Seite 2 von 2
AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 08:59
von 53b16v scirocco
Moin Moin,
durch mein neues Fw klappert bei mir auch alles,aber das kann ich ab.
Es gibt schlimmeres.
Gruß Alex
AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 09:05
von emissary
Das hatte ich bei meinem grünen GT2 damals auch...
Knatschhartes FW drinnen... Das hat teilweise geklungen als würd gleich alles auseinanderfallen...
Wenn Du das beseitigen willst kannst Du mit viel Mühe die Mittelkonsole zerlegen und da, wo Teile auf Stoß liegen hauchdünnen Filz aufbringen...
So wird das Ganze ein wenig gedämpft und hat weniger Bewegungsspiel (wobei es im Originalzustand schon überaus gering ist..)...
Manchmal genügt es aber auch die Schrauben nachzuziehen... Bei mir war eine recht lose... Man weiß ja nie wo der Vorbesitzer oder ne Werkstatt schon dran war und evtl. ne Schraube nicht richtig angezogen haben...
Gruß
Sascha
AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum
Verfasst: Fr 11. Jun 2010, 11:33
von denny
Hallo,
ich habe auch ein Knüppelhartes Fahrwerk drin (der Wagen neigt sich nicht mehr in den Kurven)

):-) ):-) )
In meinem Rocco knarzt komischer Weise garnichts wegen des Fahrwerks! Allerdings knarzt es seit dem ich meine Eigenbaufensterheber verbaut habe und die Türpappe an der Stelle wo das A-Brett gegenkommt wenn die Tür geschlossen ist....
Du kannst ja mal deine Ablagefächer unter dem A-Brett kontrollieren
grüße denny
AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 19:55
von Michas Rocco
Hallöchen,
die Geräusche kommen daher, dass sich dein Rocco bei jeder Unebenheit verwindet und verdreht. Die Karosserie arbeit bei harten Fahrwerken sehr stark. Wenn ein Fahrwerk nur hoppelt ist das ganz große schei... . Dein Auto fährt sich zwar empfunden super aber in der nächsten Kurve zieht es dich förmlich raus und du hoppelts in den Graben. Sportlich ist das dann auch nicht mehr und gute Fahrwerke sind straff aber niemals hart oder gar sehr hart.
Wie tief ist dein Rocco? Was hast du für ein Fahrwerk?
AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 20:52
von Schmierlappen
Hab das bei meinem Armaturenbrett auch, ganz oben Links an der Frontscheibe drann... Wenn ich mit der Hand bei der Fahrt auf die Stelle drücke ist es weg... :/
AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 22:28
von Tobin
Nur so ne Idee :)
[video=youtube;DVqjQ7Tkfdg]
http://www.youtube.com/watch?v=DVqjQ7Tkfdg[/video]
AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum
Verfasst: So 13. Jun 2010, 09:58
von transmedic
am besten auch alle Knochen abschmieren... man weiß ja nie... grinz
AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum
Verfasst: So 13. Jun 2010, 14:30
von rocco-olli
AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum
Verfasst: So 13. Jun 2010, 15:30
von Till
Fahrwerk ist -45mm vorne und hinten, von Taverna Twente (?)
Ich muss wohl einfach hubbelige Strecken meiden ;)
lg
AW: Hartes Fahrwerk - Quietschen im Innenraum
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 13:57
von Darkman78
Das Auto muss nicht mal tief sein.
Mein Cabrio ist nämlich nur minimal tiefer, dafür aber extrem "versteift".
Dadurch habe ich nämlich auch leider dieses Quietschen am Armaturenbrett.
Bisher konnte ich es nur durch das Festziehen der sichtbaren Schrauben minimieren,aber weg ist es leider nicht zu bekommen.
Es wird nach einiger Zeit auch wieder schlimmer.
Ich werde wohl nicht drum herum kommen, das Armaturenbrett mal komplett auszubauen und die "Kontakt"-Stellen zu unterfüttern.
Wenn jemand vorher eine andere (leichter umzusetzende) Idee hat, bin ich für jeden Hinweis dankbar.
Im Übrigen sehe ich es auch so ----> Der Ton macht die Musik. Also nicht gleich lospoltern.....sonst traut sich nämlich auch keiner mehr, eine Frage zu posten