Wenn man für den Sprit mal 40kg abzieht liegen wir immer noch 160kg über der Werksangabe. Das die obenbeschriebenen Umbauten soviel wiegen kann ich mir nicht vorstellen. Die Werksangaben sollten also mit Vorsicht genossen werden

Hm Philipp,philipple hat geschrieben:vllt noch ein paar gewichtsrelevante Eckdaten bzw. Änderungen:
ABF Motor, 16V Achsen + Bremsen, Servo, Alukäfig komplett, Domstreben vorne hinten, Querlenkerstrebe vorne, Unterfahrschutz vorne, 15mm Sperrholzverkleidung hinten, Glasdach, ohne Rücksitzbank, 14"" Alus, Sportfahrwerk
Coole Sache StaubfängerLouis hat geschrieben: Ich garantiere Dir: Wenn ich den Ex-Rieger mit seinem 140 PS-Nothelle Motor wieder als "Original" am Laufen habe, dann dürfen sich einige 3er Fahrer an der Ampel schon mal warm anziehen800kg Leergewicht + Fahrer (65kg) + Tankfüllung (+45kg) machen 910 kg und damit 400 kg weniger Gewicht. Das wird ein Spass...
Grüssle
Motor 20 kg, Bremsen v+h incl Bremskraftverstärker 15, Servopumpe und Behälter 10, Alukäfig 30 kg, Streben 15, Unterfahrschutz 5, Sperrholz 45, Glasdach 10, Rückbank -15, 14 Breitreifen und Felgen 10 kgphilipple hat geschrieben:Änderungen:
ABF Motor, 16V Achsen + Bremsen, Servo, Alukäfig komplett, Domstreben vorne hinten, Querlenkerstrebe vorne, Unterfahrschutz vorne, 15mm Sperrholzverkleidung hinten, Glasdach, ohne Rücksitzbank, 14"" Alus, Sportfahrwerk
Original ist das Fahrzeug (SC1 GTI) mit 800kg eingetragen!!