Scirocco 1 auf Waage

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Scirocco 1 auf Waage

Beitrag von philipple »

ich bin beim wiegen nicht dringesessen.
Wenn man für den Sprit mal 40kg abzieht liegen wir immer noch 160kg über der Werksangabe. Das die obenbeschriebenen Umbauten soviel wiegen kann ich mir nicht vorstellen. Die Werksangaben sollten also mit Vorsicht genossen werden :-)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: Scirocco 1 auf Waage

Beitrag von Tobin »

machs dach ab, dann stimmts auch mit der werksangabe :)
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Benutzeravatar
Louis
Benutzer
Beiträge: 214
Registriert: Di 7. Jul 2009, 11:10

AW: Scirocco 1 auf Waage

Beitrag von Louis »

philipple hat geschrieben:vllt noch ein paar gewichtsrelevante Eckdaten bzw. Änderungen:
ABF Motor, 16V Achsen + Bremsen, Servo, Alukäfig komplett, Domstreben vorne hinten, Querlenkerstrebe vorne, Unterfahrschutz vorne, 15mm Sperrholzverkleidung hinten, Glasdach, ohne Rücksitzbank, 14"" Alus, Sportfahrwerk
Hm Philipp,

es gäbe eine ganz einfache Möglichkeit, die Werksangaben zu überprüfen. Wir stellen einfach mal meinen 79er GTI auf diesselbe Waage :cool:

So abwegig erscheint mir der Speck aber nicht. Überleg mal: Du hast 11 Modifikationen am Fahrzeug aufgezählt. Wenn Du jede Änderung mit pauschal 5kg Mehrgewicht ansetzt (=55kg), dann ist die Differenz zur Werksangabe nur noch etwa 100 kg.

Anderer Motor, andere Achsen und Bremsen? 100 kg sind da nich viel...

Ich garantiere Dir: Wenn ich den Ex-Rieger mit seinem 140 PS-Nothelle Motor wieder als "Original" am Laufen habe, dann dürfen sich einige 3er Fahrer an der Ampel schon mal warm anziehen ;-) 800kg Leergewicht + Fahrer (65kg) + Tankfüllung (+45kg) machen 910 kg und damit 400 kg weniger Gewicht. Das wird ein Spass...

Grüssle
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich“ (Konrad Adenauer).
Don Blech

AW: Scirocco 1 auf Waage

Beitrag von Don Blech »

Louis hat geschrieben: Ich garantiere Dir: Wenn ich den Ex-Rieger mit seinem 140 PS-Nothelle Motor wieder als "Original" am Laufen habe, dann dürfen sich einige 3er Fahrer an der Ampel schon mal warm anziehen ;-) 800kg Leergewicht + Fahrer (65kg) + Tankfüllung (+45kg) machen 910 kg und damit 400 kg weniger Gewicht. Das wird ein Spass...

Grüssle
Coole Sache Staubfänger :geil: :geil: :respekt: :respekt: :geil: :geil:
Greetz
Benutzeravatar
RSTurborocco
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 08:52
Wohnort: Hage Ostfriesland

AW: Scirocco 1 auf Waage

Beitrag von RSTurborocco »

Nur mal so reingeworfen, in Assen war auf dem MK1 Treffen ein Rocco 1 mit einem Leer Gewicht von nur 540KG. und angegeben wurde das ding mit einer Beschl. von 0 auf 100 in 3,9sek.
War hat aus so einer holländischen Rennserie.
Das Gerät ist auf Watercooled. nl Bilder 2009 zu sehen.
Geht nicht, gibt es nicht!
Für jede Lösung gibt es ein Problem!
früher hatte ich nen Nukkel zum saugen!
heute habe ich nen Turbo zum Blasen!
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Scirocco 1 auf Waage

Beitrag von cxspark »

philipple hat geschrieben:Änderungen:
ABF Motor, 16V Achsen + Bremsen, Servo, Alukäfig komplett, Domstreben vorne hinten, Querlenkerstrebe vorne, Unterfahrschutz vorne, 15mm Sperrholzverkleidung hinten, Glasdach, ohne Rücksitzbank, 14"" Alus, Sportfahrwerk

Original ist das Fahrzeug (SC1 GTI) mit 800kg eingetragen!!
Motor 20 kg, Bremsen v+h incl Bremskraftverstärker 15, Servopumpe und Behälter 10, Alukäfig 30 kg, Streben 15, Unterfahrschutz 5, Sperrholz 45, Glasdach 10, Rückbank -15, 14 Breitreifen und Felgen 10 kg
Tankmessung damals mit mindestmenge (5 L): 35 kg
Radio und Lautsprecher hast du noch vergessen :aetsch: Ausserdem Auspuffanlage
==== 200 kg.

Passt doch.
Mensch Philip hast du mal auf die Schnelle noch eine Servo eingebaut? Als wir vor kurzem telefoniert hatten war die aber noch nicht drin, rischtisch?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
MoorKai
Benutzer
Beiträge: 581
Registriert: So 25. Mai 2008, 17:42
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden / Osnabrück

AW: Scirocco 1 auf Waage

Beitrag von MoorKai »

Sorry, dass ich etwas abschweife...mein Rocco (siehe sig) hatte im alten Fahrzeugschein ein Gewicht von 952kg (absolute Basisausstattung, aber JH und AHK), gewogen wurde er zum TÜV mit 960kg (mit ca. 10-15l Benzin) und nun steht im FS ein Gewicht von 1075kg, würde also mit +75kg Fahrer und +40kg Benzin passen.
Seit wann wird denn das Benzin und der Fahrer mitgerechnet?

Grüße
Kai
Corrado-Farbenliste
'95er Corrado 2.0 Aquablau mit Klima, Airbags, eFH und ZV
'86er Scirocco GTL EX Bronzegrau mit Ronal Turbos und H
'03er Seat Leon FR 1.8t Alltagsauto
Benutzeravatar
Organspender
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 16. Mär 2007, 21:39
Wohnort: Pupshausen

AW: Scirocco 1 auf Waage

Beitrag von Organspender »

Also nur meine Ablage, Canton Pullmann 3wege System und ne Endstufe mit 650 Watt machen 50kg aus! Ich war auch schwer entsezt! Hatte den ganzen Krempel auf ner Körperwaage!
92er Scirocco GT2 JH und
Mutti`s 82er Scirocco GT
FR in Pflege!
90er Horst Pfui,
Golf2 PN
für :arschabfrier:,
Piaggio Ciao Bj.75,
steht halt rum.

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :musik:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showthread.php?321942-Der-Neue-alias-Horst-die-Winterschlampe!-)
Benutzeravatar
philipple
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1431
Registriert: Di 27. Nov 2007, 21:12
Wohnort: Katzenstein (Lkr Heidenheim)

AW: Scirocco 1 auf Waage

Beitrag von philipple »

@Christian: die Servo ist schon seit dem PL Umbau vor 4 Jahren drin, hab ich dir aber neulich gesagt dachte ich. Und die Gewichtsangeben von dir sind deutlich zu hoch angesetzt. Gerade beim Glasdach, bei den Streben und beim Käfig... aber ok, das ist Pfennigfuchserei ;-)

@rsturborocco: um auf die 540kg zu kommen muss die karosse aber extrem bearbeitet werden, dazu viele gfk/cfk teile, makrolonscheiben usw..
Nur: eine Beschl. von 0 auf 100 in 3,9 sek. ist mit einem Frontgetriebenen Auto selbst mit diferenztialsperre und rennslicks ehrlichgesagt fast unmöglich. Das ist keine Frage des Leistungsgewichts sondern der dynamischen Achslastverteilung. Aber ok... ist ja auch egal.

@Gerhard: ja, wenn mal einen originalen in der Nähe hast könn mr den ja auch wiegen. Die Waage gehört der Freundin von meinem Bruder. Würd mich echt interessieren!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco 2.0
Benutzeravatar
Thommy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4417
Registriert: So 18. Apr 2004, 10:02
Wohnort: 07551 Gera

AW: Scirocco 1 auf Waage

Beitrag von Thommy »

Ahoi,

wieviel wurde denn an deinem 1er restauriert? vielleicht kommen auch dadurch noch ein paar Kilogramm dazu?


ich hatte meinen GT-II mal auf der Waage einer Bauschuttannahmestelle. Dazu hatte ich vor einigen Jahren schon mal was geschrieben.

ne wirkliche Erklärung hatte dafür bisher auch keiner :gruebel:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... p?t=247445


MfG Thommy
[SIGPIC][/SIGPIC]
GT-II, EZ 93, KW-Gewinde Var. 1, Ronal R39 7,5x16" ET 20 & ET0, Domstrebe vorne unten/oben & hinten, H4-Booster, Grillspoiler, Grillverbreiterungen, weiße Blinker, Bonrath Powerrohr :hihi:, original Gamma-Radio

GT-II, EZ92, 3P-Gurte hinten, beheizbare Waschdüsen, ZV, TA-Taugnix Gewinde, 6x15" Stahlus, Bra alá Victoria Secret, Verbreiterung entfernt, GT-Scheinwerfer mit DE-Linsen, weiße Blinker, JE-Design Integralblende, VOTEX-Dachreling, Gummiente an beiden Abschleppösen "hässliche Henriette"
Antworten