Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe Duke Nukem ebenfalls geliebt genauso wie den einzigst würdigen Nachfolger auf dem N64 " Duke Nukem: Zero Hour" (teils wegen dem Game die Schule geschwänzt und Nächtelang gedaddelt). Jedesmal wenn ich Duke Nukem lese summt in meinem Kopf wieder die Titelmusik was sich schon richtig rein gebrannt hat
Schade im Hinterkopf blieb dennoch das ich vllt. wirklich irgendwann mal Duke Nukem Forever spielen dürfe. Aber das hat sich ja so über die Jahre gezogen das die das Spiel aufgrund der Engine-Entwicklung ja ständig neu konzipieren mussten. Somit war eigentlich ja schon eine Unendliche Geschichte geschrieben. Naja schade aber es gibt noch soviele Nachfolger von TOP-Spielen die ich mir wünschte wie zB. dem Rollenspiel "Breath of Fire", "Perfect Dark (N64)" (ich weiss davon gibts Nachfolger aber nix würdiges) uvm...
[CENTER]VW MOTOR´S ... der Guss aus dem die Träume sind![/CENTER]
Ich denke es zu spät ist für einen neuen Duke Nukem, unabhängig ob dieselben Entwickler unter neuem Namen oder eine externe Firma das Projekt fortführt.
Die Welt der Spiele und gerade die der 3-D Shooter hat sich unheimlich weiterentwickelt und es sind Spiele vom Kaliber eines Call of Duty oder Crysis / Far Cry die man erst schlagen muss, ob das mit einer Marke,die für die Compterzeitrechnung Jahrhunderte alt ist noch möglich ist, ist wenigstens aus wirtschaftlichem Gesichtspunkt fraglich.
um technische innovationen ging es bei den duke spielen eigentlich nicht, viel mehr um flair, kult und spielspaß - eben genau das was heutzutage praktisch jedem grafiklastigem spiel fehlt. DN3(d) - tagelanger spielspaß. crysis: füllt kaum einen tag.