Seite 2 von 3

AW: 16 Zoll???

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 13:50
von Sven
Stephan L. hat geschrieben:Wieso ist der so hoch? Ist das ein Golf Country Fahrwerk?

Ja, wirkt schon verdammt hoch. :erschrecken:
Liegt wohl unter anderem an den Reifen.
Durch die aufgezogenen Reifen an der Hinterachse verringert sich der Raddurchmesser dort um ca. 2cm.
Thomy hat geschrieben:...Wo genau meinst du denn wird es schleifen?...

An der Vorderachse werden sie schon mal sicher an den Schraubkanten (am Radlauf) der Innenkotflügel schleifen.
Hinten müsste man sehen, dachte, der wäre etwas tiefer.
Aber auch da wird es bei voller Beladung sicher knapp werden.

MfG, Sven. :wink:

AW: 16 Zoll???

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 13:51
von Thomy
Könnte man fast denken. Hab das Fahrwerk aus einem Golf 1 Cabrio übernommen. Laut Gutachten ein Federnsatz mit 30/30 Tieferlegung. Ich meine aber hinten noch eine Nutenverstellung entdeckt zu haben, was nicht schlecht wäre, dann könnte ich noch 2 Nuten runter. Ich mach gleich mal ein Bild. Die Geschichte verwirrt mich etwas, weil eben im Gutachten nur 30er Federn stehen und damit war das ganze auch im Golf Cabrio eingetragen.

AW: 16 Zoll???

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 13:55
von Sven
Sieht irgendwie so aus, als hätte er Original-Höhe.
30mm müssten schon ein wenig mehr aus machen, auch wenn die Reifen das Auto höher erscheinen lassen.

AW: 16 Zoll???

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 14:00
von Thomy
So hier mal n Bild was ich gerade hinten durch die Felge gemacht habe. Kenn mich da nicht so aus, aber die Rillen gibt es doch nur für Nutenverstellung oder? Und dann nochmal ein Foto vom Gutachten. Wie gesagt, da steht nur etwas von Federn.

AW: 16 Zoll???

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 14:09
von Me Myself and I
Dämpfer, sofern kein Gewinndefahrwerk, musst du nicht eintragen. Es werden immer nur die Federn eingetragen. Auf dem Bild ist ein Heckdämpfer mit Nutenverstellung zu sehen. Du spannst die Feder vor und kannst dann mit dem Sprengring den unteren Federteller verstellen. Ohne Federspanner kommst da aber nicht weit. Und jetzt kommt mir hier keiner mit Schraubzwinge oder Kabelbinder :erschrecken:

AW: 16 Zoll???

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 14:14
von Thomy
Me Myself and I hat geschrieben:Und jetzt kommt mir hier keiner mit Schraubzwinge oder Kabelbinder :erschrecken:
Nene, bloß nicht, da hab ich zu viel Angst, dass mir die Feder um die Ohren fliegt. Ist doch super: Das heißt ich kann hinten noch 2 Nuten runter und eingetragen werden nur die Federn.

Muss das ganze zum verstellen wieder ausgebaut werden, oder kann man die Feder auch im eingebauten zustand zusammendrücken und dann verstellen?

Das ganze ist doch mit einem Spannring gesichert oder? Wie bekommt man den am besten runter?

AW: 16 Zoll???

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 14:18
von Me Myself and I
Japp, kannst noch weiter runter, guck aber mal, wie es mit Beifahrer oder bischen Beladung ausschaut. Meiner hat, wenn man ihn hinten ganz runter setzt gleich n Hängearsch mit Beifahrer. Wenn du nen Federspanner hast, der genug Windungen der Feder umgreifen kann in eingebautem Zustand, dann brauchst ihn nur aufbocken. Ansonsten tun die zwei Schrauben auch nicht weh, wenn du den Dämpfer kurz rausnehmen musst. Gibt für die Ringe extra ne Spreitzzange, oder du bist geschickt mit zwei Schraubenziehern dabei ;-)

AW: 16 Zoll???

