AW: Sciro Neuzugang Nr. 3 (dieses Jahr)
Verfasst: Do 10. Dez 2009, 11:48
Hallooo....
der Winter ist lang in den Bergen....
Habe den Burschen jetzt mal totalzerlegt...
Unter den Plastikteilen war soweit keine braune Pest bis auf das Heckblech, das irgendwie die
ewige Verbindung mit Rest des Roccos aufgegeben hatte und lieber an der Heckschürze bleiben wollte...
Einen schlecht gerichteten Frontbums wieder an seine Stelle gebracht und siehe da, es passt auch die
vordere Motoraufhängung wieder...
Dabei mal gleich alle Motor- und Domlager sowie die Achsstabis gewechselt und (endlich) das Kupplungsseil eingebaut...
Die hinteren Achsstabis sind jetzt auch in dezentem blau...
Kanten entrostet, Enttopf "entspannt", Heckblech eingebrutzelt...
Zusammengeschraubt ---- wieder den Foto vergessen ---- und Gedanken für das Frühjahr gemacht...
- Komplettlack.... wäre schön oder doch nur die Front...
- Fahrwerk ... passend zu den Stabis... oder doch nur Federn, die lägen ja rum... (ach ja - ich wollte die ABE´s suchen...)
- Reduzierungsstück (in dem Fall Erweiterungsstück) für Endtopf einbauen...
oder gleich den Rest für den rumliegenden Hartmann kaufen... ?!? Hartmann komplett für´n JH...
- doch lieber das Erweiterungsstück...
- LaLa - noch nix konkretes... sollte aber doch den Hartmann übertönen...
Wann ist endlich Frühjahr - rein Kohlemässig - hänge ich mal wieder... wie immer vor Weihnachten...
Sciro gestartet und über das "Kaltstartverhaten" eines JH (nicht nur im Winter) gedanken gemacht...
Sciro wieder gestartet und mit gefühlvoll gezogener Handbremse und Fuss auf dem Gas rückwärts in den fahrenden Verkehr gerollt...
Nach 400 Metern weiter hatte wieder Frühlingsgedanken....
Grüsse, ein gestresster Sascha
der Winter ist lang in den Bergen....
Habe den Burschen jetzt mal totalzerlegt...
Unter den Plastikteilen war soweit keine braune Pest bis auf das Heckblech, das irgendwie die
ewige Verbindung mit Rest des Roccos aufgegeben hatte und lieber an der Heckschürze bleiben wollte...
Einen schlecht gerichteten Frontbums wieder an seine Stelle gebracht und siehe da, es passt auch die
vordere Motoraufhängung wieder...
Dabei mal gleich alle Motor- und Domlager sowie die Achsstabis gewechselt und (endlich) das Kupplungsseil eingebaut...
Die hinteren Achsstabis sind jetzt auch in dezentem blau...
Kanten entrostet, Enttopf "entspannt", Heckblech eingebrutzelt...
Zusammengeschraubt ---- wieder den Foto vergessen ---- und Gedanken für das Frühjahr gemacht...
- Komplettlack.... wäre schön oder doch nur die Front...
- Fahrwerk ... passend zu den Stabis... oder doch nur Federn, die lägen ja rum... (ach ja - ich wollte die ABE´s suchen...)
- Reduzierungsstück (in dem Fall Erweiterungsstück) für Endtopf einbauen...
oder gleich den Rest für den rumliegenden Hartmann kaufen... ?!? Hartmann komplett für´n JH...
- doch lieber das Erweiterungsstück...
- LaLa - noch nix konkretes... sollte aber doch den Hartmann übertönen...
Wann ist endlich Frühjahr - rein Kohlemässig - hänge ich mal wieder... wie immer vor Weihnachten...
Sciro gestartet und über das "Kaltstartverhaten" eines JH (nicht nur im Winter) gedanken gemacht...
Sciro wieder gestartet und mit gefühlvoll gezogener Handbremse und Fuss auf dem Gas rückwärts in den fahrenden Verkehr gerollt...
Nach 400 Metern weiter hatte wieder Frühlingsgedanken....
Grüsse, ein gestresster Sascha