Flugmodelle
- Domi
- Benutzer
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 6. Jun 2007, 13:08
- Wohnort: Helmbrechts
AW: Flugmodelle
Hallo,
der hubi ist sehr schön gemacht und fliegt spitze...
ich selber habe auch 2.... einen t-rex 450xl von robbe und son nen kleinen dragonfly....
also ich muss sagen dass so ein dragonfly nicht einmal schlecht ist zum anfangen....
er ist sehr billig (unter 100 Euro), ersatzteile relativ günstig, flugfertig, und man hat vorallem 4 Kanäle zum steuern... funktioniert als fast wie ein "gescheiter".
Der einzige Unterschied ist nur, das man drehzahl und pitch nicht einzeln regeln kann bzw. negativ pitch nicht möglich ist.
Aber zum beginnen nicht schlecht. Wenn jemand denkt, so ein ding lässt sich leichter fliegen als ein großer, der liegt leider falsch. Vorallem wenn man damit bei Wind nach draußen geht, lernt man viel.
Nachdem ich das Teil ein paar mal geflogen bin, hatte ich danach keinerlei Probleme mit dem T-rex zu fliegen.
lg Domi
der hubi ist sehr schön gemacht und fliegt spitze...
ich selber habe auch 2.... einen t-rex 450xl von robbe und son nen kleinen dragonfly....
also ich muss sagen dass so ein dragonfly nicht einmal schlecht ist zum anfangen....
er ist sehr billig (unter 100 Euro), ersatzteile relativ günstig, flugfertig, und man hat vorallem 4 Kanäle zum steuern... funktioniert als fast wie ein "gescheiter".
Der einzige Unterschied ist nur, das man drehzahl und pitch nicht einzeln regeln kann bzw. negativ pitch nicht möglich ist.
Aber zum beginnen nicht schlecht. Wenn jemand denkt, so ein ding lässt sich leichter fliegen als ein großer, der liegt leider falsch. Vorallem wenn man damit bei Wind nach draußen geht, lernt man viel.
Nachdem ich das Teil ein paar mal geflogen bin, hatte ich danach keinerlei Probleme mit dem T-rex zu fliegen.
lg Domi
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
-
- Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 22:18
- Wohnort: Malborn/Hunsrück
AW: Flugmodelle
danke für die tips, erstmal wird jetzt mein scirocco noch en bissl verschönert und dann schau ich mal.
so ein anfängerteil rein zum fliegen lernen hört sich gut an. bevor ich da 2000 euro in den baum oder die wiese setze!
so ein anfängerteil rein zum fliegen lernen hört sich gut an. bevor ich da 2000 euro in den baum oder die wiese setze!

Scirocco III; deep black pearleffect,2.0 tdi, H&R 35mm Federn, 12mm Spurplatten, 19" Luganos (Sommer), 18 " Interlagos (Winter)
AW: Flugmodelle
Ich find die Helis total 
Besonders wenn man so was kann:
http://de.youtube.com/watch?v=q6F-0rIpLJEhttp://de.youtube.com/watch?v=q6F-0rIpLJE
http://de.youtube.com/watch?v=gi7G-VzU2 ... re=related
http://de.youtube.com/watch?v=IUNWwaXBUys

Besonders wenn man so was kann:
http://de.youtube.com/watch?v=q6F-0rIpLJEhttp://de.youtube.com/watch?v=q6F-0rIpLJE
http://de.youtube.com/watch?v=gi7G-VzU2 ... re=related
http://de.youtube.com/watch?v=IUNWwaXBUys
- Kosmo
- Benutzer
- Beiträge: 428
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 09:51
AW: Flugmodelle
um so größer desto einfacher, weil träger, das ist so ;)
aber meist haben die noch nix größeres geflogen ;)
Ich fliege nun schon seit 21 Jahren Fläche, seit 12 Jahren Hubschrauber und sage jedem der mit Heli anfangen will, erst Simulator und dann nen Hubschrauber mit mindestens 1m Rotordurchmesser oder Größer.
Das Geld, dass man sonst in ersatzteile investiert kann man gleich in einen guten Heli investieren, und ein T-Rex 500 oder 600 hat Ersatzteilpreise, da lacht man drüber.
aber meist haben die noch nix größeres geflogen ;)
Ich fliege nun schon seit 21 Jahren Fläche, seit 12 Jahren Hubschrauber und sage jedem der mit Heli anfangen will, erst Simulator und dann nen Hubschrauber mit mindestens 1m Rotordurchmesser oder Größer.
Das Geld, dass man sonst in ersatzteile investiert kann man gleich in einen guten Heli investieren, und ein T-Rex 500 oder 600 hat Ersatzteilpreise, da lacht man drüber.
- Domi
- Benutzer
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 6. Jun 2007, 13:08
- Wohnort: Helmbrechts
AW: Flugmodelle
@ deep silence:
der meinung bin ich auch, dass die kleinen sehr kipplig sind... ist ein Nachteil.....
der vorteil zum einsteigen ist halt, dass man nicht so viel kaputt machen kann sprich man kann den Heli öfters runter schmeißen als einen größeren... Der große wenn mal einspickt is halt gleich mal alles hinüber, und das wird dann teuer für den fall, dass es öfters passiert...
Deshalb denke ich, dass man trotzdem etwas spart wenn man klein anfängt...
der meinung bin ich auch, dass die kleinen sehr kipplig sind... ist ein Nachteil.....
der vorteil zum einsteigen ist halt, dass man nicht so viel kaputt machen kann sprich man kann den Heli öfters runter schmeißen als einen größeren... Der große wenn mal einspickt is halt gleich mal alles hinüber, und das wird dann teuer für den fall, dass es öfters passiert...
Deshalb denke ich, dass man trotzdem etwas spart wenn man klein anfängt...
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
AW: Flugmodelle
Vor allem hat man vor diesen dragonfly dingern nicht so einen höllenrespekt und kann freier losfliegen. ich finde dieses Teil extrem geil zum anfangen:
http://www.parkflieger.eu/E-Flite-Blade ... 9_628.html
Mach in meinen augen wesentlich mehr sinn, als ein Dragonfly mit 50-60 (?) cm spannweite.
Sobald im Freien geflogen werden soll, kann der Heli aber nicht groß genug sein.
Ich bin momentan noch am Sim üben und vor allem Fläche fliegen. Hab vom Shockflyer über einige Warbird-Waffeln schon ein paar Dinge durch. Als nächstes gibts einen Jet für mich.
Ich hab von meinem Cousin einen kompletten 450er geerbt mit allem zubehör - den werde ich allerdings erst fliegen wenn am Sim alles 100% sitzt.
http://www.parkflieger.eu/E-Flite-Blade ... 9_628.html
Mach in meinen augen wesentlich mehr sinn, als ein Dragonfly mit 50-60 (?) cm spannweite.
Sobald im Freien geflogen werden soll, kann der Heli aber nicht groß genug sein.

Ich bin momentan noch am Sim üben und vor allem Fläche fliegen. Hab vom Shockflyer über einige Warbird-Waffeln schon ein paar Dinge durch. Als nächstes gibts einen Jet für mich.
Ich hab von meinem Cousin einen kompletten 450er geerbt mit allem zubehör - den werde ich allerdings erst fliegen wenn am Sim alles 100% sitzt.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Domi
- Benutzer
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 6. Jun 2007, 13:08
- Wohnort: Helmbrechts
AW: Flugmodelle
Find ich cool.... ich flieg auch am liebsten Fläche.... hab sogar ohne Simulator angefangen und mir erst später einen zugelegt weil ich das torquen üben wollte =) das sollte man auch mit großer Vorsicht angehen.... kann nämlich auch ins Auge gehen im warsten Sinne des wortes.
Zum eigentlichen Thema:
Hat denn jemand interesse an Flächenmodellen?
mfg Domi
Zum eigentlichen Thema:
Hat denn jemand interesse an Flächenmodellen?
mfg Domi
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
- Domi
- Benutzer
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 6. Jun 2007, 13:08
- Wohnort: Helmbrechts
AW: Flugmodelle
Alles klar,
werde ich so früh wie möglich machen, tiefdecker klein wird aber schwierig.....
ich schau mal was sich machen lässt.
mfg Domi
werde ich so früh wie möglich machen, tiefdecker klein wird aber schwierig.....
ich schau mal was sich machen lässt.
mfg Domi
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
-
- Benutzer
- Beiträge: 500
- Registriert: Mo 10. Nov 2008, 13:00
- Wohnort: Lembeck
- Kontaktdaten:
AW: Flugmodelle
moin,
sowas :

oder was schnelleres :


guido
sowas :

oder was schnelleres :


guido
- Domi
- Benutzer
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 6. Jun 2007, 13:08
- Wohnort: Helmbrechts
AW: Flugmodelle
Hallo,
ja tut mir leid, dass das etwas dauert, ich bin im moment im stress mit schule und so....
ich hoffe, dass es am wochenende mal klappt.... sorry...
mfg domi
ja tut mir leid, dass das etwas dauert, ich bin im moment im stress mit schule und so....
ich hoffe, dass es am wochenende mal klappt.... sorry...
mfg domi
[SIGPIC][/SIGPIC]
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)
91er Scirocco GT2 Weiß 245000km
86er Scirocco Tropic Madisontürkismetallic 99999km
90er Scirocco Rieger GTB Grün/Schwarz 170000km
00er Volvo V40 Gelb 250000km (Winter)