Seite 2 von 3
AW: Wie man einen Radbolzen NICHT entfernen sollte *lol*
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 22:52
von KRY€
AW: Wie man einen Radbolzen NICHT entfernen sollte *lol*
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 23:01
von Peet!
Titanschrauben gehen halt nicht sooo leicht rauszubohren..............oder........? keine ahnung
AW: Wie man einen Radbolzen NICHT entfernen sollte *lol*
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 23:10
von Günni
Klar kann man Titan bohren, ich bohr dir auch ein Loch in eine Nockenwelle.
AW: Wie man einen Radbolzen NICHT entfernen sollte *lol*
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 23:13
von Peet!
aber längs, dat kann ich auch

AW: Wie man einen Radbolzen NICHT entfernen sollte *lol*
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 23:20
von Günni
Nö, direkt in die Nocke.
AW: Wie man einen Radbolzen NICHT entfernen sollte *lol*
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 23:54
von Andy-GTII
Oh man wie super sau hohl muss man sein.
AW: Wie man einen Radbolzen NICHT entfernen sollte *lol*
Verfasst: Do 26. Nov 2009, 23:59
von sciroccogls
Ich hätte das Rad samt Bremse und Radlagergehäuse abgebaut, wenn möglich auch noch Federbein und Querlenker.
Dann hätt ich ein Bier getrunken. Und gelacht.

Oder so.

AW: Wie man einen Radbolzen NICHT entfernen sollte *lol*
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 00:04
von Peet!
ein Loch in der Nocke, wer brauch das denn?
GasRocco, is gut, war doch nur Spaß

AW: Wie man einen Radbolzen NICHT entfernen sollte *lol*
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 00:15
von Günni
Ja ist gut, aber ihr braucht euch bei solchen Kommentaren nicht wundern wenn man nichts mehr schreibt...

AW: Wie man einen Radbolzen NICHT entfernen sollte *lol*
Verfasst: Fr 27. Nov 2009, 12:01
von GTII Marcus
Hallo,
Christ alive Eric!
Bloody Americans
Man ist das geil, ich hab das grade Kollegen in der Uni gezeigt, die haben auf dem Boden gelegen vor lachen.
Grüße
Marcus