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 14:27
von rocco-olli
Sven hat geschrieben:Wie viele Federwegsbegrenzer hast du denn an die Kolbenstangen der Dämpfer geclipst, bis da nichts mehr geschliffen hat? :hihi:
Selbst bei 7x15 ET28 schleift es bei Bodenwellen im Radhaus, wenn auf der Rückbank Leute sitzen.
Die Räder mögen ja in's Radhaus passen...
Aber sobald man etwas Zuladung hat, wird es ganz sicher irgendwo angehen.
Hast du das so eingetragen bekommen?


MfG, Sven. :wink:

Ich hatte meine Radhausschalen mit 195/40 16 und meiner 45er Tieferlegung vorne, auch noch drin und eingetragen. ;-)

Erst seitdem ich das Gewinde drin hab, hab ich die Schraubkante weggeschnitten.


@Thomy

Soweit ich infomiert bin, ist ein Golf-FW höher als ein Sciroccofahrwerk. Den bekommst du mit auch mit verstellten Nuten nicht runter.

AW: 16 Zoll???

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 14:34
von Thomy
Sven hat geschrieben:An der Vorderachse werden sie schon mal sicher an den Schraubkanten (am Radlauf) der Innenkotflügel schleifen.
Hinten müsste man sehen, dachte, der wäre etwas tiefer.
Aber auch da wird es bei voller Beladung sicher knapp werden.

MfG, Sven. :wink:
Ich nehm mal an du meinst, der Reifen konnte unter Last im eingeschlagenen Zustand oben am Radlauf schleifen? Auch hier musst du bedenken, dass die Räder mit 195/40R16 einen kleineren Durchmesser haben als die Serie mit 175/70R13. Daher verstehe ich immernoch nicht wo es da schleifen sollte. Die einzigen Bedenken, die ich hatte ist, dass die Reifen aufgrund ihrer Breite beim Einschlagen am Wulst der Radhausschalen auf der Schwellerseite schleifen und ich daher die Radhausschalen entfernen müsste, aber auch das ist nicht eingetreten.
Me Myself and I hat geschrieben:Japp, kannst noch weiter runter, guck aber mal, wie es mit Beifahrer oder bischen Beladung ausschaut. Meiner hat, wenn man ihn hinten ganz runter setzt gleich n Hängearsch mit Beifahrer. Wenn du nen Federspanner hast, der genug Windungen der Feder umgreifen kann in eingebautem Zustand, dann brauchst ihn nur aufbocken. Ansonsten tun die zwei Schrauben auch nicht weh, wenn du den Dämpfer kurz rausnehmen musst. Gibt für die Ringe extra ne Spreitzzange, oder du bist geschickt mit zwei Schraubenziehern dabei ;-)

:danke: Das klingt ja fast nach 'ner 10 Minuten Geschichte. Werd mir nächste Woche mal Federspanner leihenm, ihn mit 'nem Kumpel runterstellen und dann nochmal Fotos präsentieren. :hihi:
rocco-olli hat geschrieben: @Thomy

Soweit ich infomiert bin, ist ein Golf-FW höher als ein Sciroccofahrwerk. Den bekommst du mit auch mit verstellten Nuten nicht runter.
Soweit ich weiß nicht. Auch das Gutachten gilt ja für Golf 1, Golf 1 Cabrio, Jetta, Scirocco und Scirocco 2. Glaube bloß das Cabrio hat mehr Gewicht auf der HA.

Er soll auch nicht megatief werden. So wie es vorne aussieht find ich es schon gut.

AW: 16 Zoll???

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 15:55
von Sven
Hier mal ein Bild von meinem ehemaligen GT2:

Bild

Ich hatte -40mm Eibach-Federn in Verbindung mit gelben Koni-Dämpfern.
Die Felgen sind ATS Cup in 7x15 ET28 mit 195/50/15er Bereifung.
Das wurde so auch mit Radhausschalen eingetragen, ohne irgendwelche Bearbeitungen.
Leider musste ich nach einiger Zeit trotzdem Schleifspuren an den Reifen und auch an den Radhausschalen entdecken.
Ich meinte im übrigen die Wulst am Rand (über dem Reifen), die etwas vorsteht.
Unter bestimmten Belastungszuständen federt das Auto einfach soweit ein, daß es schleift.
Z.B. in schnell gefahrenen Kurven...

MfG, Sven. :wink: