Seite 2 von 4

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 20:39
von Tempest
Beide Seiten haben sicherlich Recht, aber spielt bei manchen der ¨Ich hasse diese Schleicher!¨-Schreier nicht auch ein wenig der Machoismus mit eine Rolle :zwinker: , nach dem Motto ¨Ich kann das ja viel besser als Du Doof!¨, bis es einmal schiefgeht :erschrecken: Daher doch lieber vorsichtig, vor allem wenn man in einem Youngtimer unterwegs ist :grins:

Tempest

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 21:18
von Dr G60
Dirk hat geschrieben:Übrigens ne coole Sache mit den Enteisungs-Dingern,
die wuseln wie riesige Insekten mit ihren Spritzarmen um die Flugzeuge rum.
Was da an Chemie tankwagenweise rausgejaucht wird, ist bestimmt nicht so sehr ökologisch wertvoll :erschrecken: :hihi:
Mr.Burnout hat geschrieben: :lol: da stimme ich zu...die Brühe die beim Enteisen vom Flieger tropft ist bestimmt eine Bereicherung für die Natur bzw. die Mikroorganismen im Klärwerk :ichsagnix:

Macht euch da mal nicht zuviel Sorgen, das ist in der Hauptsache Ameisensäure, biologisch abbaubar. Salz wäre ja schlecht, dann rosten die Flieger noch, auch wenn sie nicht von FIAT gebaut werden. :hihi:
Gruß
Gunther

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 21:20
von Buggyboy
..wie da wohl ne Molkerei aussieht? :hihi:

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 23:57
von suran
Mr.Burnout hat geschrieben: Wer meint er bräuchte keine Winterräder soll gefälligst bei Eis und Schnee das Auto stehen lassen und Alternativen (z.B. die eigenen Füsse) nutzen.

Gruß
Stefan
So sinnvoll das neue Gesetz für die Winterreifen auf der Sicherheitsseite ist,
was sollen da zb. die Zeitarbeiter machen, die weit von jeder Busverbindung arbeiten, 800 Euro netto im Monat bei 40 STunden Woche bekommen und nicht das
Glück haben noch ein Auto samt Winterreifen zu besitzen.
Allein bei einer Firma im Raum München, die mir bekannt ist sind es ca 20 Leute, die sich schlicht keinen Reifensatz, selbst keinen gebrauchten für 200 Euro leisten können, höchstens sie und Ihre Familen hören mal
für 2 Wochen auf zu essen.

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: So 5. Dez 2010, 00:08
von lui
also ich find obwohl ich anfänger bin wenn man normal fährt geht das schon ich hatte noch keine großen schwirigkeiten hoffentlich bleibt das auch so :-)

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: So 5. Dez 2010, 00:10
von Sven
suran hat geschrieben:So sinnvoll das neue Gesetz für die Winterreifen auf der Sicherheitsseite ist,
was sollen da zb. die Zeitarbeiter machen, die weit von jeder Busverbindung arbeiten, 800 Euro netto im Monat bei 40 STunden Woche bekommen und nicht das
Glück haben noch ein Auto samt Winterreifen zu besitzen.
Allein bei einer Firma im Raum München, die mir bekannt ist sind es ca 20 Leute, die sich schlicht keinen Reifensatz, selbst keinen gebrauchten für 200 Euro leisten können, höchstens sie und Ihre Familen hören mal
für 2 Wochen auf zu essen.
Es ist doch letztendlich völlig egal, ob ich mir Winterrreifen hole, oder ob ich die Sommerreifen doppelt so schnell abfahre!?
Im Endeffekt kostet beides das Gleiche...
Wie sieht es aus, wenn plötzlich eine Reparatur am Auto fällig ist oder Verschleißteile zu ersetzen sind?
200 EUR sind da doch gar nichts.

