Kaufberatung
- sanni
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1694
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 16:30
AW: Kaufberatung
Knall dem Verkäufer 1200€ auf den Tisch und nimmt die Karre mit, von den restlichen 1000€ kaufst du dir dann ein Gewindefahrwerk.
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Kaufberatung
sanni hat geschrieben:Knall dem Verkäufer 1200€ auf den Tisch und nimmt die Karre mit, von den restlichen 1000€ kaufst du dir dann ein Gewindefahrwerk.
Wenn das immer so einfach wäre...
Ist der Scirocco jetzt gekauft oder nicht?
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
AW: Kaufberatung
sanni hat geschrieben:Knall dem Verkäufer 1200€ auf den Tisch und nimmt die Karre mit, von den restlichen 1000€ kaufst du dir dann ein Gewindefahrwerk.
Wenn ich 2200 verlange und mir jemand 1200 auf den Tisch legt, dann geht höchstens die Tür zu und das Auto zum nächsten Hinterhofhändler, der bezahlt mir den 1000er auch noch.
Sorry aber wenn jeder Roccofahrer so denkt sind die Autos bald zu 95% im Schrott, oder würdest Du einen guten Wagen mit einem Jahr Tüv so weggeben.
Die Zeiten der 1000 Euro für einen guten Rocco im Originalzustand sind nun mal vorbei und ich finde das ist auch gut so, nur gewisse Wertsteigerung und Leute die den Preis bezahlen können und wollen
sichern auf dauer den Fortbestand der Fahrzeuge ausserhalb von Museen.
Wenn der Wagen OK ist kann man auf 2000 runterhandeln, dann ist das auch O.K - jeder Escort oder Astra in gutem Zustand und mit einem Jahr Tüv kostet ja auch etwas mehr als 1000 Euro wenn er keinen
Wartungsstau aufweist.
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Kaufberatung
Euro 3 ist nicht D 3, da gibt es im Moment nur einen minimalen Unterschied von ein paar Cent, aber der könnte im Laufe der Zeit bei reformen in Abgasbesteuerung größer werden. Der EURO 3 D3 kat ist eben für beide abgasnormen zugelassen, oft wird aber beim eintragen nicht aufgepasst und anstatt eben D3 nur Euro 3 Eingetragen
Mit D3 sind es grad mal 121 € im Jahr.
Da es ein GT II mit EZ 8/1992 wäre es gut zu wissen welchen Motor er drin hat, einen 16V wird es eher nicht sein, aber es gab den GT II auch mit RE (72 PS U-Kat, wurde nur 1989, das erste halbe Jahr gebaut im GT II verabut) und eben den weiterverbreiteten JH mit seinen Unschlagbaren 95 PS).
Wenn das Fahrzeug aus erster Hand ist und das Schiebedach dicht ist, sieht ja wohl so aus er steht zumindest ja nass da, dann wäre es eine Überlegung wert den zu kaufen.
Weitere Infos gibt es ja hier auch noch
http://wiki.sciroccoforum.de/pmwiki.php ... o.Scirocco
Gruß Jürgen
Mit D3 sind es grad mal 121 € im Jahr.
Da es ein GT II mit EZ 8/1992 wäre es gut zu wissen welchen Motor er drin hat, einen 16V wird es eher nicht sein, aber es gab den GT II auch mit RE (72 PS U-Kat, wurde nur 1989, das erste halbe Jahr gebaut im GT II verabut) und eben den weiterverbreiteten JH mit seinen Unschlagbaren 95 PS).
Wenn das Fahrzeug aus erster Hand ist und das Schiebedach dicht ist, sieht ja wohl so aus er steht zumindest ja nass da, dann wäre es eine Überlegung wert den zu kaufen.
