Distanzscheiben Problem FK 00910z
- Se3n3z
- Benutzer
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 22. Apr 2008, 01:09
- Wohnort: Koblenz
- emissary
- Beiträge: 935
- Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
- Wohnort: Essen, NRW
- Kontaktdaten:
AW: Distanzscheiben Problem FK 00910z
Hi,
hatte selbst letztes Jahr Spurplatten von FK montiert, aber in 15mm und 5mm Stärke.... Da hatte ich keinerlei Probleme...
SO darf es auf keinen Fall ausschauen, die müssen völlig Plan aufliegen.... Man kann versuchen vorsichtig gegenzuklopfen.... Oder halt feinere Anpassungsarbeiten, also Radnabe vorher gründlich mit einer Drahtbürste behanden (manchmal ist da halt einfach eine feine Schicht Rost darauf) oder die Scheibe vorsichtig anpassen...
Wie soll denn der Tipp mit dem Aufbocken, drehenden Rädern und Flex funktionieren? Dafür müsste die Scheibe dann doch montiert werden und damit sitzt die zu behandelnde Fläche auf der Radnabe?! Oder meintest Du damit, die Radnabe so zu behandeln?
Letzteres sehe ich ein wenig kritisch... Wenn man mit der Flex abrutscht etc pp...
hatte selbst letztes Jahr Spurplatten von FK montiert, aber in 15mm und 5mm Stärke.... Da hatte ich keinerlei Probleme...
SO darf es auf keinen Fall ausschauen, die müssen völlig Plan aufliegen.... Man kann versuchen vorsichtig gegenzuklopfen.... Oder halt feinere Anpassungsarbeiten, also Radnabe vorher gründlich mit einer Drahtbürste behanden (manchmal ist da halt einfach eine feine Schicht Rost darauf) oder die Scheibe vorsichtig anpassen...
Wie soll denn der Tipp mit dem Aufbocken, drehenden Rädern und Flex funktionieren? Dafür müsste die Scheibe dann doch montiert werden und damit sitzt die zu behandelnde Fläche auf der Radnabe?! Oder meintest Du damit, die Radnabe so zu behandeln?
Letzteres sehe ich ein wenig kritisch... Wenn man mit der Flex abrutscht etc pp...
[SIGPIC][/SIGPIC]
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS
Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün
blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
AW: Distanzscheiben Problem FK 00910z
typ53a hat geschrieben:Bei den 10mm Scheiben mit Mittigzentrierung reicht die Tiefe nicht aus! Mann müß an der Radnarbe ein paar mm abdrehen!!! Oder man benutzt Distanzscheiben ohne Mittizentrierung. Besser sind aber welche mit Zentrierung und eine leichte Umarbeitung an der Radnarbe! Ohne Bearbeitung passen erst Distanzscheiben ab 15mm; da reicht die Tiefe aus!
Stimmt so nicht ganz!
Es gibt sehrwohl 10mm Distanzscheiben mit Mittenzentrierung für den Scirocco.
Die FK-Fritzen kriegen das nicht gebacken:
Powertech hat welche (diese Universalteile für 4 und 5-Lochanbindung)
H&R seine passen auch
und von SCC gibt es auch welche, nur muß man da aufpassen, die haben eben verschiedene in 10mm mit Zentrierung, die einen sind so wie die FK, die anderen passen.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters