Hohlraumkonservierung was nehmt ihr ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

AW: Hohlraumkonservierung was nehmt ihr ?

Beitrag von RCV »

Ich mach das mit Fluid Film A aus der Sprühdose mit Lanze dabei. Ersetzt sicher keine Konservierung beim Profi, aber für kleines Geld hab ich ein gutes Gewissen und schön geflutete Schweller etc. :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
saxcab
Benutzer
Beiträge: 566
Registriert: So 25. Dez 2011, 22:31
Wohnort: Nähe Chemnitz

AW: Hohlraumkonservierung was nehmt ihr ?

Beitrag von saxcab »

Im 1er Jetta fahre ich das FF aus der Sprühdose seit 2007 im GANZJAHRESEINSATZ (auch das gibts noch!!!). Etwa 2010 habe ich nochmal nachbehandelt und im letzten Jahr wurde unfallbedingt die Fahrertür gewechselt. Da war bei der Komplettdemontage nicht der Hauch von Rost zu sehen. Ich halte das Zeug für eine gute Lösung und verwende es auch im Scirocco und G1Cabrio.
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6760
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

AW: Hohlraumkonservierung was nehmt ihr ?

Beitrag von christian_scirocco2 »

Das FF hab ich bei mir auch auf der Einkaufsliste stehen. Generell denke ich daß die meisten Wachse bestimmt etwas taugen - vorausgesetzt je nach Qualität erneuert man die Schicht oft genug.
Da sind eine Kombination aus Ölen und Fetten natürlich besser.
Scirocco 2 GT2 16V
Antworten