Seite 2 von 2
AW: D3-kat oder MINI-kat
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 01:06
von Chrischie
AW: D3-kat oder MINI-kat
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 06:54
von DocDulittel
Und es gibt die sogar für die 16V Dieselmotoren.
Ne im Ernst, kaufen, einbauen und den geringeren Steuersatz kassieren. Generell funktionieren die Mini Kat`s. Habe bei nem Kumpel auch schon einen eingebaut.
AW: D3-kat oder MINI-kat
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 07:28
von christian_scirocco2
HALT!
Auf der Homepage steht ausdrücklich: *** Vor Bestellung bitte unbedingt die Verwendungsliste prüfen! ***
Unser Scirocco ist nicht gelistet, du bekommst den nicht eingetragen. Für dein Gewissen kannst du den einbauen, steuermä0ßig bringt dir das Null. Kauf den D3 Kat von Katversand und gut ist es. Hast du in 2 Jahren wieder raus.
Gruß Christian
AW: D3-kat oder MINI-kat
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 09:48
von Maik
Sich keinen D3 KAt zu kaufen ist in meinen Augen Wahnsinn,einfach den original KAt gegen den D3 Ausstauschen,Papiere fertig machen gut ist...kein basteln,kein Abgassanlagen ändern,kein Ärger.
AW: D3-kat oder MINI-kat
Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 12:58
von wazzup
Alles relativ. Bei nem 91er stimme ich dir zu, bei mir hätte es sich beim Kauf damals nicht wirklich gelohnt. Ist der Kat so feste mit Hosenrohr und Mittelrohr verbunden das man ihn nur mit der Flex trennen kann wirds schnell richtig teuer oder man schweisst dran rum. Bei Anmeldung auf Saison hätte ich das Geld jetzt nach 6 Jahren wieder drin gehabt und wer weiss wie lange der D3 Kat hält, haben sich ja schon einige gemeldet die nach ein paar Jahren Probleme damit hatten. Nächstes Jahr gibts für meinen das H und dann ist es sowieso egal was für ein KAT drunter ist. Bei dem was der Rocco sonst so verschlingt sind die ca. 160€ Steuern Saison oder demnächst 191€ Ganzjährig echt zu vernachlässigen.
AW: D3-kat oder MINI-kat
Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 13:26
von Folterknecht
was fürn baujahr hast du ? evtl lohnt sich der ganze mist eh nicht wenn du in 2 jahren H kennzeichen bekommst ....