Seite 2 von 4

AW: Sekundenkleber als Pflaster ??

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 01:22
von RoccoNaut
el loco rocco2124 hat geschrieben:Tabac Rasierwasser reinschütten und anzünden!!!
den musst mir mal erklären.... :noidea:

hatte gestern rein zufällig mit nem Sani auf ner Veranstaltung darüber geredet.
Seine aussage war, dass das funktioniert, solange der Kleber auf Cyanacrylat basis ist.
deckt sich also.

AW: Sekundenkleber als Pflaster ??

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 08:05
von CycoSven
Das Zeug gibt es auch als medizinischen Wundenkleber, der kostet dann aber ein Schweinegeld.

AW: Sekundenkleber als Pflaster ??

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 14:33
von el loco rocco2124
RoccoNaut hat geschrieben:den musst mir mal erklären.... :noidea:

hatte gestern rein zufällig mit nem Sani auf ner Veranstaltung darüber geredet.
Seine aussage war, dass das funktioniert, solange der Kleber auf Cyanacrylat basis ist.
deckt sich also.
Und was hat der Sani zum Rasierwasser gesagt?

AW: Sekundenkleber als Pflaster ??

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 15:26
von RoccoNaut
el loco rocco2124 hat geschrieben:Und was hat der Sani zum Rasierwasser gesagt?
darüber habe ich nicht mit dem nicht gesprochen....davon hab ich auch noch nie gehört. was soll das denn bewirken?

AW: Sekundenkleber als Pflaster ??

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 15:57
von Kosmo
Quasi ein ausbrennen der Wunde, verschließt somit die Adern und das offene Fleisch, desinfiziert, sorgt für viel Schmerz, riesige Narben und in meinem Fall hätte es mich mit sicherheit meine Fingerkuppe gekostet.

SCHEISS IDEE

AW: Sekundenkleber als Pflaster ??

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:09
von RoccoNaut
wunde ausbrennen kannst machen wenn du dir mit ner kettensäge n bein absägst oder angeschossen wurdest, aber für ne fungerkuppe ist das wohl eher ein wenig übertrieben und hat wohl mehr schaden zur folge als nutzen...

AW: Sekundenkleber als Pflaster ??

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:22
von Kosmo
Ihr wolltet Bilder ??

Hab grad mal den Verband abgemacht... und mal geschaut... sieht eigendlich ganz gut aus.

Kurze Erklärung, zum einen, das Foto von unten zeigt auch wie tief der "Schnitt" unterm Nagelbett ist und zweitens, das weiße ist etwas Verbandsmaterial... das im sekundenkleber fest ist ;)

Also ca. 15mm Lang und 8mm tief.
Bei nem Oberschenkel nicht sonderlich tragisch :D bei nem Zeigefinger ist das aer schon unangenehmer

AW: Sekundenkleber als Pflaster ??

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:33
von mYthology
Du machst ja Sachen.
Aber gut zu wissen.
Ich habe vor einer halben Ewigkeit mal mit meinem Schmuckschwert rumgefuchtelt vor langeweile (jaja das Ding ist echt Scharf) und durch (keine Ahnung wie) Unachtsamkeit mir längs in den Finger gehauen. Schön tief und lang...
Ich hab aber Pflaster genommen...

AW: Sekundenkleber als Pflaster ??

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 16:50
von Ralle
CycoSven hat geschrieben:Das Zeug gibt es auch als medizinischen Wundenkleber, der kostet dann aber ein Schweinegeld.
Dann kaufe mal ein kleines Fläschchen Loctite 406..... :hihi:
Ich fürchte, beide Preise liegen nicht weit auseinander. :erschrecken: :-)

AW: Sekundenkleber als Pflaster ??

Verfasst: Fr 12. Feb 2010, 18:54
von Peet!
Ralle hat geschrieben:Dann kaufe mal ein kleines Fläschchen Loctite 406..... :hihi:
Ich fürchte, beide Preise liegen nicht weit auseinander. :erschrecken: :-)
Für die weiblichen Wesen gibt es ja künstliche Fingernägel, da ist auch ein Sekundenkleber(Cyanacrylat) dabei.