Seite 2 von 5

AW: Onlinepetition gegen Paintballverbot

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 17:57
von brainstormer
Nein Paintball kann man nicht mit Egoshootern(gegen deren Verbot ich übrigens auch wäre) vergleichen, denn Ziel und Aufbau des Spieles sind vollkommen unterschiedlich.
Beim Egoshooter geht es tatsächlich meist darum möglicht viele Gegner zu töten , das wird auch sehr realitätsnah dargestellt, manchmal ist das aber auch nur Mittel zum Zweck um eine Mission zu erreichen.
Na wunderbar, Herr X und Herr Y dürfen sich zwar straffrei mit den Damen Z und W im hauseigenen oder wahlweise auch im externen Etablissement mit Fesseln, Peitschen, Heissem Wachs und was weis ich was gegenseitig Schmerzen zufügen, aber der Volljährige Herr F darf nicht abends ein paar "bösen" Pixeln am PC das Licht ausblasen.
Ich frage mich, ob das reale Machtgefühl über einen geknebelten,gefesselten Menschen zum Lustgewinn nicht etwas bedenklicher sein könnte, als Abends zwei Stunden Vietcong zu spielen...

AW: Onlinepetition gegen Paintballverbot

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 18:52
von MBO
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir wieder Schläge einhandele...Wenn ich eure Lese-Empfehlung richtig verstanden habe: Es wird mit Markern, die Pistolen ähnlich sehen, auf Menschen gezielt. Lebende, rennende Menschen. Die Munition, wird in Wikipedia in grün abgebildet, wird aber in div. Filmen auch gerne pink oder rot verwendet...Könnte man da als Außenstehender (uninformierter Abgeordneter, voreiliger Politiker) nicht auf dumme Gedanken kommen ?

AW: Onlinepetition gegen Paintballverbot

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 18:59
von brainstormer
Je nachdem wie weit man bereit ist, sich mit der Materie zu beschäftigen, wie konsequent man gegenüber sich und anderen ist, inwiefern man eigenes Denken und Handeln in der Lage ist zu reflektieren und wie weit man sich von Schlagzeilen beeinflussen lässt oder nicht, kann das schon zu amüsanten Gedanken führen, ja.

Du kannst ja mal hier
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... ht=softair
http://www.sciroccoforum.de/forum/showt ... p?t=310581

lesen, ich denke dort sind viele Sichtweisen und Argumente untergebracht.

Damit man nicht alles wiederholen muss.

AW: Onlinepetition gegen Paintballverbot

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 19:08
von Edgars_Papa
Nabend!

Ich habe mir jetzt mal den ganzen Beitrag durchgelesen.
Ich (Raucher) werde weder für das Eine noch für das Andere eine Stimme abgeben.
Ich gebe Sascha Recht für seine Aussage „Abstimmen, sonst glauben unsere Politiker, sie können alles mit uns machen…“ (ich glaube, ich habe den Inhalt der Aussage richtig wiedergegeben, der Wortlaut war so ähnlich).
Deshalb stimme ich aber nicht für oder gegen Etwas, von dem ich nicht überzeugt bin.
Ich habe meine Reflexe und meinem Körper bei einer recht konventionellen Sportart (Handball) fit gehalten. Diese Sportart ist mit Sicherheit gesundheitsschädlicher wie Paintball (zumindest für die aktiven Spieler). Auch das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber der Teamgeist hat mich immer wieder motiviert diesen Sport zu betreiben.
Nach dem ich meinen Körper nicht mehr motivieren konnte diesen Sport als Spieler zu betreiben, habe ich die Ausbildung zum Schiedsrichter gemacht.
Ich glaube von mir behaupten zu können ein, von allen Mannschaften gern gesehener und für seine Neutralität geschätzter Schiedsrichter zu seien.

Die Lust an der Schiedsrichterei ist mir allerdings in der Finalrunde bei den Kreismeisterschaften der B-Jugend vergangen. Dort wurde mein Schiedsrichterpartner (beim Handball pfeift man im gleichberechtigtem Team) von einer 15 jährigen als „Du Wixer“ beschimpft…
Darauf bekam die Spielerin von mir die rote Karte. Genau so wie es die Regeln verlangen (sportlich faires Verhalten). Soweit so gut…
Das blanke Entsetzen war für mich (damals 31 Jahre alt) die Reaktion vieler Eltern auf meine Entscheidung der Disqualifikation…
In den Augen der Eltern war es völlig normal dass eine minderjährige Spielerin den Schiedsrichter einen W… nennt!