Weitere Infos gibt es ja hier auch noch
http://wiki.sciroccoforum.de/pmwiki.php ... o.Scirocco
Gruß Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- John Doe
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Kaufberatung
noch nicht, werde ihn Mittwoch / Donnerstag Probe fahren (der steht ja nicht gerade um die Ecke - sind knapp 230km von mir aus O.o) aber ich Denke wenn sich da keine Auffälligkeiten zeigen und der Verkäufer ihn mir für 1900 gibt, ist es meiner. Muss ja auch noch die Kosten fürn Kat einrechnen^^Ist der Scirocco jetzt gekauft oder nicht?
sorry passt jetz zwar ned zum Thread aber das interessiert mich jetz doch:Euro 3 ist nicht D 3, da gibt es im Moment nur einen minimalen Unterschied von ein paar Cent, aber der könnte im Laufe der Zeit bei reformen in Abgasbesteuerung größer werden. Der EURO 3 D3 kat ist eben für beide abgasnormen zugelassen, oft wird aber beim eintragen nicht aufgepasst und anstatt eben D3 nur Euro 3 Eingetragen
also so wie ich das verstanden habe ist doch EURO 3 im prinzip "besser" als D3 weil D3 so ne Norm is die nur in Deutschland existiert und die eigentlich eher mit EURO 2 gleichzusetzen ist. Also so in der Art stehts zumindest in Wikipedia. Aber besteuert wirds z.Z. ja wie EURO 3. Und du meinst das kann sich irgendwann ändern? habe ich das richtig verstanden? Und der Kat erreicht aber nur D3?
achso ja sorry hatte ich ganz vergessen:
is natürlcih n 1,8l 95Ps JH :)
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
AW: Kaufberatung
D3 ist etwas schärfer von der Norm als E3, da ja Deutschland immer etwas besserabgasnormen haben möchte oder beschließt.
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- John Doe
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Kaufberatung
Hallo nocheinmal,
ich habe heute nocheinmal mit dem Verkäufer gesprochen. Scheinbar ist neben dem Schiebedacht was klemmt auch der Lüftermotor kaputt, d.h. das Gebläse funktioniert nicht.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung damit, was so ein neuer (gebrauchter) Motor kostet? Ist der leicht zu wechseln?
Danke schonmal für die Antworten!
Gruß Chris
ich habe heute nocheinmal mit dem Verkäufer gesprochen. Scheinbar ist neben dem Schiebedacht was klemmt auch der Lüftermotor kaputt, d.h. das Gebläse funktioniert nicht.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung damit, was so ein neuer (gebrauchter) Motor kostet? Ist der leicht zu wechseln?
Danke schonmal für die Antworten!
Gruß Chris
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Kaufberatung
Frage ist, ob der Motor tatsächlich defekt ist, oder Masse fehlt, bzw der Widerstand defekt ist.
Ist er in allen Stufen ohne Funktion?
Wenn Strom anliegen sollte und der Motor tatsächlich defekt ist, kann man den wechseln. kostet gebraucht im Forum nicht die Welt, ist aber etwas fummelig zu wechseln, da der Platz gering ist.
Sollte aber kein Grund zum Nichtkauf sein, meiner Meinung nach.
Ist er in allen Stufen ohne Funktion?
Wenn Strom anliegen sollte und der Motor tatsächlich defekt ist, kann man den wechseln. kostet gebraucht im Forum nicht die Welt, ist aber etwas fummelig zu wechseln, da der Platz gering ist.
Sollte aber kein Grund zum Nichtkauf sein, meiner Meinung nach.
- John Doe
- Benutzer
- Beiträge: 140
- Registriert: Mo 24. Mai 2010, 18:50
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Kaufberatung
ok alles klar, danke für deine Einschätzung!
Ich weiß nicht ob der Motor tatsächlich defekt ist, der Verkäufer meinte nur dass er nicht mehr funktioniert und dass man den Motor wohl wechseln müsste
Gruß
Ich weiß nicht ob der Motor tatsächlich defekt ist, der Verkäufer meinte nur dass er nicht mehr funktioniert und dass man den Motor wohl wechseln müsste
Gruß
- Tobin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2844
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
AW: Kaufberatung
Da Stimme ich Zu!Buggyboy76 hat geschrieben: Sollte aber kein Grund zum Nichtkauf sein, meiner Meinung nach.
Der Motor kostet mehr Arbeit wie Geld, ein bisschen gefummel und der geht auch wieder!
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!
81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)