Seite 2 von 7
AW: Rocco im Nebel des Grauens
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 21:51
von philipple
Buggyboy hat geschrieben:Schlachten zerstört zwr vielleicht ein fahrbares Auto, aber es wollte auch keiner vorher retten und zumindest Günni SChlachtet so, dass man alles verwertet und nüscht wegschmeißt.
das hoffe ich!! obwohl ich mich manchmal schon frag, wer die ganzen Ersatzteile der geschlechteten Autos jemals noch benötigen soll...
Das schlimme an der Sache finde ich die Profitgier. Dass ein paar hundert Euro hin oder her entscheiden, ob ein Auto zerlegt wird, oder vllt wieder auf die Straße darf. Das werd ich nie verstehen...
@ Günni: soll jetzt kein persönlicher Vorwurf an dich sein!! hoffe du weißt wieß gemeint ist.
AW: Rocco im Nebel des Grauens
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 21:52
von jenssbk
Günni hat geschrieben:Was setzt denn da aus? Immer für nen schlauen Spruch gut wa?
Fresse halten?! Auf keinen Fall!

Jeder geschlachtete Rocco ist einer weniger!
Danke, für die nette Art!
Gruß
Jens
AW: Rocco im Nebel des Grauens
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 21:53
von Schmolly
Ich finds auch schade drum, der sah echt noch gut aus.... In punkto Abwrackprämie haben wir uns (fast) alle über das Verschwinden von unzähligen tollen Autos aufgeregt und jetzt posten wir stolz in unserem Forum dass wir die Dinger selber zersägen??
Gruss Schmolly
AW: Rocco im Nebel des Grauens
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:09
von oldrocco
Wann respektiert ihr es denn endlich, das jeder mit seinen Sciroccos machen kann was er will ?
Früher haben wir einser roccos auseinander genommen nur, weil wir langeweile hatten bzw. einiges austesten wollten...
Gute Aktion Günni und vor allem bestens in Szene gesetzt

Weiter so

AW: Rocco im Nebel des Grauens
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:11
von Günni
Ich habe ja noch ein paar, was soll ich mit den ganzen Karren wenn ich keine Ersatzteile mehr habe?
An dem wäre folgendes zu machen gewesen:
Hinterachse komplett mit Bremsen und Radlager tauschen.
Tank ersetzen (durchgerostet)
Schiebedach zerlegen und reparieren
Beide Stoßstangen ersetzen
Hutablage ersetzen
Getriebe ersetzen
Antriebswellenmanschette tauschen
Boden durchgerostet
Tankrohr durchgerostet
Tankrohrhalter weggerostet
Spur verstellt
Spachteln, Lackieren, Schweißen:
Fahrertür am Griff durchgerostet
Schiebedach verkratzt
Heckklappe unten rostig
Beide Stoßstangen
Dann waren immer noch Kratzer in der Beifahrertür und auf der Motorhaube.
@jenssbk
So wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus...
Ach ja und jeder Rocco weniger steigert den Wert meines/eurer Roccos, einfach mal Hirn einschalten.
AW: Rocco im Nebel des Grauens
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:15
von rocco-olli
Ich finds auch schade um den Rocco,

aber ich versteh Günni auch auf der anderen Seite.
Paar Threads weiter unten ist doch der Thread mit den GT2 Preisen. Im Forum hier zahlt keiner nen vernünftigen Preis, weils ja nurn GTII mit JH ist.
Selbst wenn Günni ihn für 500€ reingestellt hät, hätten sich so Spezis gemeldet, dass der noch zu teuer ist.

AW: Rocco im Nebel des Grauens
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:15
von philipple
ja klar Günni, er war nicht mehr im Topzustand. aber darum gehts doch nicht...
Die Substanz an sich sieht auf den Bildern überdurchschnittlich gut aus.
Wo sind denn eigentlich die ganzen 17jährigen KFZ Lehrlinge im 2. Lehrjahr hingekommen, die noch ein paar Monate bis zum Führerschein haben um sich so ein Schätzchen in aller Ruhe wieder tiptop herzurichten????
War das nicht mal so?????

AW: Rocco im Nebel des Grauens
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:18
von Günni
rocco-olli hat geschrieben:Ich finds auch schade um den Rocco,

aber ich versteh Günni auch auf der anderen Seite.
Paar Threads weiter unten ist doch der Thread mit den GT2 Preisen. Im Forum hier zahlt keiner nen vernünftigen Preis, weils ja nurn GTII mit JH ist.
Selbst wenn Günni ihn für 500€ reingestellt hät, hätten sich so Spezis gemeldet, dass der noch zu teuer ist.
500,-€ habe ich selbst gezahlt...
AW: Rocco im Nebel des Grauens
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:19
von Günni
philipple hat geschrieben:ja klar Günni, er war nicht mehr im Topzustand. aber darum gehts doch nicht...
Die Substanz an sich sieht auf den Bildern überdurchschnittlich gut aus.
Wo sind denn eigentlich die ganzen 17jährigen KFZ Lehrlinge im 2. Lehrjahr hingekommen, die noch ein paar Monate bis zum Führerschein haben um sich so ein Schätzchen in aller Ruhe wieder tiptop herzurichten????
War das nicht mal so?????
Hab ich doch geschrieben, zum selber herrichten wäre er gut gewesen, aber in der Endabrechnung nicht billig und zum verkaufen unrentabel.
AW: Rocco im Nebel des Grauens
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:20
von rocco-olli
Günni hat geschrieben:500,-€ habe ich selbst gezahlt...
keine Ahnung, ich weiß das nicht mehr, wollt damit nur übertrieben deutlich machen wies hier im Forum ist...