In meinen Augen liegt das Problem in der mangelnden Erziehungskompetenz einiger Eltern. Wenn dann noch die Umstände unglücklich zusammentreffen dreht einer durch. Weil ihm die, meiner Meinung nach, wichtigen gesellschaftlichen Werte (Respekt, Würde usw.) vermittelt wurden.
Danach soll wieder alles verboten werden (z. B. Paintball), was noch nicht gesellschaftlich etabliert ist…

So, und nun stell ich mich auch gerne Eurer Kritik an meiner Meinung.
Schließlich sind wir hier im Talk…

AW: Onlinepetition gegen Paintballverbot

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 19:22
von Edgars_Papa
Dirk Schneider hat geschrieben:@Matze :



zu kritisieren gibt es da meiner Meinung nach gar nix dran, aber
Schiedsrichter-Erfahrungen & Erziehungskompetenz führen jetzt ziemlich weit vom eigentlichen Thema weg, oder ?

Grüße
Dirk
@ Dirk:

Am Ende meines Beitrags (sozusagen das Fazit) habe ich geschrieben, das meiner Meinung nach, die mangelnde Erziehungskompetenz der Eltern ein „Durchdrehen“ ihrer Sprösslinge begünstigt…
Dessen Folge ist ein wilder (nicht unbedingt sinnvoller) Aktionismus seitens der Politik.
Damit sind wir wieder beim Thema…

:sorry: Wenn ich Euch mit der Vorgeschichte gelangweilt habe…

AW: Onlinepetition gegen Paintballverbot

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 19:31
von scirocco_dave
Ich frag mich, warum man alle Daten angeben muss, wenn man nur Mitzeichner ist... Da ich die online unterschreibe, reicht mir sogesehen auch ne Email mit dem Ausgang.
Name und Nachname soll mir ja noch recht sein...

AW: Onlinepetition gegen Paintballverbot

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 19:31
von Edgars_Papa
Deep_Silence hat geschrieben:ok , also doch noch mal von vorn ...

beim Paintball wird mit Farbkugeln (alle Farben des Regenbogens möglich außer Rot in Deutschland , die Tunierscene spielt vornehmlich orange) auf lebende Menschen geschossen (die natürlich leben , denn Paintball ist ein Bewegungssport und Tote bewegen sich nicht) . Das die Markierer grob aussehen wie Pistolen dürfte daran liegen das sich diese Form über die Jahre als die effektivste für diese Funktion herausgestellt hat .
Beim Paintball geht es nicht darum jemanden zu "töten" bzw. dieses Töten zu üben . Ein getroffener (markierter) Spieler zeigt durch Hand auf den Kopf legen eben diesen Treffer an und verlässt selbstständig und wortlos das Spielfeld . Treffer auf Fuß , Hand und Ausrüstung zählen dabei genau so wie Treffer auf Kopf , Brust oder Bein .
Quasi Völkerball für Erwachsene .

Außerdem sind beim Paintball so viele Schiedsrichter (Marshalls) auf dem Feld wie bei keiner anderen Sportart (in der Regel für jeden Spieler einer) und deren Entscheidungen werden grundsätzlich nicht in Frage gestellt . Fängt ein Spieler an die Entscheidung in Frage zu stellen und zu diskutieren wird sofort ein weiterer Spieler seines Teams vom Platz genommen .
Strenger ist kein anderer Sport

Mir geht gerade die Zeit aus , morgen hab ich noch ein paar informative Links für Dich .
Hallo Sascha!

Ich glaube nicht, das hier die Sportart noch in Frage gestellt wird.
Es wurde lediglich geschrieben, was uninformierte bezüglich der Sportart aus diesem Spielgeschehen für eine Schlussfolgerung ziehen (können).

AW: Onlinepetition gegen Paintballverbot

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 19:36
von brainstormer
Was im Grunde eine rhetorische Frage ist... Dass man scheinbar auf dumme Gedanken kommen kann und welche dies sind, dürfte einem bei dem Presserummel kaum entgangen sein.....

AW: Onlinepetition gegen Paintballverbot

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 20:00
von Stephan
Schon längst mitgezeichnet :-) .

AW: Onlinepetition gegen Paintballverbot

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 20:26
von scirocco_dave
Ich nicht. Ich will, aber der Server is busy... ;-) Naja, später wirds schon klappen. Auch wenn ich noch nicht spiele, soweit kanns nicht kommen... Am Ende wird Autofahren verboten, weils gefährlich ist, man kann damit ja Geisterfahrten machen... :ironie: