Seite 2 von 2

AW: Wer kennt sich mit PC-Internet aus?

Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 17:09
von Sk8erBoi
Moin!

Erstmal :danke2: für die Tips!

Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und werde wahrscheinlich eine FritzBox nehmen. Weil es offensichtlich leichter zu istallieren ist.
Die Telekom-Geräte sind zwar um einiges günstiger. Aber basteln kann ich nun wirklich nicht. :verlegen:
Wenn es soweit ist, wende ich mich vertrauensvoll an euch. Ihr könnt mich bestimmt beim installieren unterstützen?! :-D

Gruß Henning :wink:

AW: Wer kennt sich mit PC-Internet aus?

Verfasst: So 25. Okt 2009, 16:47
von emissary
Ja klar, kein Thema...

Da werden wir Dich schon beraten und lotsen können =)

AW: Wer kennt sich mit PC-Internet aus?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 18:33
von Sk8erBoi
Mahlzeit!

Nun isses endlich soweit.
Ich habe bei meinem PC den FritzWLan Stick installiert und die T-Online Zugangsdaten und Software installiert. Nun komme ich über Hotspot-Suche ins Internet....aber leider nur wenn der Pc meiner Eltern auch im Internet ist. Sobald meine Eltern sich aus dem Internet abmelden, geht bei mir auch nix mehr :cry:

Dann habe ich mal die FritzBox SL bei meinen Eltern installiert. Und siehe da, meine Eltern kommen nur noch mit der Fritz-Software ins Internet. Leider nicht mehr mit der T-Online Software. Was aber eine wichtige Vorraussetzung ist!

Was kann ich nun tun damit entweder: ich mich von meinem PC ins Internet einwählen kann ohne das meine Eltern online sind. ODER: Die Fritz Wlan Box von der T-Online Software erkannt wird.
Wenn ich die T-Online Software starte kommt immer nur eine Fehlermeldung, das keine Hardware gefunden wird :feuer:

Kann mir da jemand helfen? :massa:

Gruß Henning :wink:

AW: Wer kennt sich mit PC-Internet aus?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 18:48
von mYthology
Die T-Online Software ist nicht mehr notwendig, wenn man einen Router besitzt.
Einfach die Zugangsdaten in der Fritzbox eingeben und los gehts.
T-Online Software macht den Rechner nur langsam und müllt ihn mit Sachen voll, die der Mensch nicht braucht.
Mit DSL braucht man sich übrigens nicht mehr "einwählen".
Das Ganze funktioniert nach einem etwas anderem Prinzip.

Das Sinnvollste ist eben einfach, die Zugangsdaten auf der Fritzbox einzugeben und dann alle Rechner an die Fritzbox anzuschließen, die ins Internet sollen.
Die Fritzbox ist permanent online, schützt mit einer eigenen Firewall beide Rechner und vergibt Heimnetz-IPs, was das Ganze auch ein wenig sicherer macht.
Eine andere vernünftige Lösung gibt es nicht.

AW: Wer kennt sich mit PC-Internet aus?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 19:02
von Sk8erBoi
Moin!

Die T-Online Software ist ein Muß. Da meine Mutter bereits über 70 ist und sich einfach nicht an Webmail usw gewöhnen kann, sollte die Zugangssoftware erhalten bleiben....leider.

Gruß Henning :wink:

AW: Wer kennt sich mit PC-Internet aus?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 19:28
von mYthology
tja dann tut es mir leid.
Dafür hab ich leider auf die Schnelle keine Lösung parat, außer dass die Fritzbox als DSL Modem angewählt werden kann/muss.
Bedeutet: Die Fritzbox in der Software der Fritzbox als DSL-Modem einrichten, so dass die Fritzbox von einer Rechner Software angesteuert wird um online zu gehen.
Ich weiß allerdings nicht, wie das dann mit dem netzwerk funktioniert und ob beide Rechner diese Software brauchen oder ob der eine Rechner ohne online gehen kann, wenn vom anderen schon gestartet wurde usw... liegt halt einfach daran, dass jedwede Zugangssoftware, die ich jemals von irgendwelchen Anbietern bekommen habe, auf direktem Wege in der Mülltonne gelandet ist...
Deine Mutter könnte sich alternativ an WindowsMail/Outlook gewöhnen.
Ist ja sehr nett von Dir, dass Du da Rücksicht üben willst, aber es stellt dich auch vor ein paar Probleme.
Man sagt ja "wer rastet, der rostet". Nun wenn deine Mutter geistig noch richtig gut dabei ist, wird ihr das ja nicht sooo sehr weh tun, sich ein wenig umzugewöhnen. Du kannst ja versuchen ihr die Vorteile etwas schmackhaft zu machen.

