Seite 2 von 2

AW: Und? wer war es, ohne Benzin auf der A8?

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 22:07
von addl
@ matrixfehler und Rocco Maus: Dank Eurer Beiträge wird sich der Fahrer nun bestimmt nicht mehr melden ;-)

Hmm, nach kurzem Googlen wird behauptet, dass es ca. 65 EUR Ordnungswidrigkeit + 3 Punke wären aufgrund vermeidbarem Anhalten im Halteverbot, da ein leerer Tank nicht als Panne gilt.
Es ist jedoch an der Polizei zu beweisen, dass Dein Tank leer ist, somit eher ungeschickt es sofort zu beichten ;-)

Auf jeden Fall sollte man das Fahrzeug ordnungsgemäß absichern mit Warnblinker und -dreieck sowie sich hinter die Leitplanke stellen und den ADAC rufen.

Wenn der ADAC zuerst kommt, zahlt man teures Benzin... wenn die Polizei zuerst kommt, wird es wohl teurer :-)

Das, was der Held im Beitrag gemacht hat (zur Tanke laufen, von der Polizei erwischt und zurückgefahren werden) ist vermutlich sehr ungeschickt.

AW: Und? wer war es, ohne Benzin auf der A8?

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 22:09
von Noxin
Tempest hat geschrieben:Ich wohne nicht mal in D :hihi: , war dort auch nicht zu Besuch :grins: , zumindest nicht zu dem Zeitpunkt :grinbs:

Tempest

Ach richtig, das kommt bei mir momentan natürlich auch noch als Alibi in Frage! ;-)

AW: Und? wer war es, ohne Benzin auf der A8?

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 10:42
von mYthology
Hiho,

auch ich bin nicht der Schuldige.
Aber mal eine Frage von mir: würde da der ADAC wirklich helfe? Ist doch krasses Selbstverschulden, man sieht ja die Tankanzeige.
Von der Polizei weiß ich jetzt nur, dass man Strafe zahlen muss, wenn man wegen sowas stehen bleibt und die Polizei einen "helfen" muss.

Aber ich seh schon, wenn hier aus dem Forum, dann will er/sie sch nicht outen.

Haut rein

AW: Und? wer war es, ohne Benzin auf der A8?

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 10:54
von Marvin
Wobei die Situation in einer Baustelle jetzt nicht grad die beste war :hihi:

AW: Und? wer war es, ohne Benzin auf der A8?

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 11:07
von mYthology
Sehr unglücklich in einer Baustelle, kann fast nicht unangenehmer werden.
Na gut, vor einer kaputten Tankanzeige kann man sich nicht schützen. Ich war auch mal mutig und hab getestet, wie gut meine Tankanzeige funzt.
Also gefahren bis der Zeiger den letzten Strich links fast überschritten hatte. Da war mir klar, meine Tankanzeige haut hin ^^. Bin dann schnell tanken ;)

AW: Und? wer war es, ohne Benzin auf der A8?

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 11:08
von addl
jau, und wenn Deine Tankanzeige falsch war, war es für Dich nicht vermeidbar gewesen und somit eine Panne.

Ich weiss nicht, ob der ADAC helfen muss, aber er wird es denn:
1. räumt er eine gefährliche Situation auf der Autobahn auf
2. bekommt er den Einsatz von Dir bezahlt (Teures Benzin)
3. u. U. Chance auf ein neues ADAC Mitglied :-) )

AW: Und? wer war es, ohne Benzin auf der A8?

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 11:36
von Kerstin
Hab auch schon mal Benzin bekommen vom ADAC, aber nicht wegen einem leeren Tank sondern zum messen vom Druck irgendwie kam nix an wo es sollte, hatte zu wenig drin dafür, der Sprit war kostenlos und der ADAC hatte sogar ein 5 liter Kanister dabei und kostenlos dazu.
Am ende war es eine kaputte Wegfahrsperre die kein Benzin ankommen ließ.

Auf der A8 war ich es aber auch nicht :hihi:

AW: Und? wer war es, ohne Benzin auf der A8?

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 12:01
von Andy-GTII
Ja ja aber auf die guten alten Tankanzeigen würd ich mich nciht so drastisch verlassen.
Bei meinem Polo ist mir damls mal der Sprit ausgegangen. Die Tankanzeige meinte ich hätte noch etwas Reserve. Er ist auch kurz angesprungen. Je nach dem ob man etwas schief stand. Seit dem setze ich immer den Tageskilometerzähler zurück beim tanken und kann somit einschätzen, wie weit ich noch komme.

Mir ist soagr mal fast der Sprit auf der Nordschleife ausgegeangen. DAS war peinlich! So mit 80 auf der NS ist auch leicht Lebendsmüde :hihi:

AW: Und? wer war es, ohne Benzin auf der A8?

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 13:17
von Elbtunnelschrat
vllt ist der/die ja auch gar nicht im forum und wird das hier gar nich lesen^^