Seite 2 von 3

AW: Hilfe bei Wertermittlung

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 21:56
von DrScouts
Tipp von mir an dich:
Lass den Geldbeutel gleich im Rocco liegen, den wirst jetzt öfter brauchen :hihi:

Ist meine Erfahrung, da ich auch etwas wenig Ahnung hab und auch nicht die Möglichkeit hab was selber zu machen :-)

AW: Hilfe bei Wertermittlung

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 08:00
von LocoRocco
Das ist wahrscheinlich ein guter Tipp... Aber ich kann schon nen bißchen erlbst machen, hab mich halt nur noch nie mitm Scrirocco beschäftigt. Hab nochen Golf I Cabrio G60, den bring ich auch nicht zu VW :)
Ausserdem arbeite ich für nen guten Kumpel und der hat ne recht große Autoverwertung, da gibts immer einiges :)

AW: Hilfe bei Wertermittlung

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 10:41
von jenssbk
LocoRocco hat geschrieben: Ausserdem arbeite ich für nen guten Kumpel und der hat ne recht große Autoverwertung, da gibts immer einiges :)

Das ist gut zu wissen! :hihi: Dann kannst Du ja immer auch mal ein paar Teile hier im Telemarkt günstig unter die Leute bringen?!

Gruß

Jens

AW: Hilfe bei Wertermittlung

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 13:56
von LocoRocco
Schön, wenn das so waäre :)

Ich hab grad mal geguckt... Wir haben während der Abwrackprämie knapp 5000 Fahrzeuge bekommen. Dabei waren wie viele Sciroccos?? EINER!! :)
An den kann ich mich noch erinnern... eigentlich war es nur noch Rost.

Mit Lupo, Golf IV, Audi A4 etc, kann ich euch totschmeißen.

AW: Hilfe bei Wertermittlung

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 14:10
von whitecat666
Hi. Die haben auch so manch verwertbares Teil drin... :sabber:

AW: Hilfe bei Wertermittlung

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 14:26
von LocoRocco
Auto Parklücke: Bild
Sitze vorne, schon etwas abgenutzt: Bild
Sitze hinten sehen gut aus: Bild
Spaltmaße links: Bild
Spaltmaße rechts: Bild
von hinten: Bild
Kann man das hier noch neu kaufen??: Bild

AW: Hilfe bei Wertermittlung

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 14:36
von whitecat666
Na so schlimm ist es doch gar nicht... Die Haube kann eingestellt werden. Kotflügel ausbeulen etc. neuen Fahrersitz rein.
Die B-Säule ist von aussen beschichtet. Darunter dürfte der ganz normale Lack sein... Geht mit Heißluftföhn und Aufkleberentferner ganz gut weg...

AW: Hilfe bei Wertermittlung

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 14:50
von GTII Marcus
Hallo,

also ich finde der Schaden vorne sieht recht schlimm aus, mit nur mal eben Motorhaube ausrichten ist das nicht getan, die Haube ist ja sehr weit rüber gewandert. Sieht so aus, als wenn da was verzogen wäre. Wollen wir hoffen, dass Du den wieder gerade bekommst. Dann wird sich heraus stellen, ob es eine Schnapper war oder nicht ;-)

Grüße

Marcus

AW: Hilfe bei Wertermittlung

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 15:50
von LocoRocco
Jo, mit Haube richten allein wird das nix. Der Rahmen vorne ist krumm. Aber wir haben hier ne top Celett-Richtbank und jemanden, der damit umgehen kann :) Hab ich natürlich vorher angucken lassen. Sind max. 5 Stunden Richtarbeit, dann ist er wieder 100% grade. Kotflügel ist zum Glück nur unten eingebeult, das ist auch kein Prob. Ist nichtmal der Lack beschädigt. Ich denke, mit max. 500 Euro ist das Ding astrein inkl. Aufbereitung und Vermessen.
Nur der Fahrersitz müsste mal gemacht werden. Gibt es Chancen vernünftige Sitze im richten Polster zu finden oder sollte ich die kannten einfach neu polstern lassen und neu beziehen lassen?

Achja... Der Rahmen ist zwar krumm, aber nicht gestaucht. Einfach schön zur Seite gedrückt. Wenn der wieder grade gebogven ist, sieht man FAST nix mehr.

AW: Hilfe bei Wertermittlung

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 16:01
von Maik
Hm ich hab noch von früher im Kopf das nur auf das Rihctbank stellen 3000 DM kostet....das ganze in €+5 Stunden....denke auch wenn es ein Kumpel ist wird das richten schon zwischen 500 und 1000€ kosten...

allerdings ist das eine reine Schätzung ohne wirkliche Grundlagen.