Seite 2 von 3

AW: Scheinwerferunterkante

Verfasst: So 7. Mär 2010, 02:25
von Scirocco-GTII
bei mir war die Oberkante bei 20cm :hihi: hab n 92ner ;-) hat noch nie jmd. was gesagt.

AW: Scheinwerferunterkante

Verfasst: So 7. Mär 2010, 11:49
von Schmierlappen
09/88 ist meiner :/ Also muss ich Ori Fahrwerk mit Stahlflegen drauflassen?

AW: Scheinwerferunterkante

Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:09
von mYthology
Hallo,

Wenn dein Auto eine Eintragung in den Papieren hat alá "Ausrichtung des Abblendlichtes entspricht nicht blabla" dann kann dir das Ganze auch ziemlich egal sein.
Soweit zumindest meine Erfahrungen mit dieser Thematik.
Maik hier im Forum hatte auch ein Problem mit der Lichthöhe, nachdem ich ihm eine Kopie meines Fahrzeugscheines geschickt habe, war Ruhe. Zumindest so die Rückmeldung.

Grüße

Simon

AW: Scheinwerferunterkante

Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:24
von Scirocco-GTII
9/88 ist 9 Monate zu viel ;-)

Also ich würde an deiner Stelle trotzdem Fahrwerk einbauen und Felgen, evtl. findest du ja jemanden der genau das gleiche Fahrwerk einbaut und die gleichen Felgen, von dem kriegste ja vllt. eine Vergleichseintragung die du dem Prüfer notfalls zeigen kannst.
Wenn du glück hast dann guckte da auch keiner nach.
Wenn und mal so guckst wieviele Sciroccos es gibt mit Sportfahrwerk und Zubehörfelgen.

AW: Scheinwerferunterkante

Verfasst: So 7. Mär 2010, 12:59
von iroc16v
@ all es gibt ein schrftstück das besagt das an einem fzg die 50cm unterschritten werden dürfen durch verschleiß odersetzten des fahrzeugs. zur HU sollte aber die 50cm eingehalten werden. das ding ist hier im forum schon mal gepostet worden. ich selber habe es irgendwo auf dem rechner aber finde es nicht :verlegen: . werd mal schauen.

AW: Scheinwerferunterkante

Verfasst: So 7. Mär 2010, 13:41
von Chris80
also ich hab den toleranzen katalog :-) hat mir mal ein freundlicher Tüv prüfer gegeben. der gilt aber erst nach der eintragung und nicht während

AW: Scheinwerferunterkante

Verfasst: So 7. Mär 2010, 13:48
von ronin
Also 53cm ohne Tieferlegung ist etwas wenig... Meiner liegt mit Cupkit bei genau 50cm

Bild

Allerdings ist das Nummernschild "geringfügig" zu tief... Hat aber jeder Prüfer abgenickt, bei der Scheinwerferunterkante sind die nickeliger..

AW: Scheinwerferunterkante

Verfasst: So 7. Mär 2010, 13:53
von Schmierlappen
Das Schriftstück wäre Interessant! ;)

AW: Scheinwerferunterkante

Verfasst: So 7. Mär 2010, 13:54
von SciroccoStevie
ich fahre einen Scala mit EZ 04/1987.

heißt das das ich auf keine lichtaustrittskante, kennzeichenunterkante oder bodenfreiheit achten muss????

AW: Scheinwerferunterkante

Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 14:36
von mYthology
Gab es bei dieser Thematik schon oft Probleme mit Polizei oder TÜV?

Hier in der Gegend scheint den Leuten das egal zu sein, hab ich das Gefühl...