Seite 2 von 4

AW: Traumjob, und wie sich das warten manchmal lohnen kann.....

Verfasst: So 19. Dez 2010, 14:54
von Ralle
:dance: :super:

Hat das Daumendrücken also doch geholfen..... :-)

AW: Traumjob, und wie sich das warten manchmal lohnen kann.....

Verfasst: So 19. Dez 2010, 17:14
von baghira77
@ kogafreund und Harald :
Die Sachbearbeiterin weiss davon. Sie will trotzdem nichts finanzieren weil ichs ja alleine geschafft habe sagt sie....

Es müssen wieder 40 % mehr Kürzungen und Einsparungen vorgenommen werden....
Ich hab die Schnauze voll vom Assi Amt, und mein Cheffe will mit denen auch nix zu tun haben.
Ich zieh das lieber alleine durch, da hab ich warscheinlich mehr davon und muss mir nicht mehr vorschreiben lassen was ich zu tun und zu lassen hab.
Ausserdem muss ich mir dann nicht mehr von denen in die Tasche glotzen lassen.....


@ Ralf : Ja, sieht so aus :-) )

AW: Traumjob, und wie sich das warten manchmal lohnen kann.....

Verfasst: So 19. Dez 2010, 17:16
von Daniel177
Hey Nina, auch von mir einen dicken Glückwunsch zum Job ;-)

AW: Traumjob, und wie sich das warten manchmal lohnen kann.....

Verfasst: So 19. Dez 2010, 18:00
von Kerstin
Wenn du doch aber schon 6 Jahre vom Amt lebst müßen die doch deinem Arbeitgeber Prozente schenken oder?
Hat für dich den Vorteil das dein neuer Arbeitgeber dich nicht mehr so schnell gehen läßt, da er dich doppelte zeit behalten muß, wie das Amt zahlt.
Und dein Arbeitgeber muß weniger gehalt aus eigner Tasche zahlen.

AW: Traumjob, und wie sich das warten manchmal lohnen kann.....

Verfasst: So 19. Dez 2010, 18:26
von riegeros
Hi Nina,

Gratulation, das hat was!
Na dann viel Spass beim (professionellem) Schrauben.

Good luck, Sascha und Diana

AW: Traumjob, und wie sich das warten manchmal lohnen kann.....

Verfasst: So 19. Dez 2010, 21:48
von iroc16v
hey nina :wink:

hab es gerade gelesen und mich wie ein honigkuchenpferd für dich gefreut :super: .
ich weiß deine job situation war ja schon eine weile sagen wir mal nicht zufreidenstellend.
und jetzt hast du es ohne assie amt und die beamten geschafft. lass mich raten ist ein arsch geiles gefühl :hihi:

ich hoffe der job stellt sich für dich als richtig heraus und du und deine kollegen harmonieren zu deiner zufreidenheit

grüßle benny

AW: Traumjob, und wie sich das warten manchmal lohnen kann.....

Verfasst: So 19. Dez 2010, 21:52
von Phoenix
:applause: :applause: :applause:

Glückwunsch, ich drück Dich mal ganz feste....

:wink: Petra

AW: Traumjob, und wie sich das warten manchmal lohnen kann.....

Verfasst: So 19. Dez 2010, 22:20
von Dr G60
Herzlichen Glückwunsch, das freut mich. Sind sicher nicht alle Sachbearbeiter so, aber als ich in 92 von der Uni kam, sagte der Sachbearbeiter "ich will ihnen da nicht viel Hoffnung machen". In den darauffolgenden 12 Monaten kam nicht ein Stellenangebot von ihm und dann habe ich glücklicherweise selbst was gefunden.
Gruß
Gunther

AW: Traumjob, und wie sich das warten manchmal lohnen kann.....

Verfasst: So 19. Dez 2010, 22:21
von Peet!
Super Sache das ist! Glückwunsch :super:

AW: Traumjob, und wie sich das warten manchmal lohnen kann.....

Verfasst: So 19. Dez 2010, 23:03
von _-VR6-_
Sorry am Arbeitsamt arbeiten nur Leute die 3-5 Aussagen runterspulen können und nicht mal etwas ähnliches wie Ahnung haben wie es auf dem Arbeitsmarkt in der Realität aussieht. Die kennen nur irgendwelche Zahlen und Statistiken und sind nicht in der Lage mal einen Millimeter über das Lehrbuch hinaus zu denken. Was du willst interessiert die nicht - wenn ich Buch steht dass du mit Schulabschluss XY und den Noten XY nur Job XY machen kannst, ist das für diese Leute Gesetz. Wenn für eine Mechanikerstelle Relaschulabschluss mit mindestens einer 3 in Bio und in Mathe gefordert ist, wird dir die Stelle wenn du eine 2 in Mathe und eine 4 in Bio hast nicht vorgeschlagen. In der Realität wird sich aber bei dem Beruf kaum einer für eine Bio Note interessieren und sich eher drüber freuen dass du gut in Mathe bist.
Fachidiot nennen wir hier sowas....

Achso und Glückwunsch zur Traumstelle :)