Seite 2 von 4
AW: Stammtisch der IG Ulm im Schnitzelparadies am 29.08.09
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 21:57
von philipple
Mmaurer hat geschrieben:
man markus.... tztztztz...
aber ich habs doch gesagt, der waldi hat den Durchblick!!
wenn ich mal scheich bin, darf der Waldi meinen Fuhrpark betreuen

AW: Stammtisch der IG Ulm im Schnitzelparadies am 29.08.09
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 21:59
von Louis
@waldi
net uffrega. Wenn der Einser spinnt, isch des blos der domme 2B2. Die Reparaturhandbücher aus der Zeit habe ich da. Dann gehen wir halt mal am nächsten Stammtisch die Fehlertabellen durch und dann werden wir dem TS/GL schon Beine machen...
Was bitte verklemmt sich genau???
Grüssle
AW: Stammtisch der IG Ulm im Schnitzelparadies am 29.08.09
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 22:08
von philipple
scirocco power hat geschrieben: bau ich mir glei wieder einen G60 ein
wenn des der Markus liest....
der hat sich schon gefreut, dass du jetzt nemme zu Autobahnraserkonkurenz gehörst

AW: Stammtisch der IG Ulm im Schnitzelparadies am 29.08.09
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 22:15
von Maggus
scirocco power hat geschrieben:bau ich mir glei wieder einen G60 ein
Hab ichs doch gewusst das dein Motorumbaufinger net ruhig lassen kannst

, aber dann bitte gleich in die vollen, 1,8T oder gleich 2,0T

)
Edit:Der Phillip war schneller

AW: Stammtisch der IG Ulm im Schnitzelparadies am 29.08.09
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 22:45
von Louis
Mmaurer hat geschrieben:Hab ichs doch gewusst das dein Motorumbaufinger net ruhig lassen kannst

, aber dann bitte gleich in die vollen, 1,8T oder gleich 2,0T

)
Edit:Der Phillip war schneller
Stop, sorry, nee, also bitte. Dem Waldi sein Auto bleibt unverbastelt. Und wenn nich, krieg ich alle Original-Teile
brummel, brummel

AW: Stammtisch der IG Ulm im Schnitzelparadies am 29.08.09
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 15:54
von cxspark
Statt dem Vergaser könnte man doch einen JH-Kopf mit Einspritzanlage setzen
Dann sind die dreistelligen PS auch das
Der Markus braucht keinen Strom für die Einspritzdüsen sondern dem fehlt zuerst mal der Zündfunke!
Dass nicht eingespritzt wird ist das nächste.
AW: Stammtisch der IG Ulm im Schnitzelparadies am 29.08.09
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 19:29
von iroc16v
na wenn das Q-bertchen kommt schaue ich auch mal vorbei so fern ich na jesenwangen noch bock dazu habe. wobei ich ja doch auch abendessen sollte

.
aichelberg der goile höhe punkt däs gipfels rotfl
AW: Stammtisch der IG Ulm im Schnitzelparadies am 29.08.09
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 20:03
von Louis
scirocco power hat geschrieben:@gerhard: der gasschieber hat sich verklemmt und nach ein bisschen hin und her wieder gelöst....jetzt läuft er neme recht....und des was die vergaser überholt oder neu kosten, bau ich mir glei wieder einen G60 ein
Hmm, die Fehlertabellen geben im Hinblick auf das Gasgestänge nicht viel her.
Bei unruhigem Leerlauf empfehlen sie halt , den Vergaser in der Reihenfolge Drehzahl/CO einstellen, Düsen prüfen, Undichtigkeiten am Saugrohr, Zwischenflansch, Vergaser feststellen, Schwimmer prüfen, Umluftabschaltventil oder abschließend Starterdeckel prüfen, zu checken.
Bleibt also die Frage, warum hat sich Dein Gestänge verhakt? Wenn Du das klären kannst, macht Dir der 2B2 sicher weiter Freude
G60? Kannste schon machen. Nur ist das Auto nach einem solchen Umbau nur noch das wert, was ein Anderer, der zufälligerweise denselben Geschmack hat, wie Du, bereit ist, für ein solches Objekt zu bezahlen. Und das ist i.d.R. nicht viel... Wenn Du überhaupt jemanden findest.
Guck Dir meinen Rieger an. Als Rieger ist das Auto derzeit unverkäuflich. Oder anders formuliert: Für gebotene 1.000 Euro gebe ich das Auto sicher nicht ab. Wenn ich den Rieger aber wieder als original aufgebauten 76er GLI anbiete, dann geht das Auto locker in Richtung 20.000 Euro.
Fazit: Wer heute noch einen mehr oder weniger original erhaltenen Einser umbaut, ist selber schuld
Du lässt den Einser unverbastelt. Das weiss ich

AW: Stammtisch der IG Ulm im Schnitzelparadies am 29.08.09
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 21:12
von Louis
[quote="scirocco power"]
O.k., wenn Du das einhälst und alle für einen Rückbau notwendigen Teile aufbewahrst, dann habe ich auch kein Prob mit einem Umbau. Wenn es Dir Spass macht...
Die Rieger-Teile sind inzwischen übrigens zerstörungsfrei abgebaut und stehen zum Verkauf. NP: 2.500 DM für den GTB-Bausatz plus 700 DM für den Heckflügel. Ich warte auf Gebote.
Aber da kommt nix. Eben. Weil "Tuning" heute nicht mehr als "Feinabstimmung" eines Autos verstanden wird, sondern als "Individualisierung". Und das was da raus kommt, kannste i.dR. den Hasen geben.
Mach es besser Waldi. Ein Tuning `a la "old school" steht dem Einser sicher gut. Und wenn Du das Auto in 10 Jahren, wenn sich Dein Geschmack geändert haben sollte, problemlos wieder zurückrüsten kannst - um so besser .
Wenn Du in diese Richtung marschieren willst, hast Du meine Unterstützung. Im anderen Fall - 2B2? Nie gehört

AW: Stammtisch der IG Ulm im Schnitzelparadies am 29.08.09
Verfasst: So 23. Aug 2009, 19:32
von Louis
O.k. nach heutiger Absprache werde ich mit Michael am 29.08. irgendwann nach 18:00h im Schnitzelparadies aufschlagen.
@Waldi: Nachdem Chris heute mit seinem LS mein Gedächtnis wieder reaktivieren konnte. Kann es sein, dass Dein Auto urprünglich ein LS war? Den gab es mit 75 und 85 PS und das Auto war der Vorläufer des GL bzw. GLI. Dh also komfortableres Interieur, Veloursitze usw. als im sportlicheren TS, aber eben noch nicht alle Modelländerungen eines GL, wie ich sie auswendig kenne.
Vom LS habe ich ehrlich gesagt, überhaupt keine Ahnung. Aber ich denke, wir könnten auch mal in diese Richtung denken. Das könnte die Innenausstattung in siena (GL) und die für einen GL typischen, aber bei Dir fehlenden Teppiche an den Türverkleidungen erklären.
Vielleicht ist das Auto gar keine Bastelbude. Sondern nur eine Variante, die uns allen einfach nur nicht bekannt genug ist...
Grüssle