Sehr nett und ich kann aus manchmal eigener erfahrungs sagen das manch männlicher azubi selbst im 3. Lehrjahr noch panische angst vor dem netten Freund Schlagschrauber hatGuido S hat geschrieben:moin,
ich habe bisher die erfahrung gemacht das frauen die kfz-mechanikerin oder jetzt eben kfz-mechatronikerinnen lernen deutlich besser sind als ihr mehr oder weniger männlichen kollegen.
zum einen weil sie laut meinung ihrer "kollegen" das gar kein "frauenberuf" ist und sie schon rein aus zickigkeit besser lernen und vor allem verstehen als die meist hohlgebohrten blindniet 01815 azubis. (ich nehme meine beiden azubis ausdrücklich von dieser verallgemeinerung aus ! )
zum anderen sind bei denen die synapsen im gehirn mit mehreren umleitungen und knoten verbunden was das verstehen komplexerer vorgänge wohl vereinfacht (andererseits dafür sorgt das kein mann die weiber verstehen kann weil sie trotz gleicher worte eine völlig andere sprache sprechen)
dazu kommt das frauen etwas können was man :zuhören nennt.
meistens fragen sie sogar wenn sie etwas nicht verstehen.
der männliche azubi dagegen steht meist nur mit offenem mund in der gegend rum und hat ein großes imaginäres fragezeichen über der stirn stehen.....
unabhängig davon gibt es natürlich auch frauen die an ihren oder anderen kisten schrauben ohne das sie das gelernt haben. und auch da ist es meistens so das die mehr können.
bei uns in der firma haben wir 2 "jetzt mach ichs mir selbst" für frauen tage durchgeführt.
dort haben wir den mädels beigebracht so einfachere sachen selbst zu machen. (sicherunge,glühlampen wechseln, öl-und wasserstände kontrollieren, überbrücken und radwechsel)
nach einem halben samstag konnten alle frauen die sachen selbst an ihrem eigenen auto.
dazu braucht der durchschnittliche mechatroniker azubi (männlich) bis zum 2. lehrjahr.....![]()
und abgesehen davon sehen weiber in engen schrauberanzügen auch einfach besser aus.![]()
all das habe ich natürlich nie offen zugegeben und bin offiziell weiterhin der machomeinung treu das die in der werkstatt nix zu suchen haben.....
guido

sehr gut geschrieben