Seite 2 von 40
AW: white cat GTI
Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 18:33
von rugera
Warum fährst Du 165er vorne und 185er hinten?
Vorne hab ich ja die 6,5 Felge da finde ich den 185er bisschen wurstig... Außerdem sollen die Radhäuser möglichst unangetastet bleiben, trotz ordentlichem Tiefgang.(Alois Spezial H&R)
Schönes Auto, Respekt vor der Arbeit.
Im Mai soll er ja fertig sein, nur fällt mir leider immerzu was Neues ein was es zu ersetzen oder zu verbessern gibt.
Mir rennt die Zeit davon...

AW: white cat GTI
Verfasst: Di 7. Dez 2010, 20:46
von rugera
Die Felgen sind seit 4 Wochen zusammengebaut. Bis jetzt halten Die sogar dicht

AW: white cat GTI
Verfasst: Do 23. Dez 2010, 21:19
von rugera
So weiter gehts...
vorweihnachtliche Bescherung!
Es sind einige Teile vom Pulvern eingetroffen, am 03.01 geht die nächste Fuhre an Teilen raus.
Desweiteren gab es auch paar Neuteile von VW für Stabi und Querlenker.
in KW 2 kann dann hoffentlich das H&R mit 50er Rebound verbaut werden.
Ich kann den Storch echt nicht mehr sehen...

AW: white cat GTI
Verfasst: Do 23. Dez 2010, 22:15
von SciroccoS
Hallo
Sieht mal nicht schlecht aus. fahre auch die 165x50 aber auf einer 7x15 fahre aber mit Roter Nr
Die Reifen und Felgen freigabe von Nankang ist für die 6,5x15 das solltest du noch sagen. Du wirst beim fahren jeden Stein
spüren.
Bin mal gespannt auf die nächsten Bilder wenn die Felgen drauf sind.
Gruss Jürgen
AW: white cat GTI
Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 14:09
von rugera
Sieht mal nicht schlecht aus
165/50 aber auf einer 7x15

Ich bekomme leider noch keine 07er...
Bin mal gespannt auf die nächsten Bilder wenn die Felgen drauf sind.
Bin ich auch! Er muss halt schon so 12cm runter, damit es halbwegs nach was ausschaut...nur wird mir die A-Welle Probleme machen

AW: white cat GTI
Verfasst: So 26. Dez 2010, 18:11
von rugera
Jo, zwei hab ich noch gefunden

Beim Innenraumbild sieht man den neuen Schaltknauf vom 1er GTI sowie Öldruckanzeige, welche bei einigen Modellen serienmäßig verbaut war.
Auf dem Anderen ist gut zu erkennen, der Schwachpunkt am Radlauf--> da ist noch etwas Arbeit erforderlich
AW: white cat GTI
Verfasst: So 26. Dez 2010, 18:19
von rocco-olli
Ich seh schon, du machst was draus.
Genau mein Geschmack.
Nächstes Jahr sehn wir uns bestimmt mal aufn Treffen, wohnen ja nicht extrem weit von einander weg.
AW: white cat GTI
Verfasst: So 26. Dez 2010, 18:30
von rocco-oal
Schaut ja scho mal alles gut aus! :thumbup:
Wegen A-Wellen kann´s gut möglich sein, dass die unter Umständen kürzen lassen musst und dass evtl. die Karosse nacharbeiten musst, damit die nicht streifen.
AW: white cat GTI
Verfasst: So 26. Dez 2010, 19:13
von rugera
Genau mein Geschmack.
Nächstes Jahr sehn wir uns bestimmt mal aufn Treffen, wohnen ja nicht extrem weit von einander weg.
Denk schon, will jedenfalls einige anfahren!
Wegen A-Wellen kann´s gut möglich sein, dass die unter Umständen kürzen lassen musst und dass evtl. die Karosse nacharbeiten musst, damit die nicht streifen.
So ne kleine Grundbearbeitung ist schon fest eingeplant...
Jedoch will ich die ganz harten Eingriffe vermeiden, da er doch ziemlich selten ist.
Mal sehen wie er da steht! Bisschen A-Wellen schleifen ist schon okay

AW: white cat GTI
Verfasst: Fr 28. Jan 2011, 18:55
von rugera
Das Warten hat ein Ende!!! Endlich ist das Fahrwerk eingetroffen... H&R Spezial 50mm Rebound

Jetzt gehts bergab mit dem Storch...