Seite 2 von 3

AW: Mensch sind wir bekloppt.

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 06:47
von Claas-GT
Dirk Schneider hat geschrieben:kann man so nicht sagen.
Mein anders Hobby finanziert sich beispielsweise von selbst.

Das funktioniert allerdigs beim Scirocco in der Form leider nicht.

Da habe ich auch genug Geld versenkt :erschrecken:

In meine 12 Sciroccos die ich hatte und vor allem auch in den Corrado hab ich meist viele tausende von Mark & Euro reingesteckt.
Da war auch einiges an Lehrgeld und unnötigen Ausgaben dabei.

In Summe hätte das bestimmt für nen schönen gebrauchten 911er gereicht. :crazy:

Aber egal, die Zeit und das Gebastel mit den 53ern war nicht die schlechteste und ich will sie nicht missen ! :massa:

Andere hauen ihr Geld im Urlaub aufn Kopp
oder geben es für Frauen aus
( was Sciroccofahrer ja nicht nötig haben, da wir zumindest die Frauen gratis bekommen :hihi: )

Naja, scheixxx aufs Geld,
Hauptsache man hat Spaß dran, man lebt nur einmal und
das sollte man zumindest nicht mit einem langweiligen Vernunft-Auto vergeuden ;-)

Grüße
Dirk

Stimme Dirk da voll und ganz zu!!!

Geht mir genauso!

AW: Mensch sind wir bekloppt.

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 10:03
von Rocco´82
Richtig, nur das statt Frauen bei mir Männer gratis dbei sind :rotfl:

Aber wenn ich bedenke, das ich meist überstunden schiebe, damit ich mir das oder das leisten kann....ja klar ist man bekloppt aber ich sehe kein anderes Hobby, was mir soviel spaß macht, was ich so in der öffentlichkeit zeigen und erzählen kann und was nicht ganz so dämlich ist.

Sorry aber wenn jemand mit Modellautos sein Hobby lebt, sehe ich keinen sinn, sie stehen nur in der Vitrine und werden abgestaubt.
Meinen Wagen kann ich umherfahren, sinnvoll oder nur zum Cruisen. Kann damit zum Treffen fahren und lerne genauso kaputte menschen kennen, wie selber einer bin :hihi:




Und Geld...jaha. Wenn ich dran denke, das ich alleine für einen Motor schon über 1000€ ausgegeben habe. Und nun steht er im Schuppen und wartet auf eine neue Hülle :-(

AW: Mensch sind wir bekloppt.

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 13:21
von Schmierlappen
Hobbys kosten halt Geld :)

AW: Mensch sind wir bekloppt.

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 04:35
von Senza_Fine
Ich denke, ein Scirocco, der natürlich aufgrund des Alters ein wenig mehr Reparaturaufwand hat, ist durchaus finanziell vertretbar zu betreiben. Im großen und ganze ist das auch "nur" ein Golf und sooo teuer ist Wartung und Reparatur da ja nun auch nicht.

Ich fahre z.B. meinen Scirocco, GT mit RE-Motor aus '88, als Alltagswagen, auch im Winter. Das war bis jetzt kein Problem und wird es wohl auch in Zukunft nicht werden. Zum Beispiel die Karosserie: rostfrei! Da gibt es aber reichlich andere Fz anderer Marken, die jünger sind und einem unter dem Arsch wegrosten ;-)

Mein Scirocco bekam im Oktober neuen Tüv und was vorher gemacht werden musste waren nur Verschleißteile, also Bremsen, Auspuff, Spurstangen, Vergaserüberholung, Zündung überholen und Ähnliches. Nichts, was andere Youngtimer nicht auch gelegentlich brauchen.

Und wenn ich mal die Gesamtkosten gegenüberstelle:

Kaufpreis mit Rest-Tüv im Februar 2009 (135000 km auf der Uhr und 100 % original erhalten): 800 Euro
Reparaturen: 1500 Euro
Gesamt: 2300 Euro.

Für den Preis hätte ich natürlich auch was anderes, neueres kaufen können, aber es sollte unbedingt ein Scirocco sein. Weil... ist einfach geiler... ihr wisst schon, was ich meine ;-)

Wenn ich das jetzt mal nüchtern betrachte, habe ich für den Preis ein seltenes, schönes, erhaltenswertes, Nicht-Brot-Und-Butter-Auto, das problemlos im Alltagsverkehr zu bewegen ist und wohl noch länger funktionieren wird. Was will man (ich) mehr? Etwa 'nen Ford oder Ähnliches?!? Nein Danke!!!

Man muss nur einmal darangehen, etwas Geld investieren und den Wartungs- und Raparaturstau "erledigen", dann kann man einen Scirocco, der nicht völlig runtergeritten war, auch im Alltag betreiben.

Wie, gesagt, so verrückt ist das gar nicht... und klar, Hobbies kosten immer etwas Geld. Aber es lohnt sich, das erste Highlight des Tages ist immer die Fahrt zur Arbeit... :-)



Grüße,

Michael

AW: Mensch sind wir bekloppt.

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 09:03
von DrScouts
Ich bezeichne es auch immer als Hobby. Was es letztendlich auch ist. Ich bin total stolz drauf. Auch wenn es ein typisches Männerhobby ist.

AW: Mensch sind wir bekloppt.

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 10:00
von scirocco_dave
Aber ein sehr schönes Hobby... Je mehr anfällt, desto mehr lernt man auch wieder... Gesetzt dem Fall man macht es selbst...

@Senza fine:
Ein Scirocco ist KEIN Golf! Ein Golf ist auch nur ein Scirocco... :dance:
Bist du Italiener, wenn man fragen darf?

AW: Mensch sind wir bekloppt.

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 10:55
von flohbus
Ich halte das garnicht für bekloppt, im Gegenteil. Etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen - und dabei ist es eigentlich egal, ob man am Auto schraubt, strickt, Warhammerfiguren bastelt oder ... - ist befriedigend und gesund für den Verstand.

claudia

AW: Mensch sind wir bekloppt.

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 11:04
von elger
Wenn ich überlege, das mein nachbar mit seinem 200PS Golf knapp 100euro fürn Ölwechsel in der Werkstatt hinlegt..
Ich wechsel für 100euro Öl, Ölfilter, Luftfilter, Zündkerzen, Kühlwasser und das Thermostatventil..
Und bin danach Happy, weil ich wieder weis, das alles 100% in Ordnung ist.
Und ich bin meinem Hobby nachgegangen..

Ich bin gerne bekloppt..

AW: Mensch sind wir bekloppt.

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 13:12
von Rocco´82
DrScouts hat geschrieben:Auch wenn es ein typisches Männerhobby ist.

:kopfhaue: ey, auch frauen haben ihren spaß und mittlerweile ist es wohl für beide ein Hobby geworden

AW: Mensch sind wir bekloppt.

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 21:39
von Buggyboy
[quote="Kosmo"]

Langsam wärs wohl Zeit:
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... :kopfhaue: