschossen*
AW: Wen haben wir denn da?
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 09:34
von Stephan
Du kannst ebay informieren und um Sperrung des Verkäufers bitten. Das wars dann aber auch schon.