AW: Wer kennt sich mit PC-Internet aus?

Verfasst: Do 7. Jan 2010, 23:52
von Fero
Sk8erBoi hat geschrieben: Die T-Online Software ist ein Muß. Da meine Mutter bereits über 70 ist und sich einfach nicht an Webmail usw gewöhnen kann, sollte die Zugangssoftware erhalten bleiben....leider.
Wenn es nur ums E-Mail-Programm geht, dann de-installiere doch die komplette T-Online-Software AUSSER dem E-Mail-Programm. Das geht auch.

Es ist doch so: Auf dem PC wird ein Programm gestartet, welches die Internetverbindung benötigt, also beispielsweise ein E-Mail-Programm oder der Internet Explorer. Das Programm will also ins Internet. Über den Router. Der Router merkt also, dass da wer ins Internet will, und stellt die Verbindung zum Internet automatisch her. Oder Du stellst den Router gleich auf Dauerverbindung.

Das bedeutet für den Anwender am PC, dass er scheinbar immer online ist. Er merkt gar nichts davon, dass der Router sich einwählt und braucht sich selbst auch nicht einzuwählen. Einfach das E-Mail-Programm oder den Webbrowser starten, und schon geht's los. Das ist also viel einfacher als vorher. Und dass jemand sich nicht an die einfachere Bedienung gewöhnt, kann ich niemandem abkaufen. ;-)

Ich möchte auch noch mal den Unterschied zwischen vorher und nachher klarer machen.
Vorher: Der PC hat sich über das DSL-Modem ins Internet eingewählt. Dazu wird auch eine Software benötigt, die die Zugangsdaten enthält.
Nachher: Der Router wählt sich über sein integriertes DSL-Modem ins Internet ein. Die Zugangssoftware ist im Router fest einprogrammiert, es müssen nur noch die Zugangsdaten per Webbrowser in den Router eingegeben werden.
Am Router hängen dann ein oder (wenn der Router einen integrierten Switch hat) mehrere PCs sozusagen hinten dran, die alle unabhängig voneinander und gleichzeitig über den Router ins Internet können.

Der Router bietet auch mehr Sicherheit. Bei einem einfachen DSL-Modem hängt der PC direkt im Internet und ist somit von Hackern angreifbar. Bei der Router-Variante hängt stattdessen der Router direkt im Internet und ist von Hackern angreifbar. Einen Router zu hacken ist aber wesentlich schwerer (wenn nicht gar unmöglich, ich weiß es nicht), als einen PC zu hacken. Deshalb ist ein Router auch anzuraten, wenn man nur einen einzigen PC hat.

AW: Wer kennt sich mit PC-Internet aus?

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 00:10
von Andy-GTII
Fero hat schon alles gut ausgedrückt.
Jedoch muss ich wiedersprechen. Es gibt Meschen die bekommens einfach nich gebacken, wenns anders Funktioniert.... ECHT! und genug davon.

Geht aber auch mit der T-Online Software. Man muss blos in dem Programm dort eingestellen, dass Du übern Router rein gehst. Dann sieht das aus wie gehabt...

Handbuch lesen :hihi:

AW: Wer kennt sich mit PC-Internet aus?

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 10:54
von emissary
Geht aber auch mit der T-Online Software. Man muss blos in dem Programm dort eingestellen, dass Du übern Router rein gehst. Dann sieht das aus wie gehabt...
Richtig, keine Sorge Deine Mutter muss sich keinesfalls umgewöhnen... Nur der T-Online Software muss klargemacht werden, dass sie es nun mit einem Router und nicht mit einem Modem zu tun hat...

Dafür gibt es in der T-Online Software unter "Einstellungen" die "Verbindungseinstellungen". Dort kannst Du die "Verbindungsart" abändern.
Diese sollte DSL (mit Hinweis auf Breitband / Router) heissen.
Dann funktioniert auch wieder die Verbindung über die Software. Ist bei den meisten Zugangssoftware von den Providern ähnlich (z.B. auch AOL, Arcor)...