Seite 2 von 5
AW: Ratschkastenvergleich
Verfasst: So 31. Jan 2010, 11:55
von ronin

Und der Kram hält? Das ist meine größte Sorge...
AW: Ratschkastenvergleich
Verfasst: So 31. Jan 2010, 12:07
von el loco rocco2124
Also hab mir damals zum Scirocco vor 10 Jahren nen Proxxonkasten geholt.Preis- Leistung is super.Sehr stabil ,schöne Matte optik,die Nüsse halten gut was aus(Hammer und co)
Hab mittlerweile noch n Hazett und Gedorekasten geerbt,sind auch Top haben aber nicht so viel drinne(sind noch von Opa)
Und von Proxxon gibts ja fast alles zum erschwinglichen Preis,sodass man auch hinzukaufen kann und alles gleich hat!!
Klar bekommt man die auch kaputt,aber das hab ich auch schon mit Snap On ,Blue Point,und Hazett geschafft!
AW: Ratschkastenvergleich
Verfasst: So 31. Jan 2010, 12:12
von i21b
ronin hat geschrieben: 
Und der Kram hält? Das ist meine größte Sorge...
Ja, ich wollte es ja auch nicht glauben und habe mir das ein Jahr bei Denny angeschaut, da war der Kasten sogar schon ein Jahr alt. Dann habe ich mir den auch gekauft und habe den inzwischen auch schon ein Jahr. Die Fertigungstoleranzen der Stecknüsse/Maulschlüssel ist auch absolut in Ordnung, was ja oft bei den günstigen Kästen ein Problem ist. Vorteil ist bei dem Kasten einfach, dass du fast alle nötigen Werkzeuge in einem Kasten hast. Wie gesagt, ansonsten habe ich ELORA und HAZET Werkzeug.
AW: Ratschkastenvergleich
Verfasst: So 31. Jan 2010, 12:27
von sciroccomaker
ich habe mit den Ratschen aus diesem kasten (alle drei Größen vorhanden) schön sachen gemacht was man mit Ratschen eigendlich nicht machen sollte.
mit der Halbzoll Ratsche hatte ich zum Beispiel mal ne Radlagermutter hinten vom Trabbi lösen wollen, samt 5m verlängerungs Rohr drüber und zu zweit dran gerupt... nix löste sich, aber der Trabbi kam Vorne ordentlich hoch.
Ich kann wie Ivo diesen Kasten nur empfehlen, das einzigste was bei meinem bisher kaputt ging ist der Plastekasten, eine von vier Verschlussklappen ist nur noch dran und der Griff ist abgerissen, hab aber schon mit Mannesmann komuniziert und für 15 schicken die mir nen neuen leeren Kasten.
AW: Ratschkastenvergleich
Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:22
von el loco rocco2124
Bei sowas bin ich auch Markenjunkie!Sieht aber auch nicht schlecht aus das Mannesmann Ding,und fett ausgestattet!!Wobwei für den Preis auch ganz schön sehr viel drinne is,da frag ich mich natürlich ob die Quali auch auf dauer hält.
Macht Mannesmann nicht auch die Werkzeuge die es beim Lidl und so gibt??
Die heißen doch auch Mannesmann!?
AW: Ratschkastenvergleich
Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:26
von sciroccomaker
Ich hab meinen damals auch bei Plus gekauft, und hatte davor auch schon Jahrelang nen kleineren Mannesmann Koffer. bin bisher zufrieden, nur die Plastekoffer geben bei mir immer auf, wenn die so oft benutzt werden bei mir.
und pech kann man bei jedem Hersteller haben, ne Snapon Ratsche hab ich schon mal zerlegt, und Proxon Maulschlüssel auch... von daher find ich bei dem Dickem Koffer das Preis Leistungs Verhältnis super.
AW: Ratschkastenvergleich
Verfasst: So 31. Jan 2010, 13:36
von Buggyboy
sciroccomaker hat geschrieben:Ich hab meinen damals auch bei Plus gekauft, und hatte davor auch schon Jahrelang nen kleineren Mannesmann Koffer. bin bisher zufrieden, nur die Plastekoffer geben bei mir immer auf, wenn die so oft benutzt werden bei mir.
Nichts mehr hinzuzufügen.

Nur dass ich die große Ratsche nicht mehr hab, weil ich sei hab mal liegenlassen..
Ansonsten bis auf den Koffer, der jetzt anne Wnd hängt, alles ganz
Bei den Plus Mannesmann sind ja auch 10Jahre Garantie drauf gewesen, glaub ich ..
AW: Ratschkastenvergleich
Verfasst: So 31. Jan 2010, 14:09
von sciroccomaker
jup das hab ich total vergessen, mannesmann gibt da 10 Jahre drauf, nur halt leider nicht auf den Koffer...
AW: Ratschkastenvergleich
Verfasst: So 31. Jan 2010, 14:17
von cxspark
Habe einen ziemlich neuen Hazet mit kleiner Rätsche und die schon schwerstens misshandelt. Der kleine Torx ist zu weich - oder die Schrauben zu fest

) sonst ist er gut.
Und einen Proxxon-kasten gross aus Mitte der 80er. Da ist die 17er mal geplatzt und wurde durch eine Hazet ersetzt. Alles andere lebt noch.
Den roten Ebay-Set mit Torx-Vielzahn-Inubs habe ich auch. Da ht mich aber eine abgerissene 6r Inbus Stunden Arbeit gekostet (mit Dremel runter schleifen).
War halt sehr billig.
AW: Ratschkastenvergleich
Verfasst: So 31. Jan 2010, 14:45
von sciroccomiche
Ich hab nur Proxxon, Hazet und Carolus (gehört glaub ich zu Gedore). Das Zeug von Proxxon ist stabil und vor allem sind die Koffer und Schächtelchen allen anderen wie KS-Tools oder so weit überlegen. Wie man im Vergleich von Proxxon zu KS-Tools sieht, kann man bei ersterem durch den "nichtklemmenden" Kunststoffeinsatz die Kleinteile ganz einfach rausnehmen. Bei den einteiligen Plastikkoffern wie der KS-Dingens platzt mir vor Wut immer fast eine Ader weil die "reingedrückten" Bits und Nüsse entweder nicht halten oder sauschwer zum rein- und rausnehmen sind...
Und immer gucken ob für die große Ratsche auch Nüsse ab 10 oder wenigstens ab 13 dabei sind. Hab im Auto so einen Billigkoffer da gehts bei der 1/2" Ratsche ab 14 erst los...
Also auch mal in die Hand nehmen und angucken vor dem Kauf!