Seite 2 von 6
AW: Digifiz
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 09:21
von Rocco´82
Also einbauen könnte Mario dir das auch, sind aus 21*** bei Lüneburg, wenn dir diese Strecke nicht zu weit ist.
Und bei Ebay musst du wirklich aufpassen, haben hier auch oft genug kaputte bekommen, allerdings hat Mario dann genug ersatzteile dafür parat. Außer wenn das Display kaputt ist, das kann selbst er nicht mehr reparieren.
Und worauf du achten solltest, das du einen "neueren" erwischt, die Platine sollte einen Hasen drauf haben. Dann kannst du die KM noch zurückstellen lassen. bei den alten ist bei 299tkm schluss und es geht nichts mehr

AW: Digifiz
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 10:12
von zebbel
Wäre schön wenn du mal schauen könntest Dirk.
Dafür das es inner Halle rumliegt war es nämlich mal viel zu teuer

AW: Digifiz
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 10:43
von Buggyboy
@Dirk Danke, das hilft enorm.
AW: Digifiz
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 15:12
von 53b-GT2
Rocco´82 hat geschrieben:Also einbauen könnte Mario dir das auch, sind aus 21*** bei Lüneburg, wenn dir diese Strecke nicht zu weit ist.
Und bei Ebay musst du wirklich aufpassen, haben hier auch oft genug kaputte bekommen, allerdings hat Mario dann genug ersatzteile dafür parat. Außer wenn das Display kaputt ist, das kann selbst er nicht mehr reparieren.
Und worauf du achten solltest, das du einen "neueren" erwischt, die Platine sollte einen Hasen drauf haben. Dann kannst du die KM noch zurückstellen lassen. bei den alten ist bei 299tkm schluss und es geht nichts mehr
Hallo an Mario
Also ich bin da nicht auf jemanden spezielles festgesetzt,also wenn der Mario das kann würde ich mich echt freuen wenn wir mal in Kontakt treten könnten.Danke
AW: Digifiz
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 21:40
von 53b-GT2
Haalloooo mario!
AW: Digifiz
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 00:22
von sciroccomiche
Hier mein Digifiz Umbau (danke nochmal Dirk

)
Wie man auf dem zweiten Bild sieht, habe ich einen Standard-Tacho geopfert um diesen Adapter zu basteln. Das ganze wird an den Scirocco-Kabelbaum angesteckt, die übrigen Drähte (Wegstreckengeber, zusätzliche Lämpchen, Uhrsteller, Spannungsversorgung usw.) in den fahrzeugseitigen Kabelbaum einverdrahtet und mit den speziellen Spezialsteckern ans Digifiz gesteckt.
Leider passt das Digifiz nicht ohne weiteres in die Halterung vom Rocco-Armaturenbrett. Man kann also das Armaturenbrett ausbauen und die Halter anpassen oder wie ich es gemacht habe den Tachorahmen mit Filzklebeband "dämpfen" und das Digifiz mit Schaumstoffwürfeln "einklemmen".... Wackelt nicht und geht genauso.
So wie ich das gemacht habe ist alles 100% rückrüstbar
Mit dem Belegungsplan der irgendwo im Forum rumfliegt und einem Kasten Bier ist das recht einfach zu machen.
Das einzige was bei mir nicht geht ist die Verbrauchsanzeige - aber das Unterdruckklump ist eh vernachlässigbar.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen!!

AW: Digifiz
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 10:53
von zebbel
Auch ne schöne möglichkeit. Ich hab es damals so gemacht das ich mir meinen eigenen Innenraumkabelbaum gebaut hab und nun die Stecker fürs Fiz und den normalen Tacho drin hab. Für die Außentemp hab ich nen Schalter eingebaut wenn ich echt mal nen Normalen Tacho rein bauen will.
AW: Digifiz
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 11:17
von Rocco-GT2
Finde den Adapter auch ganz nett, ich hab es aber ebenfalls so gemacht, dass ich die Kabel einfach umgepinnt hab. So hab ich nicht si viel Kabelgewirr. Mittlerweile hab ich das DIGIFIZ aber wieder draußen und nen TT Tacho drinnen...

AW: Digifiz
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 12:02
von Folterknecht
hat noch jemadn n fiz zu verkoofn ? ^^
AW: Digifiz
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 14:42
von zebbel
HMPF schade Dirk
Trotzdem Danke fürs gugge
