Seite 2 von 3

AW: Unbedenklichkeitsbescheinigung für G60 im GT 2?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 19:00
von christian_scirocco2
Selbst wenn es das bei BMW gibt, bringt dir das bei VW ja nichts.
Und ehrlich gesagt, G60 Umbauten werden schon so lange gemacht, meinst du da wäre es nicht bekannt wenn es so etwas gäbe?
Das ist halt ein Wunschdenken, manche Dinge gibts halt nicht.

Gruß Christian

AW: Unbedenklichkeitsbescheinigung für G60 im GT 2?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 19:06
von ronin
Na ja, von Opel hab ich den Katalog schon in den Fingern gehabt... ne riefkopie bringt eher weniger, weil sich Tüvver nicht mehr wirklich auf andere Tüvver verlassen.

AW: Unbedenklichkeitsbescheinigung für G60 im GT 2?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 19:13
von streets
BMW hat sowas? Kann ich mir kaum vorstellen aber z.b. der 3er E30/E36 hat ja so einige Standartumbauten wo man sich auf Alpina & Co. berufen kann wo ja oft einfach starke Motoren aus den 5ern genommen wurden .

AW: Unbedenklichkeitsbescheinigung für G60 im GT 2?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 20:02
von Dr G60
Wie die Vorredner schon gesagt haben, von VW gibt es das nicht. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung kannst Du da anfordern, wenn Du z.B. in Deinen 70 PS Scirocco einen 16V einbauen willst. Ist also nur für Motoren erhältlich, die von VW auch original in der entsprechenden Karosse ausgeliefert wurden.
Gruß
Gunther

AW: Unbedenklichkeitsbescheinigung für G60 im GT 2?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 20:08
von Stephan
Es gibt für diese Umbauten von VW Umrüstlisten. Das bezieht sich aber nur auf die Motoren, die in Serie mal verbaut wurden. Hatte so nen Wisch mal. Find ihn aber nicht mehr.

Das Schreiben, welches ich übrigens beim VW Kundendienst direkt in Wolfsburg angefordert hatte (das war so 1997) war 2seitig und es stand als Tabelle drauf:

Motor w - Bereifung x - Bremse y - Stabilisatoren z.

Mit anderen Worten: Es war zu jedem einzelnen Motor aufgeschrieben, welche Voraussetzungen erforderlich sind, damit dieser eingebaut werden darf. Allerdings war da natürlich kein G60 oder dergleichen gelistet. Nur die normalen 8V und 16V. Etwas anderes gibt es von VW nicht für unser Auto.

Die Abnahme wäre, so wie alle Motoreintragungen, eine §21 Abnahme. Diese kann - je nachdem wo Du wohnst - im Osten die Dekra und im Westen der TüV machen. Allerdings nur jeder, ich sage mal dazu berechtigte Prüfer. Viele können Dir nämlich nur Abnahmen nach §19, die sogenannten §19(3)er Abnahmen durchführen, sprich Teilegutachten überprüfen und den korrekten Anbau bescheinigen. Alles Andere geht meist nicht. Sprich es eben einfach mal mit Deinem Prüfer durch. Stichwort Vergleichs- bzw Äquivalentgutachten. Dafür müssen die Gesamtübersetzung, also Getriebe und Radumfang dem Spenderfahrzeug entsprechen. Außerdem sind noch ein paar andere Dinge zu beachten. Das kann Dir Dein (fähiger) Tüvver aber sicher besser und genauer erklären. Wenns gar nicht geht, wende Dich an SLS. Ich vermute, Du wirst um 600-700 Euro für die Eintragung bei dieser Firma rechnen müssen. Beim Tüvver bei Dir zu Hause wird es sicher auch nicht ganz günstig.

Hoffe die Erleuchtung ist jetzt über euch gekommen. :prost:

AW: Unbedenklichkeitsbescheinigung für G60 im GT 2?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 21:41
von christian_scirocco2
Der Stephan mit seinen langen Antworten. :massa:

Jetzt antworte mal nicht auf alle Fragen sonst sind wir bald arbeitslos :zwinker: :bier:

gruß Christian

AW: Unbedenklichkeitsbescheinigung für G60 im GT 2?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 21:54
von Buggyboy
Man könnte ja mal im Wiki nachschauen ,
Da finden sich schonmal die Minimal Anforderungen:

http://wiki.sciroccoforum.de/pmwiki.php ... o.G60Umbau

Ist ja praktisch wenn das schon ein paar Jungens gemacht haben und auch in den UMbauberichten finden sich einige gute G60 umbauten, die bestimmt hilfreich sind.

AW: Unbedenklichkeitsbescheinigung für G60 im GT 2?

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 22:47
von Stephan
christian_scirocco2 hat geschrieben:Der Stephan mit seinen langen Antworten. :massa:

Jetzt antworte mal nicht auf alle Fragen sonst sind wir bald arbeitslos :zwinker: :bier:

gruß Christian


Sorry ;-)

AW: Unbedenklichkeitsbescheinigung für G60 im GT 2?

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 12:30
von necr0
Ja die Anleitung von All Eyez on me kenn ich schon.
Dass in dem wisch nur Motoren aufgelistet sind, die auch im Rocco verbaut waren, wusste ich leider nicht.

Naja dann hätte sich das jetzt wohl erledigt, jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mir seine Papiere kopiert ;)

AW: Unbedenklichkeitsbescheinigung für G60 im GT 2?

Verfasst: Sa 26. Feb 2011, 12:44
von Stephan
Und wozu eine Briefkopie??? Der Tüv Mensch macht eine Motoreintragung. Du brauchst dazu keine Kopie Fahrzeugbriefs eines Roccos, bei dem der Motor eingetragen ist. Höchstens einen Ausdruck vom Spenderfahrzeug.