Seite 2 von 4
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 09:30
von cxspark
Kann es sein dass der Fehlereintrag noch alt ist? Wenn du den Hallgeber erst vor zwei Tagen erneuert hast, wird der Fehler noch im Speicher stehen. Der müsste den Fehlerspeicher dann zurücksetzen und neu testen. Hat er ja vielleicht gemacht, vielleicht auch nicht.
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 09:36
von Andy-GTII
Zu den Theam kann ich auch was beitragen:
Mein "Schwager" hatter Probleme mit seinem Bora. Da er grad in der Nähe vom VW Händler war, wollte er auch mal kurz den Fehlerspeicher auslesen lassen, da er auf den Temperaturfühler vom Kühlmittel getippt hat. Die in der Werkstatt meinten dann:
"Ne das kann man nicht machen, wenn da kein Fehlerläpchen aufleuchtet"
Nachdem er versucht hat zu erklären was los ist, hatte keiner bock den Speicher auzulesen und er ist dann zu ner normalen kleinen Werkstatt gefahren. Dort hat der dann den Ausdruck für nen 10er in die Kaffekasse bekommen und wusste dann sicher das es der Fühler war.
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 10:30
von klausi

Bin ich froh, dass ich keinen Fehlerspeicher besitze.

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 10:31
von Haiko
klausi hat geschrieben: 
Bin ich froh, dass ich keinen Fehlerspeicher besitze.
Dito

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 10:47
von dr.scirado
klausi hat geschrieben: 
Bin ich froh, dass ich keinen Fehlerspeicher besitze.
jo stimmt schon. aber irgendwie is das auch cool. wir haben am letzten we in meinen octavia nen tempomat eingebaut. stecker rein, dem steuer gerät 23211 erzählt und zack war er da

is natürlich auch doof wenn da mehr kaputt gehen kann. aber wenns klappt isses schon lustig. sogar die efh haben bei mir nen fehlerspeicher
ulf: mist is das!

aber wenn man bei VW keinen kennt is das immer so ne sache
viele grüße
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 13:42
von klausi
Ja Harry, so ist das mit der Technik...
Wenn sie läuft: Hochgepriesen
Steht sie still: Himmelhochjauchzend
Sag mal, kann man an deine Box ein "Feinderkennungs-Heck-Radar" anschließen? *duckundweg*
Es grüßt dich,
Klaus
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 18:42
von Rocco´82
Der Typ hat sich wohl eher dumm und dusselig ausgelesen.
Der 35i hat da nämlich so seine eigenarten, der will sich nicht immer korrekt auslesen lassen
Unser 35i hatte immer das Prob. das er den Beifahrerairbag als fehler bezichtigte.
Ausgelesen, gelöscht, weg war er. Später war er wieder da, dann wieder nicht, dann wieder da.....
Naja, n wackelkontakt am kabel. Toll.
Aber bis das ding erstmal ausgelesen werden konnte, vergingen echt minuten. Und das jedesmal.
Keine ahnung, warum aber bei dem werkstattmeister selber (hat auch einen 35i) ist es genauso, der will einfach nciht

AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 19:37
von Der Ulf
@scirocco power
Genau das hat der Fehlerspeicher angezeigt.
UND NUN EIN UPDATE @ALL
Bin gerade auffe BAB und habe mal eben meinen Frust freien lauf gelassen.
Ab auffe Beschleunigungsspur und drauf den Socken.
Und was soll ich sagen????
Rennt wieder wie son Passat mit 116Ps halt rennt. Ohne Mucken ohne Zucken.
Ich nenne das jetzt mal " DAS VW PHÄNOMEN "
Klar. Irgendetwas muß ja dran sein. Vermute aber mal das es ne kalte Lötstelle irgendwo sein muß.
Darum kümmer ich mich aber wenn ich vonner Ostsee wieder da bin.
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 19:42
von catstom
Also sooone Summe für's Auslesen finde ich ja auch dreist aber ich MUß hier auch mal über gute Erfahrungen berichten:
Weil mein Zeitkonto permanent knietief in den Miesen steht, lasse ich meinen SCICCO seit Jahren nur bei meinem VAG-Dealer "behandeln"...die holen meinen Wagen am Geschäft ab und ein paar Stunden später wird er PERFEKT wieder zurückgebracht...gewaschen, gesaugt und repariert sowieso...und das alles zu fairen Preisen bzw. bei den Service-Leistungen auch meistens umsonst... da hat mein Meister neulich für neue Winterfelgen auch schon mal Schraubenabdeckungen aus seinem privaten Fundus angebracht...
Ich glaube, das hängt sehr stark von der konkreten Werkstatt ab und bestimmt auch davon, ob man nun "Stammkunde" ist oder nicht...
AW: Nie wieder in eine VW Werkstatt
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 19:48
von Der Ulf
@catstorm
Mag ja sein, das das so ist, wenn man öfters kommt, das man vergünstigungen hat.
Aber sein kann es trotz alle dem nicht.
Entweder ich bin Kunde, oder ich bin keiner.
Und so machen die sich mit sicherheit keine neue Kundschaft