Seite 2 von 2
AW: Festplattendoktor
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 21:18
von GT2_aus_NRW
sciroccomiche hat geschrieben: WD gibt aber für dieses Modell 5 Jahre Garantie
Wie sciroccomiche schon schreibt geben
einige Firmen ja wirklich sehr lange Garantie
Wie alt ist dein Notebook denn?
AW: Festplattendoktor
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 21:22
von CycoSven
Ich will niemandem etwas absprechen, aber der Tipp mit dem "über Nacht" in den Eisschrank und dann auftauen lassen ist blödsinn.
Wenn man diese Methode versucht, legt man die Festplatte eine bis ein paar Stunden in den Eisschrank und lässt sie nicht auftauen. Durch das auftauen entsteht Kondenswasser das noch mehr Probleme verursacht.
Ich mache das beruflich, und wir verweisen unsere Kunden an die Firma OnTrack (ontrack.de) wenn wir mit den Datenrettungsprogrammen keinen Erfolg mehr haben.
Die Kosten bei einer Festplatte liegen da bei ca. 1000,- mal mehr mal weniger. (RAID-Verbunde sind besonders teuer :D )
Die haben auch ein Angebot für Studenten, denen retten sie die Doktorarbeit für 99,- aber es wird wirklich nur die Doktorarbeit gerettet, sonst nichts.
Back to Topic:
Als erstes: Welche Geräusche macht die Festplatte?
- Hörst du sie anlaufen?
- klackert sie?
- Hörst Du ein scharbendes Geräusch? (in dem Falle SOFORT ausmachen, wenn Du noch Daten wieder haben willst)
Sollte die Festplatte noch ohne klackernde Geräusche laufen kann ich Dir eine Datenrettung mit diversen Software-Tools anbieten. In dem Fall kannst Du mir die Platte inkl. einer zweiten Platte auf die die geretteten Daten drauf sollen und dem Rückporto zuschicken, dann kann ich in der Firma versuchen die Daten zu retten.
Klackert die Platte oder hörst Du den Motor nicht laufen, solltest Du Dich direkt an OnTrack wenden, wenn Dir die Daten das Geld wert sind.
Gruß Sven
AW: Festplattendoktor
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 21:23
von scirocco_dave
Das is aus Dezember 2006.
Die Garantie an sich is mir wurscht, die Daten sind wichtig...
Und wenn ich das Notebook einschicke, bekomm ich vielleicht ne neue HDD, aber die Daten sind dann weg...
@Sven: Ich hatte die Platte schon eingeschickt. Die haben sie mir aber nicht zurückgeshcickt. Kaputt sind die Schreib/Leseköpfe... Habt ihr nen Reinraum?
Danke vorerst für das Angebot. Mal sehn, evtl komm ich drauf zurück...
AW: Festplattendoktor
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 21:33
von GT2_aus_NRW
scirocco_dave hat geschrieben:Das is aus Dezember 2006.
Die Garantie an sich is mir wurscht, die Daten sind wichtig...
Und wenn ich das Notebook einschicke, bekomm ich vielleicht ne neue HDD, aber die Daten sind dann weg...
Bin mir da nicht sicher aber wenn du Garantie hast müßten die nicht dann auch
für den entstandenen Schaden haften. Also in diesem Fall für deine Daten ?
AW: Festplattendoktor
Verfasst: Di 24. Nov 2009, 21:38
von CycoSven
GT2_aus_NRW hat geschrieben:Bin mir da nicht sicher aber wenn du Garantie hast müßten die nicht dann auch
für den entstandenen Schaden haften. Also in diesem Fall für deine Daten ?
Nein, die Herstellergarantie schließt Daten grundsätzlich aus.
Selbst wenn nur eine andere Komponente in den PCs kaputt ist, sollte man vorher alles sichern, da manche Hersteller bei einer Reparatur aus Prinzip ein neues Systen vorinstallieren.
Seagate hatte Anfang des Jahres mal eine kostenlose Datenrettung übernommen, da es zu einem Serienfehler bei einigen Modellen kam. Das war allerdings reine Kulanz von Seagate.