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: So 5. Dez 2010, 00:44
von Eugen
Ich finde auch, dass manche bei Schnee völlig durchdrehen und meinen das Auto tragen zu müssen. In den Bergen sind Schleicher ja ein noch viel größeres Problem. Man muss einfach eine gewisse Geschwindigkeit haben um eine verschneite Steigung hochzukommen. Bleibt man einmal stehen, kann man Anfahren oftmals vergessen.
Zum Glück wissen die meisten Leute hier im Allgäu mit Schnee umzugehen und das Verkehrschaos bleibt in der Regel auch bei starkem Schneefall aus, außer die bekannten Falchlandindianer sind hier mit Sommerreifen oder zu langsam unterwegs. Dann führt das wieder zum Hängenbleiben am Berg und wie ich schon schrieb, ist das Anfahren dann eine äußerst schwierige Angelegenheit. Ich war am Dienstag geschäftlich in Osnabrück. Da hatte es über Nacht ziemlich genau 2cm Neuschnee gegeben, was für ein heilloses Durcheinander sorgte.
Flugzeuge waren auch keine Lösung an diesen Tagen. Die Hälfte der Kollegen, die mit dem Flugzeug anreisten, waren nicht da, weil zahlreiche Flughäfen wegen dem Schnee geschlossen waren bzw. erhebliche Verzögerungen meldeten.

Der Scirocco ist kein Überauto auf Schnee. Im Schnee sind die schwereren, moderneren Fahrzeuge im Vorteil. Aber man kann auch mit einem Scirocco sicher im Schnee fahren, wie jedes andere Auto auch. Und mit dem Heck ausbrechen beim Spurwechsel bzw. im tieferen Schnee ist definitiv nicht Sciroccoüblich. Da müsste der UNterschied im Reifenprofil zwischen VA und HA schon enorm sein...

Ich begrüße die Winterreifenpflicht absolut. Einen Satz Winterreifen und einen Satz Sommerreifen zu besitzen ist nicht teurer als einen Satz Sommerreifen, der sich dann schneller abnutzt. Außerdem findet man immer irgend jemanden, der sich irgend etwas vorgeschriebenes nicht leisten kann. Soll man jetzt deswegen mit durchgerosteten Autos rumfahren dürfen, nur weil sich die beschriebene Familie das Einschweißen eines Reparaturblechs nicht leisten kann?

Gruß
Eugen

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: So 5. Dez 2010, 00:58
von brainstormer
Einen Satz Winterreifen und einen Satz Sommerreifen zu besitzen ist nicht teurer als einen Satz Sommerreifen, der sich dann schneller abnutzt.
Naja, stimmt nicht ganz, auch wenn ich grundsätzlich nicht verstehen kann, dass man sich keine Winter- oder Alwetterreifen kauft:

Michelin Pilot Exalto2 195/50/15: 61 €
Michelin Alpin A3 M+S 195/50/15: 70 €
pro Reifen, zzgl. 19%; Stand September 2010.
Der Preisabstand war einige Wochen später noch größer (die Winterreifen wurden teurer).

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: So 5. Dez 2010, 01:01
von suran
Sven hat geschrieben:Es ist doch letztendlich völlig egal, ob ich mir Winterrreifen hole, oder ob ich die Sommerreifen doppelt so schnell abfahre!?
Im Endeffekt kostet beides das Gleiche...
Wie sieht es aus, wenn plötzlich eine Reparatur am Auto fällig ist oder Verschleißteile zu ersetzen sind?
200 EUR sind da doch gar nichts.
Ganz einfach, dann verliert man den Job, da man dann kein Auto mehr hat.
Kenne persönlich Leute, die zb keine Kohle für eine neue Kupplung hatten, somit kein Auto mehr fahren konnten und dadurch ihren Arbeitsplatz nicht mehr erreichen konnten - Kündigung innerhalb von 1er Woche, bei der Zeitarbeit fackeln die oft nicht lange.

Im Winter kann man nicht 40 KM in den Bergen mit dem Fahrrad fahren, auch wenn manche vom Amt das meinen.

Dass die Leute ohne Winterräder andere gefährden und oft den Verkehr behindern, das ist eine andere Geschichte.
Es sind aber auch oft Wenigfahrer, die plötzlich doch mal fahren müssen und mit den winterlichen Strassenverhältnissen einfach überfordert sind, da sie noch nicht mal
das eigene Fahrzeug in der Bedienung richtig kennen.

AW: 2 Schneeflocken und schon Verkehrschaos :bang:

Verfasst: So 5. Dez 2010, 10:16
von cxspark
Wer wenig Geld hat fährt eben das Ganze Jahr durch auf Winterreifen. Das ist auch absolut kein Problem.

Hatte letzte Woche einen Mietwagen vom Flughafen Stuttgart zurück. Der hatte die Vector-Ganzjahresreifen drauf und damit 20 tkm runter.
Was für ein Müll. Da bin ich auch kaum den Aichelberg hochgekommen obwohl es nicht wahnsinnig viel Schnee hatte.