Seite 2 von 2

AW: Radlager kaputt und keiner wußte es

Verfasst: Di 21. Dez 2010, 23:14
von Buggyboy
Dr G60 hat geschrieben:Word :thumb:

War die Tage bei Alle Teile Ungarn, "schaun sie mal da, da sind zwei kleine Steinschläge in der Scheibe, sind aber so klein, daß man sie nicht reparieren kann, sie sollten sich mal Gedanken über einen Austausch machen." Ja ne, is klaaar. :freak:
Gruß
Gunther
Wenn Du wüßtest wieviele auf son Käse wahrscheinlich reinfallen und da es meist über die Versicherung läuft schexxt derjenige eh drauf. Nur wundert man sich warum die Prämien nicht runtergehen..

Gibt jetzt sogar Experten die an Discountern nen Pavillion aufstellen und Dich anquatschen, so wie mich damals mit dem Golf.

SCheibe 1a , der konnte den Wagen nicht zuordnen, aber wollte ne neue SCheibe reinmachen.. :crazy:

AW: Radlager kaputt und keiner wußte es

Verfasst: Sa 25. Dez 2010, 11:43
von dr.scirado
ich hatte neulich auch ein defektes radlager am octavia. mal davon abgesehen dass ich es bemerkt habe (irgendwann erkennt man die geräusche ja und kann sie einordnen), bin ich in meine werke und der typ hat den hochgenommen und nochmal die seite gechecked. er hatte es dann auch sofort richtig erkannt beim drehen des rades, welche seite es ist.

es gibt also nicht nur idioten in den werkstätten :-) an meinen rocco lasse ich jedenfalls keine werkstatt, da dürfen nur frank und ullef ran :super:

AW: Radlager kaputt und keiner wußte es

Verfasst: Mi 29. Dez 2010, 14:34
von rocco79
Also an den alten Sciroccos kann man ja auch alles selber machen außer die wenig vorhandene Elektronikscheiße!