Seite 2 von 2
AW: Q7 Teurer Spass
Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 11:07
von Faith
Andy-GTII hat geschrieben:@ Faith jaja erst Depp geschrieben.. ich habs gesehen
öh ... ? verdammt war ich besoffen....
AW: Q7 Teurer Spass
Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 20:46
von Scirocco1980
1. Hat es sich so gelesen, als dass der jenige das Fahrzeug privat geleast hätte. Schriebst ja "mit seinem 85.000€ teuren Q7
2. Danke für die Erläuterung des Firmen-Leasings.
3. War`s keine Kritik, sondern meine Meinung. Habe halt die Möglichkeit zum eigenen Haus und von daher ist mir dass wichtiger. Nicht mehr, nicht weniger.
AW: Q7 Teurer Spass
Verfasst: So 17. Jan 2010, 08:49
von RCV
i21b hat geschrieben:
Und zum Thema da spar ich mir das Geld und fahre lieber Golf... Als "Vertreter" bekommst du das Auto im Normalfall auch zur privaten Nutzung auf Basis der 1% Regelung. Das heist für den Fahrer keine weiteren Autokosten, also keine Versicherung, keine Werkstatt, keine Reifen und Benzinkosten und nicht zu vergessen alle 3-4 Jahre ein neues Auto ohne den Wertverlusst tragen zu müssen. Wenn du das also mit einem privat gekauften Golf vergleichst, dann zahlst du definitiv deutlich mehr.
Jooo! Das is nämlich das geile! Ich bin auch immer neidisch, wenn ich unsere Aussendienstler mit A4, Passat, C-Klasse usw. ankommen sehe. Und das beste is, wenn ich meinen Chef immer höre: "Achja, das mim Firmenwagen is ja garnich so toll, das kost´ mich ja auch allerhand Geld..."

Typisch armer Chef halt

AW: Q7 Teurer Spass
Verfasst: So 17. Jan 2010, 13:01
von addl
RCV hat geschrieben: Typisch armer Chef halt
Jau, ich weiss zwar was Du meinst (jeder Chef ist ja immer der Ärmste), aber selbstverständlich kostet ein Firmenwagen wie jeder Firmenbonus ihn Geld, da es eine andere Form der Gehaltserhöhung ist.
Wenn Du eine Gehaltserhöhung von 100 EUR im Monat bekommen würdest, blieben Dir Netto nach Steuer und Sozialabgaben noch ca. 50-60 EUR übrig. Die Frima kann Dir aber auch für die 100 EUR vor Steuerabzug einen Sachwert "kaufen" und ihn Dir zur Verfügung stellen.
Dein Vorteil ist, dass Du einen Gegenwert von den vollen 100 EUR hast, aber als Sachwert und die Firma hat den Vorteil, dass sie keine erhöhten Personalkosten hat (sie müsste ja auch Sozialabgaben für Dich zahlen), sondern weitere Betriebsausgaben.
Somit zahlt jeder schon sein Firmenboni, nur eben günstiger als wenn man sie vom eigenen Nettogehalt zahlen würde.
AW: Q7 Teurer Spass
Verfasst: So 17. Jan 2010, 13:50
von RCV
Dass ihn der Firmenwagen monatlich einen Betrag X kostet, das is klar
Aber er tut dann immer so, als ob´s mim Privatwagen billiger wär...was es ja nich ist, da Versicherung, Steuer, Wartung usw. ja vonner Firma gezahlt werden
