Seite 2 von 3
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 12:33
von Maggus
snap hat geschrieben:was soll denn da großartig passieren..
Zum einen wäre da evtl. eine Anzeig, dann fahren ohne Betriebserlaubniss was dann auch die Versicherung im Schadensfall aus der Zahlungspflicht nimmt, ausserdem weil es Illegal ist.
Edit:War Eugen wohl schneller
Posted via Spassbremse
AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 12:33
von Scirocco-GTII
laut Toleranzkatalog darf man aber bis max 45cm ( je nach Prüfer )
AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 09:54
von ronin
Also diesen Toleranzkatalog würde ich gerne mal sehen... Ich würde den 2cm runterdrehen und behaupten, dass sich das Fahrwerk hat sich gesetzt

Der Trottel hat ja kein Restgewinde eingetragen^^
AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 10:38
von Grisu
Dieser §30 der besagt das mit den 500m, beinhaltet eine Richtlinie Nr.15. das Ding nennt sich Toleranzenkatalog und dort ist festgeschrieben, das die Toleranz für die untere lichtaustrittskante +- 50mm beträgt.
Im Klartext heißt das, das zum Zeitpunkt der Eintragung die 50cm nicht unterschritten werden dürfen, danach kann sich das Fahrzeug aber noch setzen, daher dieser katalog. im Umkehrschluß ist alles an Tieferlegung legal, was bis 45cm untere Lichtaustrittskante hat. Immer vorrrausgesetzt, daß es zum Zeitpunkt der Eintragung o.k.k war.
Also wenn in der nächsten Polizeikontrolle die Unterkante bemängelt wird, immer verweisen auf
§30 StVZO Nr.15, lfd.Nr.: 1.14.3 - Höhe des niedrigsten bzw. höchsten Punktes der leuchtenden Fläche über der Fahrbahn
Davon mal ab das die Eintragung falsch ist entweder Restgewinde oder Abstand Radnabe Kotflügel
AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 15:08
von rocco-olli
Hey,
also hier mal das was ich grade mal gemessen hab:
Kennzeichenunterkante-Boden: 150mm
Scheinwerferunterkante-Boden: 455mm
Dach-Boden: 1230mm
Radnabe-Kotflügelkante: 300mm TÜV Höhe laut Gutachten.
Dachte daran mir ein paar DE-Scheinwerfer zu organisieren und das ganze bei ner anderen Prüfstelle einzutragen. Anschließend die Scheinwerfer wieder zu tauschen.
Das wäre die teuere Möglichkeit, möchte nicht unbedingt den TÜV doppelt bezahlen.
oder ich lass das Fahrwerk so, dann hat sichs eben gesetzt, von der Dachhöhe wären das 2cm-3cm und das kann ja durchaus sein. Ein festes Maß wie das gemessene Restgewinde wurde ja nicht eingetragen.
Oh mann ey, ich weiß nicht was ich machn soll.

Mich würds echt mal interessieren wie die 14" Fraktion mit H4 Scheinwerfern legal unterwegs ist.
Ich mach mir schon wieder viel zu viel Gedanken, der Großteil der Leute die ich kenn, schrauben die Fahrwerke nachm Tüv runter, aber das soll ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein.
AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 15:58
von Checker00
rocco-olli hat geschrieben:
Oh mann ey, ich weiß nicht was ich machn soll.

Mich würds echt mal interessieren wie die 14" Fraktion mit H4 Scheinwerfern legal unterwegs ist.
Bei denen passt evtl. das Baujahr.
Bei meinem ´81er geht da einiges mehr.
Da ist das Spiel mit den 50cm eher lächerlich, wenn man bedenkt was da noch so an Tuning machbar ist...
Mit den Büchsen nach ´88 ist man echt der Depp.
Bei mir hatten die damals auch das Radmitte-Kotflügelunterkanntenmass eingetragen.
Hatte dann einfach mittels Stichsäge die Kotlügelunterkannte "höher gesetzt", und GT Scheinies verwendet.
Ein älteren Rocco zu nehmen erspart jedoch einigen Ärger, ist leider so.
AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 16:05
von rocco-olli
naja, da sind auch viele GTIIs dabei ;)
AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 16:11
von Checker00
rocco-olli hat geschrieben:naja, da sind auch viele GTIIs dabei ;)
So gut wie alle echten GT2 eigentlich...
Sad but True
AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge
Verfasst: Sa 15. Mai 2010, 20:06
von germanhans
Will den Thread nochmal hochholen, damit ich keinen neuen aufmachen muss.
Und zwar hab ich heut mein Fahrwerk eingebaut und wie soll´s sein :
Scheinwerfer knapp 46cm über´n Boden.
Habe einen Scala Bj89, also gültet das Gesetz bei meinem.
Habe in meinem Fahrzeugschein jedoch eine Ausnahmeregelung.
Originaltext: AUSN.:AUSRICHT.D.ABBLEND-LICHTBUENDELS ENTSPR.NICHT RICHTL. 76/753/EWG I.D 84/8/EWG*
Ach, ich habe keine Leuchtweitenregelung.Bezieht sich die Ausn.Regelung dann auch die nicht vorhandene LWR ??
Oder kann mir die einer Erklären??
Oder haben die alle Roccos ?? Ist mein erster.
MfG
AW: War heute beim TÜV...brauch mal ein paar Ratschläge
Verfasst: Mo 17. Mai 2010, 14:42
von Grisu
Das ist die LWR die muss man ab 89 meine ich haben